Wohnmobilstellplatz am Landgasthof Stark

Wertingen liegt in der Region Bayerisch Schwaben und vereint historische Atmosphäre mit modernem Lebensgefühl. Diese charmante Stadt, umgeben von malerischer Natur und einer lebendigen Gemeinschaft, bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchenden eine Fülle an kulturellen, gastronomischen und Freizeitmöglichkeiten. Ob das Schloss Wertingen, abwechslungsreiche Wanderrouten oder Veranstaltungen wie der traditionelle Weihnachtsmarkt – hier findet jeder etwas Passendes.

Wohnmobilstellplatz am Landgasthof Stark in Wertingen

Der Wohnmobilstellplatz am Landgasthof Stark liegt auf dem Parkplatz vor dem Landgasthof. Eine Einkehr im Gasthaus ist obligatorisch.

Wohnmobilstellplatz am Landgasthof Stark

Landgasthof Stark

Die umfangreiche Speisekarte im Landgasthof Stark enthält verschiedene bayerische Brotzeiten für den kleineren Hunger und auch warme Gerichte aus der Karte für den größeren Hunger, jeden Freitag ofenfrische Sparerips und wechselnde Tagesspezialitäten an der Tafel. Wohnmobilisten sind hier herzlich Willkommen.

Freizeitangebote

Für Outdoor-Fans bietet die Umgebung von Wertingen zahlreiche Wander- und Radwege durch die sanften Hügel und Wälder der Region. Besonders beliebt ist der Drei-Täler-Weg, der beeindruckende Panoramen bietet.

Zu den jährlichen Highlights gehören:

Der Wertinger Weihnachtsmarkt: Mit stimmungsvoller Beleuchtung, handgefertigten Waren und lokalen Spezialitäten zieht dieser Markt jedes Jahr viele Besucher an.

Bürgerfest: Ein Event voller Musik, gutem Essen und Gemeinschaftsgefühl.

Kunst im Schloss: Eine Serie von Ausstellungen lokaler und regionaler Künstler.

Sehenswürdigkeiten

Wertingen, ein charmantes Städtchen in Bayerisch Schwaben, lockt mit einer Vielzahl faszinierender Museen. Von zeitgenössischer Kunst im ehemaligen Amtsgericht über die Biergeschichte im Brauereimuseum Schwanenbräu bis hin zu nostalgischen Radios im Radiomuseum – hier gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Ergänzt wird das Angebot durch das Schwäbische Ofenmuseum und das Heimatmuseum Wertingen. Historie, Kultur und Technik verbinden sich in dieser Region auf einzigartige Weise, während die Museen einen spannenden Einblick in die Vergangenheit und Gegenwart bieten.

Wertinger Schloss

Das Wertinger Schloss, auch als „Schloss der Grafen Fugger“ bekannt, ist ein architektonisches Juwel. Ursprünglich im 15. Jahrhundert erbaut, wurde es später von den bekannten Fuggern – einer der reichsten Familien der Renaissance – übernommen und umgestaltet. Die Mischung aus Gotik und Renaissance verleiht dem Bauwerk seinen besonderen Charme.

Heute beherbergt das Schloss verschiedene kulturelle Einrichtungen, darunter eine Stadtbücherei und Räumlichkeiten für Kunstausstellungen. Zudem ist es ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte, Lesungen und Hochzeiten – eine perfekte Symbiose aus Historie und Moderne.

Sehenswerte Museen in Wertingen

Zeitgenössische Kunst im ehemaligen Amtsgericht

Im historischen Gebäude des ehemaligen Amtsgerichts befindet sich eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Kunst. Diese Ausstellung bietet Raum für Werke moderner Künstlerinnen und Künstler und schafft eine Verbindung zwischen der Geschichte des Ortes und aktuellem kreativen Schaffen. Das repräsentative Ambiente des historischen Gerichtsgebäudes verleiht den Kunstwerken eine einzigartige Bühne.

Brauereimuseum Schwanenbräu

Bierliebhaber kommen im Brauereimuseum Schwanenbräu auf ihre Kosten. Dieses Museum zeichnet die Geschichte der Braukunst in der Region nach und zeigt historische Werkzeuge, Maschinen und Dokumente. Besonders spannend ist die Darstellung, wie früher Bier gebraut wurde – ein Erlebnis für alle Sinne! Eine Verkostung lokaler Biere rundet den Besuch perfekt ab.

Das Schwäbische Ofenmuseum

Das Schwäbische Ofenmuseum ist ein echtes Highlight für Technikinteressierte. Hier finden sich historische Öfen aus verschiedenen Epochen, von kunstvoll gestalteten Kachelöfen bis hin zu einfacheren Modellen aus der bäuerlichen Tradition. Es zeigt nicht nur technische Entwicklungen, sondern auch kulturelle Aspekte des Wohnens in Schwaben.

Das Wertinger Radiomuseum

Im Radiomuseum von Wertingen tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kommunikationstechnik vergangener Jahrzehnte. Die Sammlung umfasst Radios von den Anfängen bis hin zu modernen Geräten des 20. Jahrhunderts. Besonders für Technikfans und Nostalgiker ist dieses Museum ein absolutes Muss.

Das Heimatmuseum Wertingen

Das Heimatmuseum bietet einen Einblick in das Alltagsleben vergangener Generationen. Von traditionellen Trachten über Werkzeuge bis hin zu historischen Fotografien wird die Geschichte der Region lebendig erzählt. Für Familien ist dieses Museum besonders spannend, da es interaktive Ausstellungen gibt.

Kontakt

Alte Straße 4
86637 Wertingen
Telefon: +49 8272 2214
E-Mail: info@landgasthof-stark.de
Webseite: landgasthof-stark.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Wohnmobilstellplatz am Landgasthof Stark

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
*Die Einkehr ist obligatorisch. Ganzjährig nutzbar.

GPS-Koordinaten
48°33'22.7"N 10°41'43.9"E

Gebühren
5 Euro*

Anzahl der Stellplätze
6

Umweltzone
nein

Untergrund
Asphalt

Lage
Stellplätze am Landgasthof direkt neben der bekannten Wallfahrtskirche “ Maria Heimsuchung”.

Ausstattung
Strom auf Anfrage.

Freizeitangebote
Abwechslungsreiche Rundwege, Mehrtagestouren, ausgezeichnete Spazierwege oder spannende Lauschtouren rund um die bayerisch-schwäbische Donau.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten von Wertingen ist das alte Wertinger Schloss. Es wurde im 14. Jahrhundert erbaut und im 17. Jahrhundert erweitert. In Wertingen steht auch die einzige Kirche Deutschlands mit zinnen gekröntem Turmpaar.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 2 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!