Wohnmobilstellplatz am Hotel Waldeslust
Wohnmobilstellplatz am Hotel Waldeslust
Der Wohnmobilstellplatz am Hotel Waldeslust befindet sich auf einem ausgewiesenes Areal direkt am Hotel.
Ausstattung
Das Hotel Waldeslust bietet eine idyllische Lage mitten im Grünen. Hier können Sie Ihren Urlaub in der Natur genießen. Die Stellplätze sind mit Ver- und Entsorgung ausgestattet, sodass Sie alles Nötige vor Ort haben. Für Strom wird ein Preis von 60 Cent pro Kilowattstunde berechnet und die Duschen nutzen Sie für einen Preis von 3 Euro pro Person. Diese moderne Ausstattung sorgt für einen komfortablen Aufenthalt inmitten der malerischen Umgebung.
Das Restaurant im Hotel Waldeslust
Die handgefertigten Pelmeni und Vareniki des Waldeslust Hotels sind nicht nur eine kulinarische Spezialität, sondern auch ein Ausdruck von Tradition und Handwerkskunst. Diese Teigtaschen, die ihren Ursprung in der osteuropäischen Küche haben, werden in unserem Restaurant mit größter Hing zubereitet. Jedes Stück wird nach alten Rezepten gefertigt, die über Generationen hinweg bewahrt wurden.
Die Zubereitung beginnt mit dem sorgfältigen Auswählen der Zutaten. Wir legen großen Wert darauf, nur frische, lokale Produkte zu verwenden. Dies gewährleistet nicht nur die hohe Qualität unserer Gerichte, sondern unterstützt auch die regionale Landwirtschaft. Die Fleischfüllungen, die wir anbieten, sind saftig und geschmackvoll, während die vegetarischen Varianten mit einer Vielzahl an frischen Kräutern und Gemüse gefüllt sind, die den Gaumen mit ihrer Intensität erfreuen.
Im gemütlichen Ambiente unseres Restaurants laden wir unsere Gäste ein, sich von der Vielfalt und dem Reichtum der Aromen überraschen zu lassen. Die Kombination aus zartem Teig und köstlicher Füllung sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Unsere Pelmeni und Vareniki sind nicht nur ein Gericht, sondern ein Fest für die Sinne, das die Tradition der osteuropäischen Küche lebendig hält.
Darüber hinaus bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit, diese delikaten Speisen mit nach Hause zu nehmen. Unsere gefrorenen Pelmeni und Vareniki sind einfach zuzubereiten und ermöglichen es Ihnen, ein Stück unserer kulinarischen Tradition in den eigenen vier Wänden zu genießen. Sie sind die perfekte Lösung für ein schnelles und schmackhaftes Essen, das die ganze Familie begeistert.
Erleben Sie die Faszination der handgefertigten Pelmeni und Vareniki im Waldeslust Hotel und lassen Sie sich von der Qualität und dem Geschmack unserer Speisen verzaubern.
Freizeitangebote
Im Sommer bietet das Erzgebirge Sommerfrische, im Winter ist es Wintersportparadies. Das Osterzgebirge eignet sich hervorragend zum Wandern auf den Geisingberg, Kahleberg oder durch das verzweigte Waldschneisensystem.
Wandern in Altenberg
Altenberg, eingebettet in die malerische Landschaft des Erzgebirges, bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Die Region ist bekannt für ihre atemberaubenden Ausblicke, dichten Wälder und abwechslungsreiche Natur.
Einer der beliebtesten Wanderwege ist der Altenberger Rundweg, der eine Länge von etwa 12 Kilometern hat und durch das Herz des Erzgebirges führt. Der Weg am historischen Stadtzentrum und schlängelt sich durch idyllische Wälder und Wiesen, wobei er zahlreiche Aussichtspunkte bietet, die einen spektakulären Blick auf die umliegenden Berge und Täler ermöglichen. Entlang des Weges gibt es zahlreiche Rastplätze, die dazu einladen, die beeindruckende Natur zu genießen.
Zschopautal-Wanderweg
Ein weiterer empfehlenswerter Pfad ist der Zschopautal-Wanderweg. Diese Strecke erstreckt sich über ca. 15 Kilometer und führt entlang des malerischen Zschopau-Flusses. Die Wanderer können hier die Ruhe der Natur erleben und die vielfältige Flora und Fauna bewundern. Besonders im Frühling und Sommer blühen zahlreiche Pflanzen und die Tierwelt ist besonders aktiv.
Für diejenigen, die eine anspruchsvollere Wanderung suchen, bietet sich der Aufstieg zum Kahleberg an. Diese Strecke ist etwa 10 Kilometer lang und erfordert eine gute Kondition. Der Weg führt zunächst durch dichte Wälder, bevor er steiler wird und die Wanderer mit einem atemberaubenden Panorama belohnt, das bis ins sächsische Elbland reicht. Oben angekommen, gibt es eine Aussichtsplattform, die einen 360-Grad-Blick auf die Umgebung bietet.
