Wohnmobilstellplatz Am Pflegerspitz

Der neue Wohnmobilstellplatz Am Pflegerspitz  liegt nur wenige hundert Meter von dem bisherigen entfernt. Doch hat er den großen Vorteil, dass er das ganze Jahr ohne Unterbrechung, trotz Festlichkeiten auf dem Volksfestplatz, genutzt werden kann.

Weitere Informationen zum Stellplatz

Wohnmobilstellplatz Am Pflegerspitz

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Stellplatzgebühr nur in Münzen bezahlt werden kann.

GPS-Koordinaten
48°54'53.7"N 11°52'35.4"E

Gebühren
8,50 Euro

Anzahl der Stellplätze
45

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage
Angelegte Stellflächen auf Schotter, durch Buchenhecken voneinander abgegrenzt nicht weit zur Altstadt und zu den Schiffsanlegestellen.

Ausstattung
Wasser- und Stromversorgung (0,50 €/kWh) sowie Abwasser- und Fäkalienentsorgung. Empfehlenswerte Pizzeria gleich neben dem Stellplatz.

Freizeitangebote
Fahrten der Personenschifffahrt werden durch den Donaudurchbruch nach Weltenburg sowie auf dem Main-Donau-Kanal nach Riedenburg und Dietfurt angeboten. Im Sommer verbindet das Straßen-Touristenbähnchen Kelheimer Ludwigsbahn den Schiffsanleger über die Altstadt mit der Befreiungshalle. Durch das Stadtgebiet führen auch mehrere Radwanderwege: Der Deutsche Limes-Radweg, der internationale Donauradweg und der bekannte Altmühltalradweg. Beginnend in Rothenburg ob der Tauber führt dieser Radfernweg entlang der Altmühl ca. 250 km nach Kelheim.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Historische Altstadt mit Teilen der Stadtbefestigung aus dem 13. und 14. Jahrhundert. Sehenswert ist auch das Weisses Brauhaus, gegründet 1607, die älteste noch existierende Weißbierbrauerei Bayerns, davor befindet sich ein Denkmal für König Ludwig I.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 4 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!