Wohnmobilstellplatz am Lensterstrand
Wohnmobilstellplatz am Lensterstrand in Grömitz
Der Wohnmobilstellplatz am Lensterstrand ist lediglich mit einer Versorgungsmöglichkeit für Frischwasser ausgestattet. Strom und Entsorgung ist hier nicht möglich.
Freizeitangebote
Einen kilometerlangen feinen Sandstrand zum Sonnenbaden und dazu die klare Ostsee für absoluten Badespaß laden in Grömitz zum verweilen ein. In Grömitz und Umgebung gibt es viele Parks, Museen und Streichelzoos, die garantiert einen Besuch wert sind.
Sehenswürdigkeiten
Das ehemaliges Benediktinerkloster, das Klosterdorf Cismar, wo auch das Naturmuseum die größte Ausstellung von Schnecken und Muscheln in Deutschland zu finden ist.
Kontakt
Wohnmobilstellplatz am Lensterstrand
Blankwasserweg 104
23743 Ostseebad Grömitz
Telefon: +49 4562 256256
E-Mail:info@groemitz.de
Webseite: www.groemitz.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Tourismus Service Grömitz
- Anschrift: Blankwasserweg 104
- PLZ und Ort: 23743 Grömitz
- Telefon: +49 4562 256256
- Homepage: www.groemitz.de
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Region(en): Ostsee
- Typ: Wohnmobilhafen
- Ferienstraße: UNESCO Welterberoute 1


Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Maximaler Aufenthalt 24 Stunden. Stellplatz ist ganzjährig nutzbar. Im Winter vom 1. November - 14. März ist der Stellplatz Kostenlos, ohne Frischwasserversorgung.
GPS-Koordinaten
54°09'20.4"N 10°59'22.3"E
Gebühren
10 Euro incl. Tourismusbeitrag für 2 Personen
Anzahl der Stellplätze
40
Umweltzone
nein
Untergrund
Asphalt
Lage
Direkt am Strand und in unmittelbarer Näge von mehreren Campingplätzen.
Ausstattung
• Frischwasser
• Behindertengerecht
Freizeitangebote
• Ostsee Kletterpark
• Riesenwasserrutsche
• Zoo
• Strandhaus
• Deichhaus
• Tauchgondel
• Indoorsoccer
• Schiffsausflüge
• Tretbootfahren
• verschiedene Strandsportarten
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Das ehemaliges Benediktinerkloster, das Klosterdorf Cismar, wo auch das Naturmuseum die größte Ausstellung von Schnecken und Muscheln in Deutschland zu finden ist.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.