Wohnmobilstellplatz am Nordhafen Kappeln
Wohnmobilstellplatz am Nordhafen Kappeln
Der Wohnmobilstellplatz am Nordhafen Kappeln liegt idyllisch am Ende des Kappelner Nordhafens direkt an der Schlei. Sie finden dort ein befestigtes Gelände mit Strom sowie Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten vor und haben Zugang zu den Sanitäranlagen unserer Marina.
Ausstattung und Gebühren
Die Standgebühr ist unaufgefordert direkt nach Ankunft über den Automaten zu entrichten. Sie gilt für 1 Nacht bis 12 Uhr des Folgetages.
Standgebühr
- Länge bis 7,99 m: Preis: 18,-€ | mit Anhänger 23,-€
- Länge ab 8,00 m: Preis: 23,-€ | mit Anhänger 28,-€
Ausstattung
Die Toiletten sind rund um die Uhr geöffnet und im Preis inbegriffen.
- Strom 60 Cent pro kWh
- Frischwasser
- Entsorgung Grauwasser
- Entsorgung Chemie-WC
- Dusche und WC
- WLAN
Freizeitangebote
Vom Stellplatz gibt es einen Zugang zum städtischen Grill- und Wasserwanderplatz mit einem kleinen Schwimmsteg. Empfehlenswert ist auch eine Fahrt der Angelner Dampfeisenbahn von Kappeln nach Süderbrarup.
Die Schlei, ein malerischer Meeresarm der Ostsee, prägt das Bild von Kappeln maßgeblich. Unternehmen Sie eine Schifffahrt auf der Schlei und genießen Sie die frische Brise und den Blick auf die vorbeiziehenden Segelboote. Naturliebhaber kommen in Kappeln ebenfalls auf ihre Kosten: Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen entlang der Küste oder zu Radtouren durch die idyllische Landschaft ein.
Sehenswürdigkeiten in Kappeln
Spazieren Sie durch die engen Gassen der Altstadt und lassen Sie sich von den historischen Fachwerkhäusern verzaubern, die von vergangenen Zeiten erzählen.
Besuchen Sie das beeindruckende Heringszaunmuseum, das die traditionelle Fischerei in der Region dokumentiert, oder erkunden Sie das historische Holländerstädtchen mit seinen charakteristischen Windmühlen. Ein Ausflug zur nahegelegenen Geltinger Birk, einem Naturschutzgebiet von besonderer Schönheit, ist ebenfalls sehr empfehlenswert.
Mühle „Amanda“
Die Mühle „Amanda“ wurde 1888 mit einer nebenbetrieblichen Sägerei erbaut, die Baukosten betrugen insgesamt 80.000 Goldmark. Eine Dampfmaschine (Lokomobil) in der Sägerei, die mit Abfällen aus der Sägerei betrieben wurde, versorgte die Mühle in der windarmen Zeit mit Energie. Bis 1964 wurde in der Mühle gemahlen.
Heringszaun
In der Schlei, nahe der Kappelner Brücke befinden sich die einzigen noch funktionstüchtigen Heringszäune in ganz Europa. Sie stammen aus dem 15. Jahrhundert und sind eine verblüffend einfache Fischfanganlage.
Ev. St. Nikolai Kirche
Zwischen 1789 und 1793 entstand der bedeutende Backsteinbau aus dem Spätbarock als Saalkirche mit Tonnengewölbe. Das Fundament der Kirche besteht aus Feldsteinen von 22 Großsteingräbern.
Museumshafen
Alte und einige nach alten Plänen neu gebaute Schiffe haben ihren Liegeplatz an der rustikalen Steganlage des Museumshafens. Schon vergessen geglaubte Schiffstypenbezeichnungen wie „Galeasse“ oder Schoner“ tauchen hier auf, abzulesen auf den Informationstafeln, die viele Eigner an ihr Schiff gehängt haben. Die ältesten Schiffe sind über hundert Jahre alt.
Kontakt
Wohnmobilstellplatz am Nordhafen Kappeln
Am Hafen 23
24376 Kappeln
Telefon: +49 4642 1563
Webseite: www.ancker-yachting.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: ANCKER Yachting GmbH
- Anschrift: Am Hafen 23
- PLZ und Ort: 24376 Kappeln
- Telefon: +49 4642 1563
- Homepage: www.ancker-yachting.de
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Region(en): Ostsee
- Typ: Hafen
Anfahrt
Die Anfahrt erfolgt über den Nordhafen zum Gelände von Ancker Yachting im Yachtzentrum Kappeln.
Bemerkungen & Hinweise
Die Standgebühr ist unaufgefordert innerhalb einer Stunde nach Ankunft über den Automaten gegenüber vom Servicebüro zu entrichten. Sie gilt für 1 Nacht bis 12 Uhr des Folgetages.
GPS-Koordinaten
54°40'04.0"N 9°56'13.5"E
Gebühren
ab 18,00 Euro
Anzahl der Stellplätze
50
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Stellplätze am Kappelner Nordhafen direkt an der Schlei und in die Kappelner Innenstadt sind es nur 5 Minuten Fußweg.
Ausstattung
• Strom 2 Euro/24 Stunden
• Frischwasser
• Entsorgung Grauwasser
• Entsorgung Chemie-WC
• Dusche und WC
• WLAN
Freizeitangebote
Fahrt der Angelner Dampfeisenbahn von Kappeln nach Süderbrarup
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Mühle Amanda
• Historisches Sägewerk an der Mühle Amanda
• Heringszaun
• Ev. St. Nikolai Kirche
• Museumshafen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.