(clossed)Wohnmobilstellplatz am Seeberg

Das idyllische Dorf Bayrischzell am Fuße des Wendelsteins und ist ein bekannter Wintersportort mit dem größten zusammenhängenden Skigebiet von Deutschland, dem Sudelfeld.

Der Wohnmobilstellplatz am Seeberg ist dauerhaft geschlossen.

Der neue Wohnmobilstellplatz auf dem Parkplatz des Schwebelifts (Sudelfeldstraße) in Bayrischzell steht ab sofort zur Verfügung.

Wohnmobilstellplatz am Seeberg in Bayrischzell

Der Wohnmobilstellplatz am Seeberg liegt direkt am Seeberg in einer sehr ruhigen Lage.

Wohnmobilstellplatz am Seeberg in Bayrischzell

Wohnmobilstellplatz am Seeberg in Bayrischzell

Freizeitangebote

Ein Minigolfplatz und Tennisplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe. Im Winter sind Sie direkt am Loipen-Einstieg und am Eislaufplatz, zum Skiparadies Sudelfeld sind es mit dem Skibus nur 5 Minuten. Auch für Wanderungen und Radtouren ist dieser Stellplatz der perfekte Ausgangspunkt für einen wunderschönen Urlaubstag in Bayrischzell und Umgebung.

Sehenswürdigkeiten in Bayrischzell

Bayrischzell, eine malerische Gemeinde in Oberbayern, bietet eine Reihe beeindruckender Sehenswürdigkeiten. Besonders hervorzuheben sind die 1733 erbaute katholische Pfarrkirche St. Margareth und der Jubiläums-Gedenkstein, der anlässlich des 900-jährigen Bestehens der Gemeinde errichtet wurde. Diese historischen Orte erzählen spannende Geschichten und geben Einblick in die reiche kulturelle Vergangenheit der Region. Besucher können in der Kirche bewundernswerte Architektur und Kunstwerke bestaunen, während der Gedenkstein an die lange Tradition von Bayrischzell erinnert.

Katholische Pfarrkirche St. Margareth

Die katholische Pfarrkirche St. Margareth wurde im Jahr 1733 erbaut und gilt als Herzstück von Bayrischzell. Dieses barocke Gotteshaus zieht nicht nur Gläubige, sondern auch Liebhaber historischer Architektur an. Besonders beeindruckend ist die kunstvolle Gestaltung des Innenraums, mit prächtigen Altären, filigranen Stuckarbeiten und beeindruckenden Deckengemälden.

900 Jahre Bayrischzell: Der Jubiläums-Gedenkstein

Im Jahr 1977 wurde anlässlich des 900-jährigen Bestehens der Gemeinde ein Gedenkstein errichtet. Dieser Stein erinnert an die beeindruckende Geschichte von Bayrischzell, die bis ins Jahr 1077 zurückreicht. Besucher finden den Gedenkstein in einer idyllischen Umgebung, die zum Verweilen einlädt. Auf dem Stein sind historische Daten und Ereignisse eingraviert, die einen kleinen Einblick in die reiche Vergangenheit der Region geben.

Der Peterhof

Der Peterhof, urkundlich belegt seit dem 16. Jahrhundert, ist ein lebendiger Einblick in die bayerische Geschichte. Mit seiner traditionellen Architektur und seinem historischen Charme stellt er ein bedeutendes Kulturgut dar. Ursprünglich als Landgut genutzt, erzählt der Hof Geschichten aus einer Zeit, in der Landwirtschaft und Handwerk das Leben prägten.

Heute ist der Peterhof ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte. Insbesondere Führungen, bei denen die Gäste mehr über den Alltag in vergangenen Jahrhunderten erfahren können, erfreuen sich großer Beliebtheit. Wer fotogene Bauwerke liebt, wird hier ebenfalls fündig – die rustikalen Fassaden machen den Peterhof zu einem beliebten Fotomotiv.

Die alte Tannermühle: Natur trifft auf Geschichte

Eingebettet in eine malerische Waldlandschaft liegt die alte Tannermühle – ein wahrer Geheimtipp für Naturliebhaber. Der dazugehörige Wasserfall ist ein besonderes Highlight. Mit seinem schäumenden Rauschen bildet er eine herrliche Kulisse für Wanderer, Fotografen und Ruhe suchende Besucher.

Kontakt

Wohnmobilstellplatz in Bayrischzell
Seebergstraße 15
83735 Bayrischzell
Telefon: +49 8023 648
Webseite: www.bayrischzell.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Der Wohnmobilstellplatz ist ganzjährig geöffnet, jedoch beschränkt sich die Aufenthaltsdauer auf maximal 10 Tage.

GPS-Koordinaten
47°40'18.6"N 12°00'36.0"E

Gebühren
15 Euro pro Nacht inklusive Kurtaxe

Anzahl der Stellplätze
20

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage
Der Wohnmobilstellplatz in Bayrischzell liegt direkt am Seeberg in einer sehr ruhigen Lage.

Ausstattung
Strom 1 Euro und Frischwasser 1 Euro/50 Liter. Die
Entsorgung von Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC und Duschen sind bereits in den Stellplatzgebühren enthalten. Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich im Ort, ca. 300 Meter entfernt.

Freizeitangebote
Ein Minigolfplatz und Tennisplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe. Im Winter sind Sie direkt am Loipen-Einstieg und am Eislaufplatz, zum Skiparadies Sudelfeld sind es mit dem Skibus nur 5 Minuten. Auch für Wanderungen und Radtouren ist dieser Stellplatz der perfekte Ausgangspunkt für einen wunderschönen Urlaubstag in Bayrischzell und Umgebung.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Sehenswert ist die katholische Pfarrkirche St. Margareth mit vielen Kunstwerken einheimischer Maler. Erbaut wurde die heute denkmalgeschützte Kirche 1733 und befindet sich am Kirchplatz in Bayrischzell.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 3 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!