Wohnmobilstellplatz am Rittergut in Neukirch

Die Gemeinde Neukirch, eingebettet in die malerische Oberlausitz, ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, die von sanften Hügeln und dichten Wäldern geprägt sind, und zieht sowohl Naturfreunde als auch Geschichtsinteressierte an.

Wohnmobilstellplatz am Rittergut in Neukirch/Lausitz

Der Wohnmobilstellplatz am Rittergut in Neukirch/Lausitz ist durch seine zentrale Lage ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge.

Wohnmobilstellplatz am Rittergut in Neukirch

Ausstattung

Der Wohnmobilstellplatz am Rittergut in Neukirch bietet eine Wasser- und Elektro-Säule mit Münzautomaten für 1,00-Euro-Münzen. In den Sommermonaten ist auch die Wasserentnahme und Entleerung der Caravan-Toiletten möglich. Genießen Sie die Annehmlichkeiten dieser idyllischen Lage für Ihren entspannten Urlaub.

Wohnmobilstellplatz am Rittergut in Neukirch

Freizeitangebote

Die Umgebung von Neukirch bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Wander- und Radwege durchziehen die Region und laden dazu ein, die atemberaubende Landschaft zu erkunden. Besonders beliebt sind die Touren durch den Naturpark Zittauer Gebirge, der nur eine kurze Autofahrt entfernt ist. Hier können Besucher nicht nur die beeindruckende Flora und Fauna genießen, sondern auch historische Sehenswürdigkeiten wie die Ruine der Burg Oybin besichtigen.

Wanderwege in Neukirch und Umgebung

Rund um Neukirch erstrecken sich zahlreiche Wanderwege, die nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch eine reiche Flora und Fauna präsentieren. Besonders das Valtenberg- und Hohwaldgebiet zieht mit seiner einzigartigen Schönheit und Vielfalt die Naturbegeisterten an.

Das Valtenberggebiet: Ein Naturjuwel

Das Valtenberggebiet ist ein wahres Paradies für Wanderer. Mit einer Höhe von 600 Metern bietet der Valtenberg nicht nur einen fantastischen Blick über die umliegenden Täler, sondern auch eine Vielzahl von Wanderwegen für jedes Fitnesslevel.

Ein beliebter Wanderweg führt vom Ortszentrum Neukirch direkt zum Gipfel des Valtenbergs. Die Strecke ist etwa 8 Kilometer lang und bietet unterwegs zahlreiche Aussichtspunkte, an denen man innehalten und die beeindruckende Landschaft genießen kann. Die Wanderung dauert in der Regel etwa zwei bis drei Stunden, abhängig von der individuellen Fitness und den Pausen.

Ein besonderes Highlight ist der „Valtenberger Rundweg“, der durch dichte Wälder und über sanfte Hügel führt. Diese Route ist ideal für Familien und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Beobachtung von Wildtieren.

Der Hohwald: Ein Ort der Ruhe und Erholung

Nur wenige Kilometer von Neukirch entfernt liegt das Hohwaldgebiet, das sich durch seine ruhige Atmosphäre und seine malerischen Wanderwege auszeichnet. Hier können Wanderer auf gut markierten Pfaden die Stille der Natur genießen und sich vom Alltagsstress erholen. Der Hohwald ist bekannt für seine alten Bäume und die vielfältige Pflanzenwelt, die sich im Laufe der Jahreszeiten verändert.

Ein besonders empfehlenswerter Weg im Hohwald führt entlang des „Hohwald-Rundwegs“, der etwa 10 Kilometer lang ist. Diese Strecke eignet sich hervorragend für einen Tagesausflug und bietet zahlreiche Picknickplätze, an denen man eine wohlverdiente Pause einlegen kann. Statistiken zeigen, dass etwa 65 % der Wanderer gerne in der Natur picknicken, was diesen Weg besonders attraktiv macht.

Im Hohwald finden regelmäßig geführte Wanderungen statt, bei denen erfahrene Naturführer spannende Informationen über die lokale Flora und Fauna vermitteln. Diese Veranstaltungen sind nicht nur lehrreich, sondern auch eine großartige Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen und neue Freundschaften zu schließen.

Sehenswürdigkeiten

In der malerischen Gemeinde Neukirch gibt es einen besonderen Ort, der die Geschichte und das kulturelle Erbe der Region lebendig hält: das Heimatmuseum im Rittergut. Dieses charmante Museum ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Fenster in die Vergangenheit, das den Besuchern einen tiefen Einblick in die lokale Geschichte und Traditionen bietet.

Das Heimatmuseum: Ein Ort der Begegnung

Das Heimatmuseum im Rittergut ist vom Festplatz aus leicht zu erreichen und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an. Es bietet eine Vielzahl von Ausstellungen, die sich mit der Geschichte Neukirchs und seiner Umgebung befassen. Besucher können alte Werkzeuge, Trachten, Möbel und Alltagsgegenstände aus verschiedenen Epochen bewundern. Diese Exponate erzählen Geschichten von Generationen und geben Einblicke in das Leben der Menschen in der Region.

Ein besonderes Highlight des Museums ist die Sammlung von Fotografien, die das Leben in Neukirch im Laufe der Jahre dokumentiert. Diese Bilder sind nicht nur historische Dokumente, sondern auch wertvolle Zeitzeugen, die die Entwicklung der Gemeinde veranschaulichen.

Es besteht die Möglichkeit nach telefonischer Absprache einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Tel.: 035951-25122

Kontakt

Hauptstraße 62
01904 Neukirch/Lausitz
Telefon: +49 35951 25119
E-Mail: info@neukirch-lausitz.de
Webseite: www.neukirch-lausitz.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Wohnmobilstellplatz am Rittergut in Neukirch
Wohnmobilstellplatz am Rittergut in Neukirch

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar. Wasserentnahme von April bis Oktober.

GPS-Koordinaten
51°05'55.5"N 14°18'22.2"E

Gebühren
Kostenlos

Anzahl der Stellplätze
8

Umweltzone
nein

Untergrund
Wiese

Lage
Stellplätze auf dem Gelände des ehemaligen Ritterguts im Ortszentrum.

Ausstattung
• Strom
• Frischwasser
• Entsorgung von Grauwasser
• Entsorgung von Chemie-WC
• Einkaufsmöglichkeiten ganz in der Nähe

Freizeitangebote
Die landschaftlich reizvolle Gegend mit einem sehr gut markierten Wanderwegnetz bietet vielfältige Ausflugsmöglichkeiten. Lohnenswert ist ein Besuch in der Stadt Bautzen , dem Elbsandsteingebirge und dem Zittauer Gebirge. Waldlernpfad, Rundweg von ca 3km Länge. Informationen über Pflanzen,Tiere, Lebensgemeinschaften und Kreisläufe im Wald. Führungen durch das Naturschutzzentrum Oberlausitzer Bergland e.V. möglich.
Spielplatz, Skater- und BMX-Anlage als auch Reiterhof befindet sich in der Nähe

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Evangelisch Lutherische Kirche erbaut 1723-1753
• Wesenitzquelle und Valentinerbstollen
• Valtenberg mit Aussichtsturm und Bergbaude

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 20 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.1 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!