Wohnmobilstellplatz am Schönaubad Trittau
Wohnmobilstellplatz am Schönaubad Trittau
Der Wohnmobilstellplatz am Schönaubad Trittau liegt auf dem öffentlichen Parkplatz vor dem Freibad. Die Stellplätze sind ausgewiesen.
Schönaubad Trittau
Das Schönaubad Trittau ist von Mai bis September geöffnet. Es verfügt über ein 50 x 16.66m großes Kombibecken mit integrierten Nichtschwimmerteil sowie einem Sprungbecken mit Sprungturm.
Die Sprunganlage bietet folgende Absprunghöhen
- 1 Meter-Plattform und Brett
- 3 Meter- Brett
- 5 Meter-Plattform
Ein Beachvolleyballfeld, Kinderbereich und eine große Liegewiese erweitern das Angebot.
Sehenswürdigkeiten
Das Naturschutzgebiet Hahnweide ist ein wunderschönes, großes Waldgebiet und liegt direkt vor den Toren Trittaus. Besonders die alten Buchenbestände bieten ganzjährig ein eindrucksvolles Naturschauspiel.
Kontakt
Freibad Trittau
Telefon: 04154 2722
E-Mail: info@schoenaubad-trittau.de
Webseite: https://www.trittau.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Gemeinde Trittau
- Anschrift: Zum Schützenplatz
- PLZ und Ort: 22946 Trittau
- Telefon: +49 4154 80790
- Homepage: www.trittau.de
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Region(en): Hamburg & Umland, Herzogtum Lauenburg
- Typ: Freibad


Anfahrt
In Trittau der Beschilderung zum Freibad folgen.
Bemerkungen & Hinweise
Am dritten Wochenende im August findet auf dem Schützenplatz das Trittauer Volks- und Schützenfest statt, in dieser Zeit ist der Platz gesperrt, sonst ganzjährig nutzbar.
GPS-Koordinaten
53°36'38.9"N 10°24'29.9"E
Gebühren
Kostennlos
Anzahl der Stellplätze
5
Umweltzone
nein
Untergrund
Pflaster
Lage
Ausgewiesene Stellplätze auf dem öffentlichen Parkplatz vor dem Freibad.
Ausstattung
• Caravan Gespanne erlaubt
• WC und Dusche im Freibad
Freizeitangebote
• Schwimmen im Freibad
• Wandern
• Rad fahren
• Findlingsgarten als Lehr-und Kulturpfad
• Freiluftschachanlage
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Das Naturschutzgebiet Hahnweide ist ein wunderschönes, großes Waldgebiet und liegt direkt vor den Toren Trittaus.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.