Wohnmobilstellplatz am Teichland-Linum

Wohnmobilstellplatz am Teichland-Linum

Der Wohnmobilstellplatz am Teichland-Linum liegt mitten im Vogelschutzgebiet, der idyllischen Natur des Oberen Rhinluchs liegt das Teichland Linum mit seinen mehr als 36 Teichen und Seen.

Wir haben hier neben unserem Gasthaus 12 Wohnmobilstellplätze geschaffen, welche über Stromanschluss, Frischwasser, Entsorgungsmöglichkeiten, WC und Duschen, Internetzugang über WLAN und ungehinderte An- und Abreisemöglichkeiten verfügen.

Wohnmobilstellplatz am Teichland-Linum

Wohnmobilstellplatz am Teichland-Linum

Wohnmobilstellplatz am Teichland-Linum

Sehenswürdigkeiten

In unserer Nachbarschaft befinden sich viele sehenswerte Orte, wie z. B. das Storchendorf Linum mit seinen kleinen Hofläden, Mostkelterei und dem NABU Naturschutzzentrum in der Storchenschmiede. Aber auch Oranienburg, Kremmen, Ribbeck sind nicht weit. Auch ein Ausflug zum Hakenberger Denkmal lohnt sich. Umliegend gibt es wunderschöne Wanderwege, u. a. den Jacobsweg, der an der Teichlandschaft vorbeiführt. Entdecken Sie doch einfach selbst die Schönheiten unserer Region.

Kontakt

Wohnmobilstellplatz am Teichland-Linum
Uwe Wenz
Zu den Teichen 58
16833 Linum
Telefon: +49 3392 250408
Webseite: www.teichland-linum.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
Sie erreichen uns mit dem Auto/ Wohnmobil von Berlin aus (ca. 1 Std. Fahrzeit von Berlin Mitte) über die A111 oder die A114, später A10, stets Richtung Hamburg. Nehmen Sie die Ausfahrt Kremmen, Weiterfahrt Richtung Kremmen auf der B273. Nach ca. 4 Kilometern biegen Sie links auf die L162 Richtung Linum ab. Wenn Sie den Ort erreicht haben, fahren Sie immer geradeaus und biegen dann nahe dem Ortsende rechts ab (Schild "Linumer Teichland"). Dann folgen Sie der Straße bis zu den Parkplätzen am Gasthaus, Zu den Teichen 58.
Wir freuen uns auf Sie!

Bemerkungen & Hinweise
Sollten Sie Fragen haben rufen Sie uns gern an. Sie erreichen uns unter 03392/250408 oder nutzen Sie unser Kontaktformular auf www.teichland-linum.de. Individuelle Ansprachen sind gern möglich.

GPS-Koordinaten
52°46'01.5"N 12°52'34.4"E

Gebühren
20,00 Euro inclusive 2 Personen

Anzahl der Stellplätze
12

Umweltzone
nein

Untergrund
Wiese

Lage
eigenes Restaurant,Natur, eigener Hafen, Bootsliegeplätze, Zeltmöglichkeiten, Ortsrand, ruhige Lage, Autobahnnähe, direkt im Oberen Rhinluch/ Naturschutzgebiet, an den Teichen

Ausstattung
• Gespanne erlaubt
• Behindertengerecht
• Strom
• Frischwasser
• Internetzugang,
• Grillplatz
• Liegewiese
• Spielwiese und Spielplatz
• Dusche und WC
• Restaurant und Biergarten vor Ort
• Hunde erlaubt
• Waschmaschine nutzbar

Freizeitangebote
• Wandern
• Angeln
• Radfahren
• Führungen ins Teichland sowie Bootstouren möglich
• Restaurant und Biergarten
• Liegewiese direkt am Schwanenteich
• Spielplatz

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
In unserer Nachbarschaft befinden sich viele sehenswerte Orte, wie z. B. das Storchendorf Linum mit seinen kleinen Hofläden, Mostkelterei und dem NABU Naturschutzzentrum in der Storchenschmiede. Aber auch Oranienburg, Kremmen, Ribbeck sind nicht weit. Auch ein Ausflug zum Hakenberger Denkmal lohnt sich. Umliegend gibt es wunderschöne Wanderwege, u. a. den Jacobsweg, der an der Teichlandschaft vorbeiführt. Entdecken Sie doch einfach selbst die Schönheiten unserer Region...

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 15 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.4 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!