Wohnmobilstellplatz am Steinweg in Immenhausen
Wohnmobilstellplatz am Steinweg in Immenhausen
Der kostenfreie Wohnmobilstellplatz am Steinweg in Immenhausen liegt unmittelbar am historischem Stadtzentrum.
Freizeitangebote
Für Naturliebhaber bietet sich in der Umgebung von Immenhausen ein wahres Paradies. Der nahegelegene Reinhardswald, einer der größten zusammenhängenden Wälder Deutschlands, lädt zu ausgedehnten Spaziergängen, Radtouren oder entspannten Picknicks ein. Auch Märchenfreunde kommen auf ihre Kosten, denn dieser Wald gilt als Inspirationsquelle vieler Grimm’scher Märchen.
Wandern in der Reinhardswaldregion
Die Wanderwege rund um Immenhausen sind vielfältig und bedienen unterschiedlichste Ansprüche. Besonders beliebt ist der Märchenlandweg, der durch dichte Wälder, vorbei an plätschernden Bächen und malerischen Lichtungen führt. Der Weg ist ideal für Familien und Kinder geeignet und lädt dazu ein, tiefer in die Märchen- und Sagenwelt der Region einzutauchen.
Naturpark Reinhardswald: Umgeben von Wald- und Wiesenlandschaften lädt die Region zu Wanderungen oder Radtouren ein – perfekt für Naturliebhaber!
Märchenlandweg: Ein gut ausgebauter Wanderweg mit zahlreichen Infotafeln zu Grimms Märchen.
Rundwanderweg Immenhausen: Perfekt für eine kürzere Tour von etwa 10 Kilometern.
Extratipp: Besuchen Sie den „Urwald Sababurg,“ ein Naturschutzgebiet mit uralten Eichen und einer fast mystischen Atmosphäre.
Märchenland-Radrundweg: Der rund 30 Kilometer lange Märchenland-Radrundweg führt durch sanfte Hügel, Wälder und Wiesen. Entlang der Strecke gibt es viele interaktive Stationen, die Geschichten aus den Brüder-Grimm-Märchen lebendig machen. Besonders für Kinder sind diese Stationen ein Highlight, da sie spielerisch in die Welt von Schneewittchen, Rotkäppchen oder Hänsel und Gretel eintauchen können.
Märchenlandweg Immenhausen – Holzhausen: Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, sollte den rund 10 Kilometer langen Märchenlandweg ausprobieren. Diese Wanderstrecke verbindet Immenhausen mit Holzhausen und führt mitten durch idyllische Wälder und entlang kleiner Bäche. Der Weg ist gesäumt von Tafeln, die die Märchenwelt erklären und Geschichten erzählen.
Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden: Manche Stationen bieten Rätselfragen oder kleine Aufgaben, die am Ende mit einer märchenhaften Überraschung belohnt werden. Ideal für Familien mit jüngeren Kindern!
Radfahren: Längere Strecken und entspannte Touren
Für Radfahrer bietet die Region um Immenhausen ebenfalls viel Abwechslung. Egal ob Mountainbiken, Rennradfahren oder gemütliche Ausflüge – hier findet jeder die passende Route. Der Fernradweg R1 ist ein Highlight und führt quer durch Europa, wobei er auch einen Abschnitt durch den Reinhardswald umfasst. Dieser Abschnitt bietet flache sowie hügelige Passagen und herrliche Ausblicke auf die Natur.
Fernradweg R1: Verbindet Städte wie Kassel mit idyllischen Landschaften – perfekt für ambitionierte Radfahrer.
Lokalrouten: Viele kleinere Rundtouren starten direkt in Immenhausen und sind ideal für Tagesausflüge.
E-Bike-freundlich: Viele Fahrradhändler in der Region bieten Ladestationen an.
Sehenswürdigkeiten
Die Geschichte von Immenhausen reicht weit zurück. Erstmals urkundlich im Jahr 1123 erwähnt, entwickelte sich die Stadt ab dem Mittelalter zu einem bedeutenden Handels- und Handwerkszentrum. Noch heute zeugt die gut erhaltene Stadtmauer von der historischen Bedeutung Immenhausens. Besonders sehenswert ist die evangelische Stadtkirche St. Georg, deren Ursprünge ins 14. Jahrhundert zurückreichen. Das Herzstück der Stadt ist aber zweifellos der historische Stadtkern mit seinen liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Hier spürt man den Charme vergangener Zeiten bei jedem Schritt.
Das Glasmuseum Immenhausen
Ein absolutes Muss ist das Glasmuseum Immenhausen. Es dokumentiert die lange Tradition der Glaskunst in der Region mit beeindruckenden Ausstellungen von historischen bis zeitgenössischen Glasarbeiten. Für Kunst- und Geschichtsliebhaber gleichermaßen faszinierend!
Die Stadt Immenhausen: Ein Tor zur Märchenstraße
Immenhausen liegt im Herzen von Hessen und mit dem Grimmschen Märchen Hans im Glück ist Immenhausen Teil der Deutschen Märchenstraße. Diese touristische Route erstreckt sich über etwa 600 Kilometer von Hanau bis nach Bremen und verbindet Orte, die eng mit den Geschichten der Gebrüder Grimm verknüpft sind.
Diese kulturell bedeutsame Route verbindet Orte, die mit den weltbekannten Märchen der Brüder Grimm in Verbindung stehen. In Immenhausen treffen Besucher auf das deutschlandweit bekannte Glasmuseum, Fachwerkhäuser und die von Sagen umwobene Natur der Region. Ob ein Tagesausflug oder ein längerer Aufenthalt – Immenhausen bietet eine Fülle an Aktivitäten für Märchen- und Kulturliebhaber gleichermaßen.
Kontakt
Steinweg 3
34376 Immenhausen
Telefon: +49 05673 911429
E-Mail: monika.rudolph@immenhausen.de
Webseite: www.immenhausen.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Stadt Immenhausen
- Anschrift: Steinweg 3
- PLZ und Ort: 34376 Immenhausen
- Telefon: +49 5673 911429
- Homepage: www.immenhausen.de
- Bundesland: Hessen
- Region(en): Hessisches Bergland
- Typ: Parkplatz
- Ferienstraße: Deutsche Märchenstraße
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.
GPS-Koordinaten
51°25'31.9"N 9°28'44.0"E
Gebühren
Kostenlos
Anzahl der Stellplätze
2 Stellplätze
Umweltzone
nein
Untergrund
Pflaster
Lage
Öffentlicher Parkplatz nahe der Innenstadt
Ausstattung
Keine Ver- und Entsorgung. Einkaufsmöglichkeiten finden Sie ab 100 Meter
Freizeitangebote
kombinierte ganzjährig geöffnete Hallen- und Freibad
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Auf dem neuen ca. 2 km langen Historischen Dorfspaziergang können Sie die Besonderheiten der ehemaligen Hugenotten- und Waldensercolonie Mariendorf aufspüren. Ein Glasmuseum finden Sie ca. 1 km vom Stellplatz
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.