Wohnmobilstellplatz am Parkstadion

Die Stadt Baunatal stellt Gästen, die mit dem Wohnmobil anreisen, auf dem im Mai 2008 neu gestalteten Wohnmobilstellplatz am Parkstadion 16 Stellplätze im Stadtteil Altenbauna in der Nähe des Stadtzentrums am Parkstadion zur Verfügung. Der direkt angrenzende 50 ha große Stadtpark hält verschiedene Freizeitangebote bereit.

Wohnmobilstellplatz am Parkstadion in Baunatal

Der Wohnmobilstellplatz am Parkstadion bietet eine zentrale Lage mit einer fußläufig erreichbaren Innenstadt. Einkaufsmöglichkeiten sind ebenfalls bequem zu Fuß erreichbar. Der Stellplatz befindet sich auf dem zum Stadion gehörenden Parkplatz und bietet sehr große, nummerierte Stellplätze.

Wohnmobilstellplatz Am Parkstadion

Ausstattung

Der Stellplatz Parkplatz am Parkstadion bietet seinen Besuchern eine komfortable und praktische Übernachtungsmöglichkeit. Auf dem Platz stehen Anschlüsse für Strom zur Verfügung, der mit einem Preis von 0,50 Euro pro 1 kWh abgerechnet wird. Zudem gibt es die Möglichkeit, Wasser zu beziehen, welches mit 1,00 Euro pro 100 l berechnet wird. Eine Ver- und Entsorgungsstation befindet sich direkt am Stellplatz für eine bequeme Nutzung.

Wohnmobilstellplatz Am Parkstadion

Freizeitangebote

Das Hessische Bergland bietet eine atemberaubende Kulisse für Outdoor-Aktivitäten. Wanderer und Radfahrer finden hier zahlreiche gut ausgeschilderte Wege. Besonders beliebt sind die Routen rund um den Naturpark Habichtswald, der sich nur wenige Kilometer von Baunatal entfernt erstreckt. Die Region ist bekannt für ihre vielfältige Flora und Fauna, darunter seltene Pflanzenarten und zahlreiche Vogelarten.

Sehenswürdigkeiten

In Bauantal finden Sie alles, was das Herz begehrt: Ob Sie entspannt tagen, Ihren Urlaub in der märchenhaften Umgebung entlang der Deutschen Märchenstraße verbringen oder die Pfade des Märchenlandweges erkunden, die Natur genießen oder sportlich aktiv sein möchten, die Region bietet Ihnen viele interessante Möglichkeiten für einen erlebnisreichen und erholsamen Aufenthalt.

Museum der Heimat Hessenstube

Das Heimatmuseum ist in der Ritterstraße 1 in Baunatal-Altenritte gelegen. In diesem Museum werden die Lebens- und Arbeitswelt der Menschen aus den landwirtschaftlich-handwerklich geprägten Dörfern des Baunatals von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis in die 1930er Jahre präsentiert.

Gezeigt werden Gegenstände aus dem Alltag klein- und unterbäuerlicher Schichten sowie aus dem Landhandwerk. In der ersten Etage wird durch ein Wohnschlafzimmer, eine Küche und eine Diele ein Eindruck von den Wohnverhältnissen vermittelt, die zu dieser Zeit üblich waren.

Im Untergeschoss ist eine Schmiede eingerichtet, die mit alten Maschinen und Werkzeugen ausgestattet ist, um exemplarisch das Landhandwerk zu präsentieren. Die Schuhmacherwerkstatt und die Tischler- und Drechsler-Werkstatt ergänzen das Bild des dörflichen Handwerks aus einer Ära, als Schuhe und Mobiliar noch von Hand gefertigt wurden. Die Webstube ist mit einem Handwebstuhl und Gerätschaften ausgestattet, die für die Flachsverarbeitung benötigt wurden.

Deutsche Märchenstraße

‚Deutsche Märchenstraße‘ lautet der Name der Touristenroute, die sich durch Deutschland schlängelt und an vielen Orten vorbeiführt, die mit den Brüdern Grimm und ihren berühmten Märchen in Verbindung stehen.

