Wohnmobilstellplatz am Neuklostersee
Wohnmobilstellplatz am Neuklostersee
Der Wohnmobilstellplatz am Neuklostersee ist der ideale Ort für alle, die Erholung inmitten unberührter Natur genießen möchten.
Beginnen Sie Ihre Urlaubstage mit einem Frühstück im Grünen, mit frischen Brötchen und gesundem Honig aus der Region.
Stellplatzlage
Der Wohnmobilpark befindet sich im Naturpark Sternberger Seenland direkt am Neuklostersee.
Ausstattung
- Ver- und Entsorgung
- Entleerung der Wohnmobil- Toilette
- Grauwasser
- Müllentsorgung
- Frischwasser
- Strom
- Waschmaschine und Trockner
- Gasflaschentausch (keine Alu-Flaschen)
- Brötchenservice & Pizzaservice
- WLAN kostenfrei im Rezeptionsbereich
Freizeitgestaltung
Es gibt viele Möglichkeiten zur aktiven Gestaltung, wie Schwimmen, Stand-Up-Paddling, Angeln und Reiten oder einfach mit einem Buch aus unserer Ausleihe entspannen. Direkt am Platz starten Wander- und Radwege zu interessanten Ausflugszielen – Kirchen und Klöster, prähistorische Begräbnisstätten, Museen und Naturschönheiten.
Sehenswürdigkeiten
- Klosterkirche
- Pennewitter Hünengrab
Kontakt
Wohnmobilpark Am See Neukloster
Alte Gärtnerei 3
23992 Neukloster
Telefon: 038422 / 58 492
E-Mail: kontakt@wohnmobilpark-am-see.de
Webseite: www.wohnmobilpark-am-see.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Andreas Fenner & Kerstin Gerber
- Anschrift: Alte Gärtnerei 3
- PLZ und Ort: 23992 Neukloster
- Telefon: +49 38422 58492
- Homepage: www.womopark-neuklostersee.de
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Region(en): Ostsee
- Typ: Wohnmobilhafen
Anfahrt
Sie erreichen den Stellplatz über die Ostsee-Autobahn A20, Abfahrt Neukloster oder Zurow, oder über die Bundesstraße B192 zwischen Schwerin bzw. Sternberg und Wismar. In Neukloster der Ausschilderung zum „Wohnmobilpark“ folgen
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig geöffnet.
GPS-Koordinaten
53°51'36.5"N 11°41'46.8"E
Gebühren
18 Euro
Anzahl der Stellplätze
69
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Der Wohnmobilpark befindet sich im Naturpark Sternberger Seenland direkt am Neuklostersee.
Ausstattung
• Ver- und Entsorgung
• Entleerung der Wohnmobil- Toilette
• Grauwasser
• Müllentsorgung
• Frischwasser
• Strom
• Waschmaschine und Trockner
• Gasflaschentausch (keine Alu-Flaschen)
• Brötchenservice & Pizzaservice
• WLAN kostenfrei im Rezeptionsbereich
Freizeitangebote
• Besuch des Heimatmuseums
• Besichtigung der Klosterkirche
• Schwimmen
• Angeln
• Wander- und Radtouren
• Reiten
• Busverbindung nach Wismar Hanse- und Kulturwelterbestadt
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Klosterkirche
• Pennewitter Hünengrab
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.