Wohnmobilstellplatz am Spitzenberg
Bernau im Schwarzwald freut sich über den Besuch von Wohnmobilisten.
Der Wohnmobilstellplatz am Spitzenberg liegt in einer landschaftlicher schöner und ruhiger Lage zwischen den Ortsteilen Innerlehen und Dorf bei dem Wanderparkplatz Spitzenberg.
Von hier können Sie zu wunderschönen Wanderungen aufbrechen, z.B. zum Premiumweg Bernauer Hochtal Steig.
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Gemeinde Bernau im Schwarzwald
- Anschrift: Sportplatzstraße 5
- PLZ und Ort: 79872 Bernau
- Telefon: 07675 160090
- Homepage: www.bernau-schwarzwald.de
- Bundesland: Baden Württemberg
- Region(en): Oberhein & Schwarzwald
- Typ: Allgemeiner Stellplatz
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Öffnungszeiten vom 16. April bis 30. September. Der Platz ist kostenlos, es besteht jedoch Kurtaxenpflicht. Erwachsene und Kinder ab dem 14. Geburtstag: 2,20 Euro. Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahre 1 Euro. Kinder bis 6 Jahre sind von der Kurtaxe befreit. Die Kurtaxe ist in der Tourist Information zu entrichten.
GPS-Koordinaten
47°48'20.9"N 8°01'43.3"E
Gebühren
Kostenlos zzgl. Kurtaxe
Anzahl der Stellplätze
15
Umweltzone
nein
Lage
Stellplätze in landschaftlicher schöner und ruhiger Lage zwischen den Ortsteilen Innerlehen und Dorf bei dem Wanderparkplatz Spitzenberg.
Ausstattung
Strom- und Frischwasser gegen Gebühr. Gaststätten, Lebensmittelgeschäft und Bäckerei befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Freizeitangebote
Das Bernauer Hochtal ist ein Wandergebiet, auf rund 100km Wanderwegen bieten sich immer wieder traumhafte Blicke ins Tal und auf die Schwarzwaldberge der Umgebung. Landschaftlicher Höhepunkt ist das Herzogenhorn, mit 1415 m.ü.M. dritthöchster Berg im Schwarzwald mit beeindruckendem Rundumblick. Mit fünf Liften, zehn Loipen für Langlauf und Skating, neun Winterwanderwegen sowie drei Rodelstrecken können Sie in Bernau ihren Winterurlaub so richtig auskosten.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Das Hans-Thoma-Kunstmuseum zeigt Gemälde, Grafiken und befindet sich in nächster Nähe zum Stellplatz. Das Heimatmuseum Resenhof, eingerichtet in einem 1789 erbauten Hochschwarzwälder Bauernhof, vermittelt einen Einblick in die Lebens- und Arbeitswelt der Menschen im Bernauer Hochtal des 19. Jahrhunderts.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.