Wohnmobilstellplatz Am Kurpark in Bad Orb

Bad Orb, ein malerischer Kurort im hessischen Spessart, ist bekannt für seine heilenden Solequellen. Die Bad Orber Sole hat sich über die Jahre als eine der wertvollsten natürlichen Ressourcen etabliert, die sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht.

Wohnmobilstellplatz Am Kurpark in Bad Orb

Atmen Sie auf dem Wohnmobilstellplatz Am Kurpark in Bad Orb tief durch und genießen Sie die kühle und salzhaltige Luft um das 200 Jahre alte Gradierwerk.

Wohnmobilstellplatz Am Kurpark in Bad Orb

Ausstattung

Der Wohnmobilstellplatz Am Kurpark bietet eine ideale Unterkunft für Wohnmobilreisende. Die großzügigen Stellplätze sind alle mit Strom- und Wasseranschluss ausgestattet. Reisende können somit bequem ihre Wohnmobile aufladen und sich mit Frischwasser versorgen. Darüber hinaus gibt es auf dem Stellplatz eine zentrale Entsorgungsstation für Grauwasser und die Entsorgung von Chemie-WCs. Dies ermöglicht eine einfache und hygienische Entsorgung von Abwasser und Abfällen. Genießen Sie Ihren Aufenthalt am Wohnmobilstellplatz Am Kurpark mit den praktischen Anschlussmöglichkeiten und der komfortablen Entsorgungseinrichtung.

Wohnmobilstellplatz Am Kurpark in Bad Orb

Wohnmobilstellplatz Am Kurpark in Bad Orb

Bad Orber Sole

In Bad Orb sprudeln pure Gesundheit aus drei Heilquellen. Diese Solequellen enthalten neben Kochsalz und wertvollen Mineralien auch das wohltuende Kohlensäuregas. Dieses prickelnde, anregende und heilende Gas kommt direkt aus der Erde.

Was ist Bad Orber Sole?

Die Bad Orber Sole ist ein mineralhaltiges Wasser, das aus den Tiefen der Erde stammt. Es enthält eine Vielzahl von Mineralien, darunter Natrium, Magnesium, Kalzium und Jod. Diese Mineralien sind nicht nur für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt, sondern tragen auch zur einzigartigen Zusammensetzung der Sole bei. Die Sole hat einen Salzgehalt von etwa 6%, was sie besonders wirksam macht.

Die gesundheitlichen Vorteile der Bad Orber Sole

Die Anwendung von Sole hat in der Naturheilkunde eine lange Tradition. Studien zeigen, dass die regelmäßige Anwendung von Solebädern und Inhalationen zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Hier sind einige der wichtigsten:

Entspannung und Stressabbau: Die warme Sole wirkt entspannend auf die Muskulatur und kann helfen, Stress abzubauen.

Schmerzlinderung: Bei rheumatischen Erkrankungen oder Gelenkschmerzen kann die Sole helfen, Schmerzen zu lindern.

Hautpflege: Die Mineralien in der Sole fördern die Hautregeneration und können bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Psoriasis Linderung verschaffen.

Atemwegserkrankungen: Inhalationen mit Bad Orber Sole können bei Atemwegserkrankungen wie Asthma oder Bronchitis unterstützend wirken.

Das Wahrzeichen Bad Orbs: Das Gradierwerk

Mit einer Länge von 155 Metern, einer Breite von 12 Metern und einer Höhe von 18 Metern stellt das riesige Freiluft-Inhalatorium nicht nur eine beliebte Sehenswürdigkeit dar, sondern besitzt vor allem eine gesundheitsfördernde Wirkung

Ein Gradierwerk ist eine spezielle Anlage zur Salzvernebelung, die traditionell zur Linderung von Atemwegserkrankungen eingesetzt wird. Durch das Verdampfen von salzhaltigem Wasser wird die Luft mit feinen Salzkristallen angereichert, was eine positive Wirkung auf die Atemwege hat. In Bad Orb wurde das Gradierwerk 1806 erbaut und ist noch als einziges von zehn Gradierwerken der einstigen Saline Orb erhalten.

Freizeitangebote

Die Umgebung von Bad Orb ist geprägt von malerischen Landschaften und unberührter Natur. Zahlreiche Wander- und Radwege laden dazu ein, die Schönheit des Spessarts zu erkunden. Ein besonders beliebter Wanderweg ist der Spessartweg 1, der sich über 180 Kilometer erstreckt und durch dichte Wälder, sanfte Hügel und idyllische Dörfer führt.

Für Radfahrer bietet Bad Orb eine Vielzahl an Routen. Die Region ist sowohl für gemütliche Radtouren als auch für anspruchsvolle Mountainbike-Strecken bekannt. Ein Beispiel ist die Mountainbike-Strecke „Rund um Bad Orb“, die mit ihren abwechslungsreichen Trails und atemberaubenden Ausblicken begeistert.

Der Barfußpfad Bad Orb erstreckt sich über eine Länge von 4,5 km und ist damit der längste seiner Art in Deutschland. Er bietet eine einzigartige Kombination aus Sport, Spaß und Gesundheitsförderung in idyllischer Natur im hessischen Spessart. Gönnen Sie sich und Ihren Füßen eine kleine Auszeit und variieren Sie Ihre Eindrücke durch das Barfußlaufen.

Sehenswürdigkeiten

Immer wieder einen Bummel wert, ist die historische Altstadt mit ihren prächtigen Fachwerkhäusern, darunter „Hessens schmalstes Fachwerkhaus“.

Kontakt

Wohnmobilstellplatz Am Kurpark
Spessartstraße
63619 Bad Orb
Telefon: +49 06052 8383
E-Mail: kurgesellschaft@bad-orb.info
Webseite: www.bad-orb.info

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.

GPS-Koordinaten
50°12'57.8"N 9°21'20.4"E

Gebühren
12,00 Euro pro Mobil inklusive Kurtaxe

Anzahl der Stellplätze
9

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage
Stellplätze in nächster Nähe des Naturerlebnis-Freibades, des Kurparks mit Gradierwerk und der Toskana Therme im idyllischen Orbtal.

Ausstattung
Die Stellplätze sind alle mit Strom- und Wasseranschluss ausgestattet und verfügen über eine zentrale Entsorgungsstation. Die Stellplatzgebühr beträgt 12,- €/24 Std. inklusive Kurtaxe, zzgl. Strom (1,- €/8 Std.) und Wasser (1,-€/90 ltr.).

Freizeitangebote
Neben seiner herrlichen Landschaft und gesunden Luft, die zum Wandern oder Radfahren einladen, bietet Bad Orb auch viele andere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Die futuristische Toskana Therme, Deutschlands längster Barfußpfad und das vielseitige Gesundheitsangebot sorgen für einen angenehmen Aufenthalt.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Immer wieder einen Bummel wert, ist die historische Altstadt mit ihren prächtigen Fachwerkhäusern, darunter „Hessens schmalstes Fachwerkhaus“.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 9 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!