Wohnmobilstellplatz am Rasthof Heideloh
Wohnmobilstellplatz am Rasthof Heideloh
Der Wohnmobilstellplatz am Rasthof Heideloh liegt direkt an der Landstraße zwischen Zörbig und Sandersdorf-Brehna nach der Autobahnunterführung. Strom, Wasser und Dusche sind in den Stellplatzgebühren bereits enthalten.
Das Haus ist seit 1929 im Familienbesitz. Der Rasthof entwickelte sich innerhalb von 4 Generationen vom Pferdeausspann zum rustikal und gemütlich eingerichteten Rasthof mit Pension. Im Sommer können Sie in unserem Biergarten eine kühle Erfrischung zu sich nehmen.
Freizeitangebote
Parkanlagen, Seen und Naturdenkmäler laden zum Verweilen ein und machen Sandersdorf-Brehna zugleich lebens- und liebenswert
Sehenswürdigkeiten
Die Kirchen der Stadt, welche mit architektonischen Besonderheiten und interessanten Baugeschichten locken sowie funktionsfähige Windmühlen zählen zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Kontakt
Wohnmobilstellplatz am Rasthof Heideloh
Stakendorfer Straße 1
06792 Sandersdorf-Brehna
Telefon: +49 3493 88358
E-Mail: rasthof@rasthof-heideloh.de
Webseite: www.rasthof-heideloh.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Marko Pilz
- Anschrift: Stakendorfer Straße 1
- PLZ und Ort: 06792 Sandersdorf-Brehna
- Telefon: +49 3493 88358
- Homepage: www.rasthof-heideloh.de
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
- Region(en): Saale Burgenland
- Typ: Parkplatz
Anfahrt
So erreichen Sie uns von der Autobahn A9 an der Abfahrt 12 Wolfen/Zörbig (km 93) links ca. 700m Richtung Zörbig/Köthen, an der Ampel links abbiegen. Nach dem Gewerbegebiet am Bahnübergang links Richtung Bitterfeld dann weiter bis nach Heideloh.
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar. Telefonische Anmeldung erbeten.
GPS-Koordinaten
51°37'28.5"N 12°12'08.2"E
Gebühren
10,00 Euro pro Nacht und Mobil inkl. Strom, Wasser und Dusche
Anzahl der Stellplätze
5
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Sie finden uns direkt an der Landstraße zwischen Zörbig und Sandersdorf-Brehna nach der Autobahnunterführung.
Ausstattung
Strom, Wasser und Dusche sind im Preis bereits enthalten.
Freizeitangebote
Parkanlagen, Seen und Naturdenkmäler laden zum Verweilen ein und machen Sandersdorf-Brehna zugleich lebens- und liebenswert
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Die Kirchen der Stadt, welche mit architektonischen Besonderheiten und interessanten Baugeschichten locken sowie funktionsfähige Windmühlen zählen zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.