Diese offizielle Ferienstraße, die 1975 eingeweiht wurde, ist ein Projekt des deutschen Tourismusverbandes und erstreckt sich über mehr als 600 Kilometer. Sie führt von Hanau in Hessen, dem mutmaßlichen Geburtsort der Brüder Grimm, bis nach Bremen im Norden.

Längs der Deutschen Märchenstraße finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die für große und kleine Märchenfans gleichermaßen interessant sind. Zu den Höhepunkten der Route gehören dieStadt Kassel, in der die Brüder Grimm lebten und arbeiteten, sowie die Universitätsstadt Marburg, die als Vorbild für das Märchen ‚Rapunzel‘ diente. Entlang der Strecke gibt es außerdem zahlreiche Museen, Schlösser und Freilichtbühnen, die sich dem Thema Märchen widmen.

Die Deutsche Märchenstraße ermöglicht es Reisenden, die Welt der Grimm’schen Märchen hautnah zu erleben und gleichzeitig die abwechslungsreiche Landschaft und Kultur Deutschlands zu entdecken. Ob Sie nun auf den Spuren von Aschenputtel, Schneewittchen oder Dornröschen wandeln möchten – auf dieser einzigartigen Route kommen Märchenfans garantiert auf ihre Kosten.

Dorothea Viehmann

Der Geburtsort der Märchenerzählerin Dorothea Viehmann ist ein Bestandteil der Deutschen Märchenstraße. Sie gilt als eine der bedeutendsten Informantinnen der Märchensammlung der Brüder Grimm. Die Märchenerzählungen von Dorothea Viehmann wurden hauptsächlich im zweiten Band ihrer Kinder- und Hausmärchen veröffentlicht. Dorothea Viehmann lebte in der Nähe von Rengershausen im Dorf Niederzwehren in der Nähe der Stadt Kassel.

Kontakt

Wohnmobilstellplatz in Baunatal
Am Parkstadion
34225 Baunatal
Telefon: +49 561 95379580
E-Mail: info@stadtmarketing-baunatal.de
Webseite: www.stadtmarketing-baunatal.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Wohnmobilstellplatz Am Parkstadion
Wohnmobilstellplatz Am Parkstadion

Anfahrt
Anreise: BAB A 49, Abfahrt Baunatal Mitte in Richtung Altenbauna (Stadtmitte). Dort der Beschilderung Richtung "Parkstadion" folgen. Die Zufahrt erfolgt über die Straße "Am Parkstadion"; die Zufahrt kann ebenfalls über die Parkplätze erfolgen.

Bemerkungen & Hinweise
• Gebühr für 100 l Frischwasser 1,00 €
• Gebühr für 1 KW Strom 0,50 €
• Die maximale Stellzeit beträgt 3 Tage
• Reservierungen werden nicht vorgenommen

GPS-Koordinaten
51°15'27.9"N 9°23'56.5"E

Gebühren
7,00 Euro pro Tag und Mobil

Anzahl der Stellplätze
16

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage
Der zentral gelegene, neu gestaltete Platz bietet alle Annehmlichkeiten des modernen Caravaning und lädt zum Verweilen ein. Einkaufsmöglichkeiten und ein vielfältiges gastronomisches Angebot befinden sich in den unmittelbar angrenzenden Stadtteilen Großenritte und Altenritte sowie in dem 500m entfernten Stadtzentrum.

Ausstattung
Ver- und Entsorgungsanlage von Sejsener mit Bodeneinlass vorhanden.
Stromanschlüsse und Frischwasser vorhanden.

Freizeitangebote
Der direkt angrenzenden 50 ha große Stadtpark bietet zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Im Stadtteil Altenritte laden das Stadtmuseum und die Hessenstube sonntags (14.30 Uhr) zu einem Besuch ein. Etwa 100m entfernt befindet sich der Aquapark, ein modernes Sport- und Erlebnisbad.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
In Bauantal finden Sie alles, was das Herz begehrt: Ob Sie entspannt tagen, Ihren Urlaub in der märchenhaften Umgebung entlang der Deutschen Märchenstraße verbringen oder die Pfade des Märchenlandweges erkunden, die Natur genießen oder sportlich aktiv sein möchten, die Region bietet Ihnen viele interessante Möglichkeiten für einen erlebnisreichen und erholsamen Aufenthalt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 15 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!