Wohnmobilstellplatz am Tierpark Ströhen
Wohnmobilstellplatz am Tierpark Ströhen in Wagenfeld
Der Wohnmobilstellplatz am Tierpark Ströhen in Wagenfeld befindet sich idyllisch gelegen am Waldrand und bietet einen malerischen Blick auf die Tiergehege. Auf dem Platz finden Besucher einen bequemen Zugang zu Strom und Frischwasser. Eine perfekte Möglichkeit, um die Natur zu genießen und den Tierpark hautnah zu erleben.
Tierpark Ströhen
Der Tierpark Ströhen ist mehr als nur ein Ort, an dem Tiere gehalten werden. Er ist ein Zentrum für Bildung und Begegnung. Hier können Besucher nicht nur verschiedene Tierarten aus nächster Nähe erleben, sondern auch viel über deren Lebensräume und Verhaltensweisen lernen. Die Anlage legt großen Wert auf artgerechte Haltung und naturnahe Lebensbedingungen.
Vielfalt der Tierarten
Im Tierpark Ströhen leben über 100 Tiere aus verschiedenen Arten. Dazu gehören heimische Tiere wie Rehe, Wildschweine und Füchse sowie exotischere Arten wie Alpakas und verschiedene Vogelarten. Diese Vielfalt ermöglicht es den Besuchern, einen kleinen Einblick in die Tierwelt zu gewinnen, ohne weit reisen zu müssen.
Eine besondere Attraktion sind die Streichelzoos, in denen Kinder direkten Kontakt zu Tieren haben können. Dies fördert nicht nur das Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Tieren, sondern schafft auch unvergessliche Erinnerungen.
Gastronomie im Tierpark
Der Tierpark Wagenfeld ist bekannt für seine Vielfalt an Tieren und Pflanzen. Doch was viele nicht wissen: Die Gastronomie im Tierpark ist ebenso vielfältig. Von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Gerichten – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Betreiber legen großen Wert auf frische Zutaten, viele davon stammen direkt aus der Region.
Einblicke in die Speisekarte
Die Speisekarte im Tierpark bietet eine breite Palette an Gerichten. Besonders beliebt sind die hausgemachten Kuchen und Torten, die täglich frisch zubereitet werden. Ein Highlight ist der „Wagenfelder Apfelkuchen“, der mit Äpfeln aus der Umgebung gebacken wird. Die Kombination aus fruchtiger Füllung und knusprigem Teig sorgt für ein Geschmackserlebnis, das viele Besucher immer wieder anzieht.
Freizeitangebote
Die Umgebung von Wagenfeld ist geprägt von malerischen Landschaften und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Rad- und Wanderwege durchziehen die Region und laden dazu ein, die Natur zu erkunden. Besonders beliebt ist der Rundweg um den Wagenfelder Moorsee, der nicht nur für seine Schönheit bekannt ist, sondern auch für seine Artenvielfalt. Ornithologen schätzen diesen Ort als idealen Beobachtungsplatz für verschiedene Vogelarten.
Sehenswürdigkeiten
Ein besonders bemerkenswerter Ort ist die denkmalgeschützte Kirche St. Antonius in Wagenfeld, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Diese Kirche ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein wichtiger Teil der lokalen Gemeinschaft. Sie beherbergt regelmäßig Konzerte und kulturelle Veranstaltungen, die Besucher aus der Umgebung anziehen.
Deutsche Automatenmuseum
Das Deutsche Automatenmuseum wurde 2005 eröffnet und hat sich seitdem zu einer der größten Sammlungen von Spielautomaten in Deutschland entwickelt. Mit über 300 Exponaten bietet es einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Spielautomaten von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis hin zu modernen digitalen Versionen. Die Sammlung umfasst mechanische Spielautomaten, Flipperautomaten und viele weitere Spielgeräte, die nicht nur nostalgische Gefühle wecken, sondern auch die technische Evolution des Spielens dokumentieren.
Heimatmuseum Wagenfeld
Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum Wagenfeld, das einen tiefen Einblick in die Geschichte der Region bietet. Hier können Besucher alte Handwerkskunst bewundern und mehr über das Leben der Menschen in früheren Zeiten erfahren.
Niedersächsische Spargelstraße
Die Niedersächsische Spargelstraße erstreckt sich über mehrere Gemeinden, darunter auch Wagenfeld. Diese Route führt durch malerische Dörfer und bietet zahlreiche Möglichkeiten, frischen Spargel direkt vom Feld zu kaufen. Viele Landwirte öffnen ihre Höfen für Besucher und bieten Führungen an, bei denen man mehr über den Anbau und die Ernte des Spargels erfahren kann.
Spargel gilt als das „königliche Gemüse“ und hat in Deutschland eine lange Tradition. Jedes Jahr, von April bis Juni, beginnt die Spargelsaison, und die Felder in Wagenfeld erblühen in einem satten Grün.
Kulinarische Köstlichkeiten
Die Gastronomie in Wagenfeld hat sich auf die Verwendung von frischem Spargel spezialisiert. Zahlreiche Restaurants bieten kreative Gerichte an, die dieses edle Gemüse ins Rampenlicht stellen. Von klassischem Spargelsalat bis hin zu innovativen Spargelrisottos – hier findet jeder Gaumen etwas Passendes. Ein beliebtes Gericht ist der „Wagenfelder Spargelauflauf“, der mit regionalen Zutaten zubereitet wird.
Kontakt
Wohnmobilstellplatz Tierpark Ströhen
Tierparkstraße 43
49419 Wagenfeld-Ströhen
Telefon: +49 5774 505
E-Mail: info@tierpark-stroehen.de
Webseite: www.tierpark-stroehen.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Tierpark Ströhen
- Anschrift: Tierparkstraße 43
- PLZ und Ort: 49419 Wagenfeld-Ströhen
- Telefon: +49 5774 505
- Homepage: www.tierpark-stroehen.de
- Bundesland: Niedersachsen
- Region(en): Osnabrücker Land
- Typ: Allgemeiner Stellplatz, Freizeitpark
- Ferienstraße: Niedersächsische Spargelstraße
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Die Anreise soll zwischen 9 Uhr und 18 Uhr erfolgen. Die Abreise bis spätestens 14 Uhr.
GPS-Koordinaten
52°32'02.8"N 8°42'25.4"E
Gebühren
12,00 Euro
Anzahl der Stellplätze
22
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
• Strom
• Frischwasser
• Brötchenservice
• Restaurant
• Imbiss
Ausstattung
Der Stellplatz liegt auf einem angelegten und ausgewiesenen Areal gegenüber dem Tierpark Ströhen.
Freizeitangebote
• Hallen-Freibad Wagenfeld
• Tierpark Ströhen
• Golfpark Wagenfeld
• Bibelgarten
• Rad- und Wanderwege
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Deutsche Automatenmuseum
• denkmalgeschützte Kirche St. Antonius in Wagenfeld
• Heimatmuseum Wagenfeld
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.