Die Wanderwege in Altenberg sind gut markiert und bieten eine Vielzahl von Schwierigkeitsgraden. Es ist ratsam, sich vor der Wanderung über die jeweiligen Strecken und deren Anforderungen zu informieren. Zudem sind viele Wege für Familien geeignet, sodass auch die Kleinsten die Schönheit der Natur entdecken können.
Zusätzlich zu den Wanderungen gibt es in Altenberg zahlreiche Möglichkeiten, sich nach einem Tag in der Natur zu entspannen. Gemütliche Gaststätten und Cafés laden dazu ein, regionale Spezialitäten zu probieren und die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen.
Für eine optimale Planung empfiehlt es sich, die Wanderkarten und die aktuellen Wetterbedingungen zu beachten. So steht einem unvergesslichen Wanderurlaub in Altenberg nichts im Wege.
Sehenswürdigkeiten
Das Bergbaumuseum Altenberg mit Führungen im Schaustollen. Das Besucherbergwerk Vereinigt Zwitterfeld zu Zinnwald in Zinnwald-Georgenfeld hat einen knapp drei Kilometer langen Rundgang und führt unter Tage bis an die deutsch-tschechische Grenze.
Winterwelt Rehefeld
Winterwelt Rehefeld bietet eine einzigartige Möglichkeit für Wintersportliebhaber im Osterzgebirge. Die im Jahr 1992 errichtete Sesselbahn ist die erste und einzige ihrer Art in der Region und ermöglicht den Skigästen einen komfortablen Zugang zu den abwechslungsreichen Pisten. Die Sesselbahn garantiert nicht nur eine schnelle Beförderung, sondern auch ein angenehmes Fahrgefühl, das den Aufenthalt auf den schneebedeckten Hängen zu einem besonderen Erlebnis macht.
Die Winterwelt umfasst eine Vielzahl von Abfahrten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skifahrer geeignet sind. Neben dem Skifahren können Besucher auch andere Wintersportarten wie Snowboarden und Rodeln ausüben. Für Familien mit Kindern steht ein speziell gestalteter Bereich zur Verfügung, der Sicherheit und Spaß vereint.
Darüber hinaus bietet die Winterwelt Rehefeld ein umfassendes gastronomisches Angebot. Gemütliche Hütten und Restaurants laden dazu ein, sich nach einem aktiven Tag auf der Piste zu stärken. Die idyllische Umgebung und die atemberaubende Aussicht auf die verschneiten Berge tragen zur entspannten Atmosphäre bei. Zusätzlich zu den sportlichen Aktivitäten wird auch Wert auf Veranstaltungen gelegt, die das Gemeinschaftsgefühl fördern und das Wintererlebnis bereichern. Regelmäßige Events, wie Ski-Rennen und Winterfeste, sorgen für Unterhaltung und Abwechslung. Insgesamt ist die Winterwelt Rehefeld ein idealer Ort für alle, die die winterliche Pracht des Osterzgebirges erleben möchten.
Die Kombination aus modernem Komfort, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer einladenden Atmosphäre macht jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Kontakt
Wohnmobilstellplatz in Rehefeld Zaunhaus
Am Donnerberg 10
01773 Altenberg
Telefon: +49 157 81419450
E-Mail: berghotelamlift.gmbh@gmail.com
Webseite: https://www.hotel-waldeslust.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Berghotel am Lift Altenberg / Rehefeld GmbH
- Anschrift: Am Donnerberg 10
- PLZ und Ort: 01773 Altenberg
- Telefon: +49 172 3238245
- Homepage: www.hotel-waldeslust.de
- Bundesland: Sachsen
- Region(en): Erzgebirge
- Typ: Hotel/Pension, Restaurant
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.
GPS-Koordinaten
50°43'44.0"N 13°41'41.3"E
Gebühren
16 Euro
Anzahl der Stellplätze
14
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Separates Areal direkt am Hotel.
Ausstattung
Ver- und Entsorgung, Strom 60 Cent/kWh., Dusche 3 Euro/Person.
Freizeitangebote
Im Sommer bietet das Erzgebirge Sommerfrische, im Winter ist es Wintersportparadies. Das Osterzgebirge eignet sich hervorragend zum Wandern auf den Geisingberg, Kahleberg oder durch das verzweigte Waldschneisensystem.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Das Bergbaumuseum Altenberg mit Führungen im Schaustollen. Das Besucherbergwerk Vereinigt Zwitterfeld zu Zinnwald in Zinnwald-Georgenfeld hat einen knapp drei Kilometer langen Rundgang und führt unter Tage bis an die deutsch-tschechische Grenze.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.