Wohnmobilstellplatz am Wanderheim
Wohnmobilstellplatz am Wanderheim
Der Wohnmobilstellplatz am Wanderheim liegt auf dem Waldparkplatz Zavelstein, hier können Wohnmobilisten gebührenfrei übernachten, bei der eine Einkehr ins „Wanderheim Zavelstein“ obligatorisch ist.
Restaurant Wanderheim
Im Restaurant werden Sie mit deftig-schwäbischen Schwarzwald-Spezialitäten, leckeren Spätzlevariationen, Grillevents, urgemütlichen Fondueabenden und Hüttenpartys verwöhnt.
Freizeitgestaltung
Direkt vom Hotel gelangen Sie zu einigen der schönsten Wanderwege des Nordschwarzwaldes und können so die Natur in vollen Zügen genießen.
Krokusblüte ab Anfang März
Sehr bekannt ist Zavelstein durch seine Krokusblüte ab Anfang März. Die Farbenpracht der Krokuswiese ist sehenswert. Die im Mittelmeerraum beheimate wilde Krokus findet sich nördlich der Alpen nur an wenigen Standorten, in Zavelstein als einzigem Ort Süddeutschlands.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswert ist die Burgruine Zavelstein mit vielen Informationstafeln, die das Geschehen der Burg beschreiben, erklären und einige Geschichten und Sagen erzählen. Bad Teinach-Zavelstein liegt am Ostweg, einem Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins, der an vielen Sehenswürdigkeiten vorbeiführt.
Kontakt
Berlins KroneLamm Hotelbetrieb GmbH
Marktplatz 1-3
75385 Bad Teinach-Zavelstein
Telefon: +49 7053 92940
E-Mail: info@berlins-hotel.de
Internet: www.berlins-hotel.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Familie Berlin
- Anschrift: Fronwaldstraße 48
- PLZ und Ort: 75385 Bad Teinach-Zavelstein
- Telefon: +49 7053 92940
- Homepage: www.berlins-hotel.de
- Bundesland: Baden Württemberg
- Region(en): Schwarzwald
- Typ: Parkplatz



Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.
GPS-Koordinaten
48°41'57.5"N 8°41'45.3"E
Gebühren
Kostenlos
Anzahl der Stellplätze
5
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Der Stellplatz liegt auf dem Waldparkplatz Zavelstein in ruhiger Lage.
Ausstattung
Keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden
Freizeitangebote
Sehr bekannt ist Zavelstein durch seine Krokusblüte ab Anfang März. Die Farbenpracht der Krokuswiese ist sehenswert. Die im Mittelmeerraum beheimate wilde Krokus findet sich nördlich der Alpen nur an wenigen Standorten, in Zavelstein als einzigem Ort Süddeutschlands.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Sehenswert ist die Burgruine Zavelstein mit vielen Informationstafeln, die das Geschehen der Burg beschreiben, erklären und einige Geschichten und Sagen erzählen. Bad Teinach-Zavelstein liegt am Ostweg, einem Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins, der an vielen Sehenswürdigkeiten vorbeiführt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.