Wohnmobilstellplatz am Strandbad Filzteich
Wohnmobilstellplatz am Strandbad Filzteich
Der Wohnmobilstellplatz am Strandbad Filzteich befindet sich direkt am Strandbad außerhalb von Schneeberg.
Strandbad Filzteich
Eine 85 m lange Großwasserrutsche, eine Breitwasserrutsche, eine Kinderrutsche, ein Sprungturm, ein Kinderplansch- becken, Wassertreter, Ruderboote und Stand Up Paddling bieten die optimalen Voraussetzungen für ein ideales Badeerlebnis. Tischtennisplatten sowie ein neuer Abenteuerspielplatz sorgen für Abwechs- lung und Spaß. Aber auch Strandkörbe, Liegen, Liegestühle zum Ausleihen, ein riesiges Angebot an Liegewiesen sowie ein FKK-Strand laden den Besucher zum entspannten Relaxen ein. Freiluftgast- stätten und Imbissversorgungen runden den Besuch des Filzteiches ab.
Freizeitangebote
Das Gelände, direkt am Strandbad gelegen, bietet die Möglichkeit, die Region und die Natur kennen zu lernen und zu genießen. In der Saison stehen den Nutzern des Stellplatzes neben den sanitären Einrichtungen des Freibades auch alle weiteren gastronomischen Versorgungseinrichtungen zur Verfügung.
Ferienstraßen in Schneeberg
Schneeberg liegt direkt an der ersten und längsten Ferienstraße Sachsens, der Silberstraße und an der Fürstenstraße der Wettiner eine ständig erweiternde Themen- und Ferienstraße, die durch fünf deutsche Bundesländer und Teile Polens führt.
Kontakt
Wohnmobilstellplatz am Strandbad Filzteich
Am Filzteich 3
08289 Schneeberg
Telefon: +49 3772 3502-640, -641 und -642
Webseite: www.silberstrom.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Stadtwerke Schneeberg
- Anschrift: Am Filzteich
- PLZ und Ort: 08289 Schneeberg
- Telefon: +49 3772 35020
- Homepage: www.schneeberg.de
- Bundesland: Sachsen
- Region(en): Erzgebirge
- Typ: Freibad
- Ferienstraße: Fürstenstraße der Wettiner, Silberstraße
Anfahrt
Auf der A72 bis zur Abfahrt Hartenstein, dann Richtung Schneeberg. Oder über die B 93 aus Richtung Zwickau kommend, bzw. auf der B 169 aus Aue bzw. Plauen kommend nach Schneeberg, im Ort dem Parkleitsystem zum Filzteich folgen.
Bemerkungen & Hinweise
Die Saison ist von Mai bis September
GPS-Koordinaten
50°34'26.7"N 12°36'37.5"E
Gebühren
10 Euro inklusive Eintritt Strandbad
Anzahl der Stellplätze
8
Umweltzone
nein
Untergrund
Rasengittersteine
Lage
Stellplätze direkt am Strandbad
Ausstattung
Der Platz ist sowohl mit Stromversorgung als auch mit einer modernen Ver- und Entsorgungsanlage ausgestattet, das sich auf dem Gelände des Strandbades befindet. In der Saison stehen den Nutzern des Stellplatzes neben den sanitären Einrichtungen des Freibades auch alle weiteren gastronomischen Versorgungseinrichtungen zur Verfügung.
Freizeitangebote
Das Gelände, direkt am Strandbad gelegen, bietet die Möglichkeit, die Region und die Natur kennen zu lernen und zu genießen. In der Saison stehen den Nutzern des Stellplatzes neben den sanitären Einrichtungen des Freibades auch alle weiteren gastronomischen Versorgungseinrichtungen zur Verfügung.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Der historische Stadtkern mit seinen vielen barocken Gebäuden und die St. Wolfgangskirche, eine der größten Hallenkirchen Sachsens mit dem Flügelaltar von Lucas Cranach.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.