Wohnmobilstellplatz am Landgasthof Hubertus

Die Gemeinde Apfeltrang, eingebettet in die malerische Landschaft des Allgäus, ist ein Ort, der nicht nur durch seine natürliche Schönheit besticht, sondern auch durch seine lebendige Gemeinschaft und reiche Traditionen.

Wohnmobilstellplatz am Landgasthof Hubertus in Apfeltrang

Auf dem Wohnmobilstellplatz am Landgasthof Hubertus können Restaurantgäste für eine Nacht den Stellplatz in ruhiger Lage nutzen. WC und Dusche stehen zur Verfügung, Strom ist natürlich auch vorhanden.

Wohnmobilstellplatz am Landgasthof Hubertus in Apfeltrang

Freizeitangebote

Die Natur rund um Apfeltrang bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Wanderer können sich auf gut markierte Wanderwege freuen, während Radfahrer die idyllische Landschaft auf zwei Rädern erkunden können. Besonders beliebt ist die Route entlang des Lech, wo man atemberaubende Ausblicke genießen kann.

Ein Paradies für Naturliebhaber

Die Gemeinde ist umgeben von Naturschutzgebieten, die eine Vielzahl von Flora und Fauna beherbergen. Vogelbeobachter kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Botaniker, die seltene Pflanzenarten entdecken möchten.

Landgasthof Hubertus

Der Landgasthof Hubertus in Apfeltrang ist mehr als nur ein Ort zum Essen; er ist ein Treffpunkt für die Gemeinschaft. Hier wird regionale Küche großgeschrieben. Die Speisekarte bietet eine Vielzahl von Gerichten, die aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Von herzhaften Eintöpfen bis hin zu köstlichen Desserts – jeder Bissen erzählt eine Geschichte.

Grill- und Kochschule

Wir freuen uns sehr, Ihnen unsere neue Grill- und Kochschule RÖSLE by Hubertus vorstellen zu dürfen. Gemeinsam mit viel Sorgfalt und kreativen Ideen werden wir im Juni 2024 die Türen unserer Kochschule in Marktoberdorf für Sie öffnen. Wir können es kaum erwarten, Sie in unserem neuen Projekt willkommen zu heißen und Sie in die Welt des Kochens und Grillens einzutauchen

In einer Welt, in der Fast Food und Fertiggerichte dominieren, bietet eine Grill- und Kochschule die Möglichkeit, wieder zu den Wurzeln des Kochens zurückzukehren. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für einen Kurs entscheiden sollten:

Praktische Fähigkeiten: Lernen Sie von erfahrenen Köchen, wie man verschiedene Techniken anwendet – vom Grillen über das Braten bis hin zum Sous-vide-Garen.

Kulinarische Vielfalt: Entdecken Sie internationale Küchen und lokale Spezialitäten. In Gladbach können Sie beispielsweise die rheinische Küche kennenlernen.

Geselligkeit: Kochen ist eine soziale Aktivität. In der Gruppe macht das Zubereiten von Speisen gleich doppelt so viel Spaß!

Gesundheit: Selbstgekochte Mahlzeiten sind oft gesünder als Fertiggerichte. Sie haben die Kontrolle über die Zutaten und können gesunde Alternativen wählen.

Die Location in Marktoberdorf

Eine exklusive und außergewöhnliche Grill- und Kochschule mit Showküche im neuen RÖSLE-Firmengebäude in Marktoberdorf. Das Ziel ist es, einen stilvollen Ort mit großem Charme und einer atemberaubenden Aussicht auf die Alpen zu schaffen, der nicht nur als Treffpunkt für Kochkurse dient, sondern auch als Bühne für unsere kreativen Gerichte und als Erinnerungswerkstatt für unvergessliche Erlebnisse mit Freunden, Kollegen oder Familien.

Die Kochschule wird durch ihre Exklusivität und Modernität bestechen und wird sich zweifellos zu einem einzigartigen Ort im Allgäu entwickeln. Wir laden Sie ein, sich von unserem Angebot begeistern zu lassen und sich auf eine kulinarische Reise zu begeben, die Sie nicht vergessen werden.

Hausbrauerei

Seit dem Frühjahr 2006 wird in der kleinen Brauerei in Apfeltrang Bier gebraut. Dabei handelte es sich um eine Idee, die zu Beginn nicht abzuschätzen war und weder aus einer Laune heraus geboren noch aufgrund von Unzufriedenheit mit unseren bisherigen Bierlieferanten entstand. Nein – es war der Reiz, etwas vollkommen Neues zu erschaffen.

Das unverwechselbares Bier unterstreicht die individuelle Note unserer Küche und wird nicht nur unseren Gästen in Apfeltrang angeboten. Mit unserer neuen Brauanlage ist es möglich, das Original mit nach Hause zu nehmen: Für ein wenig Apfeltrang zu Hause bieten wir unsere Biere in praktischen 5-Liter-Partyfässern, 1- und 2-Liter-Siphonflaschen oder bequemen 6er-Packs an.

Sehenswürdigkeiten

In der Dorfmitte von Ruderatshofen befindet sich die Pfarrkirche St. Jakobus, im gotischen Stil erbaut, während in Apfeltrang die Kirche St. Michael mit einer barocken Ausstattung zu finden ist.

Kontakt

Hotel Landgasthof Hubertus
Wenglinger Straße 2
87674 Apfeltrang
Telefon: +49 8341 81976
E-Mail: info@hubertus-apfeltrang.de
Webseite: www.hubertus-apfeltrang.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Wohnmobilstellplatz am Landgasthof Hubertus in Apfeltrang

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise

GPS-Koordinaten
7°50'18.1"N 10°35'21.5"E

Gebühren
Kostenlos bei Einkehr

Anzahl der Stellplätze
3

Umweltzone
nein

Untergrund
Wiese

Lage
Großer Stellplatz direkt am Hotel-Restaurant.

Ausstattung
• Strom
• WC und Dusche

Freizeitangebote
Zahlreiche Rund- und Themenwanderwege, Bergtouren und Fernwanderwege laden alle Wanderfans zum Aktivsein, Entdecken, Staunen und Genießen ein.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Katholische Pfarrkirche St. Michael mit barocken Ausstattung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 4 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!