Wohnmobilstellplatz am Kap Arkona
Ein Teil der Rügener Alleen gehört heute zur ca. 2500 Kilometer langen Deutschen Alleenstraße. Von der Insel Rügen bis zum Bodensee schlängeln sich die Alleen durch insgesamt zehn Bundesländer und durchqueren dabei einige der schönsten Feriengebiete Deutschlands.
Wohnmobilstellplatz am Kap Arkona
Der Wohnmobilstellplatz am Kap Arkona ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge zum Kap Arkona ist Putgarten.
Sehenswürdigkeiten
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten warten am Kap auf den Besucher. Ein besonderes Erlebnis ist der Aufstieg auf den Schinkelturm und den neuen Leuchtturm. Von beiden Türmen hat man eine fantastische Aussicht über die Ostsee sowie die Halbinsel Wittow. Gleich daneben befindet sich ein ehemaliger NVA-Bunker, in dem man bei einer Führung Wissenswertes über die Volksmarine der DDR erfahren kann.
Die drei Leuchttürme am Kap Arkona
- Der Schinkelturm
- Leuchtfeuer Kap Arkona
- Der Peilturm
Anfang der 1990er Jahre wurden alle drei Türme saniert und mit einer Aussichtsplattform für Besucher ausgestattet.
Kontakt
TouristInformation
Info: +49 38391 – 13037
E-Mail: info@kap-arkona.de
Webseite: https://www.kap-arkona.de
Kap Arcona Webcam: Webcam Parkplatz Kap Arcona
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Tourismusgesellschaft mbH Kap Arkona
- Anschrift: Dorfstraße 31
- PLZ und Ort: 18556 Putgarten
- Telefon: +49 38391 4190
- Homepage: www.kap-arkona.de
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Region(en): Insel Rügen
- Typ: Parkplatz
- Ferienstraße: Deutsche Alleenstraße
Anfahrt
Zwei Brücken verbinden Rügen mit dem Festland: die große Rügen Brücke für den Autoverkehr und der niedrigere Rügen Damm für Schienen- und Autoverkehr. Die Brückenquerung ist Maut frei.
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig geöffnet.
GPS-Koordinaten
54°40'14.2"N 13°24'30.4"E
Gebühren
15 Euro
Anzahl der Stellplätze
30
Umweltzone
nein
Untergrund
Asphalt
Lage
Markierte Stellplätze auf dem Parkplatz für Busse und Wohnmobile.
Ausstattung
Ein Trinkwasseranschluss befindet sich rechts von der Schranke bei der Ausfahrt. Toilette, Imbiss und Mülleimer in unmittelbarer Nähe.
Freizeitangebote
Für Ausflugs- oder Angeltouren entlang der Steilküste kann am Steinstrand ein Boot gemietet werden.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten warten am Kap auf den Besucher. Ein besonderes Erlebnis ist der Aufstieg auf den Schinkelturm und den neuen Leuchtturm. Von beiden Türmen hat man eine fantastische Aussicht über die Ostsee sowie die Halbinsel Wittow. Gleich daneben befindet sich ein ehemaliger NVA-Bunker, in dem man bei einer Führung Wissenswertes über die Volksmarine der DDR erfahren kann.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.