Wohnmobilstellplatz am Waketoolz Wakepark

Wörth an der Isar ist eine Gemeinde im Südosten von Deutschlands Bundesland Bayern, in der Region Niederbayern. Es liegt an der Isar, wie der Name schon sagt, und ist ungefähr 50 Kilometer nördlich von der Landeshauptstadt München entfernt.

Wohnmobilstellplatz am Waketoolz Wakepark in Wörth

Der Wohnmobilstellplatz am Waketoolz Wakepark an der Isar liegt an einer Wasserski- und Wakeboardanlage an einem Badesee. Der See ist in zwei Hälften geteilt, die eine wird für die Wasserskianlage genutzt, die andere als Bademöglichkeit.

Die Gemeinde ist bekannt für ihre historischen Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise die Burg Wörth und die Pfarrkirche St. Peter und Paul.

Wohnmobilstellplatz am Waketoolz Wakepark

Freizeitangebote

Die Lage an der Isar bietet zahlreiche Möglichkeiten für Naturliebhaber und Sportbegeisterte. Die umliegenden Wälder und Wiesen laden zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Besonders im Frühling und Sommer blüht die Natur auf und bietet eine atemberaubende Kulisse für Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Waketoolz Wakepark.

Ein beliebtes Ziel ist der Isarradweg, der entlang des Flusses verläuft und Radfahrer sowie Spaziergänger gleichermaßen begeistert.

Waketoolz Wakepark

Der Waketoolz Wakepark bietet zwei Seilbahnsysteme zur Auswahl. Erstens, eine 890 Meter lange 5-Mast-Anlage, die mit ihren 26 speziell gestalteten Features und optimal abgestimmten Lines zu den besten Full-Size-Cables in Europa zählt. Zweitens, eine kompakte Zwei-Mast-Anlage (Sesitec System 2.0), die durch ihre Länge von etwa 200 Metern und ein einzigartiges UNIT Bi-Level-Stairset hervorsticht.

Wohnmobilstellplatz am Waketoolz Wakepark

Sehenswürdigkeiten

Die Geschichte von Wörth an der Isar reicht bis ins Mittelalter zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1150. Die strategische Lage an der Isar machte Wörth zu einem wichtigen Punkt für Handel und Verkehr. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte das Dorf verschiedene Höhen und Tiefen, darunter auch Zerstörungen während des Dreißigjährigen Krieges.

Ein bemerkenswertes historisches Gebäude ist die Pfarrkirche St. Johannes Baptist, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Mit ihrer barocken Architektur zieht sie nicht nur Gläubige, sondern auch Architekturinteressierte an.

Kontakt

Wohnmobilstellplatz am Waketoolz Wakepark
Landshuter Straße 96
84109 Wörth an der Isar
Telefon: +49 171 3019151
E-Mail: info@waketoolz-wakepark.de
Webseite: www.waketoolz-wakepark.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Saison von April bis Oktober

GPS-Koordinaten
48°37'36.7"N 12°21'22.6"E

Gebühren
Preise auf Anfrage

Anzahl der Stellplätze
10

Umweltzone
nein

Untergrund
Wiese

Lage
Die Wohnmobilstellplätze befinden sich auf dem Waketoolz-Wakepark direkt am Wörther See.

Ausstattung
• Strom
• Frischwasser
• Sanitäranlagen

Freizeitangebote
Der Wakepark lockt mit insgesamt 15 Features und hat mit dem Unit Bi-Level-Pool und einem System 2.0 ein besonderes Highlight für alle Fortgeschrittenen Rider. Aber auch Anfänger werden hier glücklich, denn es ist für jeden etwas geboten.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Ein bemerkenswertes historisches Gebäude ist die Pfarrkirche St. Johannes Baptist, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Mit ihrer barocken Architektur zieht sie nicht nur Gläubige, sondern auch Architekturinteressierte an.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 3 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!