Wohnmobilstellplatz am Poeler Forellenhof
Wohnmobilstellplatz am Poeler Forellenhof
Der Wohnmobilstellplatz am Poeler Forellenhof liegt auf einem reservierten Teil auf dem Parkplatz zwischen Bootshafen und Restaurant in ruhiger Lage am Ortsrand von Niendorf.
Freizeitangebote
Sauna, Dampfbad, Solarium und ein Sport- und Fitnessraum mit Tischtennis stehen gegen Gebühr zu Ihrer Verfügung.
Sehenswürdigkeiten
Auf Poel stehen zwei Leuchttürme in Timmendorf und Gollwitz. Das Heimatmuseum im Zentrum Kirchdorfs und die Dorfkirche die in der Zeit von 1210 bis etwa 1350 gebaut wurde.
Leuchtturm Timmendorf
Der Leuchtturm Timmendorf ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk, sondern bietet auch einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung. Von dort oben können Sie die gesamte Insel überblicken und sogar bis zur Küste schauen. Ein absolutes Muss für alle, die gerne mal in luftige Höhen aufsteigen!
Kloster Malchow
Dieses historische Gebäude beeindruckt nicht nur durch seine Architektur, sondern auch durch seine bewegte Geschichte. Hier können Sie in eine längst vergangene Zeit eintauchen und das Klosterleben hautnah erleben. Ein Spaziergang durch die idyllische Klosteranlage ist definitiv ein Highlight des Inselbesuchs.
Kontakt
Wohnmobilstellplatz am Poeler Forellenhof
Niendorf 13
23999 Insel Poel
Telefon: +49 038425 4200
E-Mail: poeler-forellenhof@t-online.de
Webseite: www.poeler-forellenhof.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Ingrid und Manfred Hanekamp
- Anschrift: Niendorf 13
- PLZ und Ort: 23999 Insel Poel
- Telefon: +49 38425 4200
- Homepage: www.poeler-forellenhof.de
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Region(en): Nordwest-Mecklenburg, Ostsee
- Typ: Hafen
Anfahrt
Sie finden den Hof unmittelbar hinter der Ortschaft Niendorf. Ein großes Schild auf der linken Seite weist Ihnen den Weg
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig geöffnet
GPS-Koordinaten
53°59'39.8"N 11°26'45.7"E
Gebühren
15,00 Euro pro Nacht + 2,50 Euro Kurtaxe pro Person
Anzahl der Stellplätze
15
Umweltzone
nein
Untergrund
Asphalt
Lage
Reservierter Teil auf dem Parkplatz zwischen Bootshafen und Restaurant in ruhiger Lage.
Ausstattung
• Strom
• Trinkwasser 2 Euro/100 Liter
• Entsorgung Grauwasser
• Dusche und WC
• Waschmaschine gegen Gebühr
• Frühstück, Mittagessen und Abendessen im Restaurant
Freizeitangebote
Sauna, Dampfbad, Solarium und ein Sport- und Fitnessraum mit Tischtennis stehen gegen Gebühr zu Ihrer Verfügung.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Auf Poel stehen zwei Leuchttürme in Timmendorf und Gollwitz. Das Heimatmuseum im Zentrum Kirchdorfs und die Dorfkirche die in der Zeit von 1210 bis etwa 1350 gebaut wurde.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.