Wohnmobilstellplatz am Weingut Müller-Kern
Wohnmobilstellplatz am Weingut Müller-Kern in Neustadt an der Weinstraße
Der wunderschöne, ruhig und idyllisch gelegene Stellplatz im Rebenmeer mit Blick auf das Hambacher Schloss, ist ein optimaler Ausgangspunkt zum Wandern, Radfahren oder Spazierengehen.
Auf dem Weingut stehen Ihnen vier Ferienwohnungen zur Verfügung
- Nichtraucher
- Keine Haustiere erlaubt
- Parkplatz, Fahrradplatz
- Balkon/Dachterrasse
- Separater Eingang
- Komplette Küche mit Spülmaschine, Mikrowelle, Backofen, Kühlschrank etc.
- Bettwäsche für Allergiker auf Wunsch
- TV, W-Lan
Freizeitangebote
Neustadt an der Weinstraße ist eine lebendige Stadt in der Pfalz und zählt zu den wichtigsten Zentren des deutschen Weinbaus. Jährlich zieht das bekannte Deutsche Weinlesefest zahlreiche Besucher an, bei dem traditionell die Deutsche Weinkönigin gewählt wird – ein Ereignis mit großer regionaler Bedeutung. Neben Weinliebhabern kommen auch Natur- und Sportfreunde auf ihre Kosten: Die Umgebung lädt zum Wandern, Radfahren und Mountainbiken ein, während Freizeitangebote wie die Sesselbahn Edenkoben, das Freibad Hambach, der nahegelegene Zoo Landau und das Kino Neustadt für Abwechslung sorgen.
Das Herz der Pfälzer Weinkultur
Neustadt an der Weinstraße liegt mitten in der Pfalz, einer Region, die deutschlandweit für ihren Weinbau bekannt ist. Die Stadt ist nicht nur ein bedeutendes Weinanbaugebiet, sondern auch ein kulturelles Zentrum. Der Wein prägt das Leben hier, von den sanften Hügeln bis zu den vielen Weingütern, die ihre Produkte mit Leidenschaft pflegen.
Das Highlight des Jahres ist das Deutsche Weinlesefest. Dieses Fest feiert nicht nur die Traubenernte, sondern auch die reiche Tradition des Weinbaus. Beim Fest wird traditionell die Deutsche Weinkönigin gewählt – ein Titel mit Prestige, durch den junge Frauen aus allen deutschen Anbaugebieten repräsentativ für den Wein werben.
Das Deutsche Weinlesefest: Mehr als nur ein Fest
Das Weinlesefest in Neustadt ist eines der ältesten und größten Weinfeste Deutschlands. Es zieht jährlich zehntausende Besucher an, die zusammen ein buntes Programm genießen:
Weinverkostungen: Probieren Sie regionale Weine aus direkt von den Winzern.
Kulturelle Veranstaltungen: Musik, Trachtenumzüge und traditionelle Tänze verleihen dem Fest eine besondere Atmosphäre.
Weinköniginwahl: Die Wahl ist ein Höhepunkt des Festes und symbolisiert die Bedeutung des Weinbaus für die Region.
Gastronomie: Regionale Spezialitäten runden das Erlebnis ab – z.B. Saumagen oder Flammkuchen.
Die Veranstaltung verbindet Generationen und kulturelle Identität auf einzigartige Weise und ist für Einheimische wie Touristen ein besonderes Ereignis.
Natur, Sport und Spaß
Neustadt bietet weit mehr als nur Wein. Die Region um die Stadt herum lädt zum Aktivsein ein, egal ob sportlich oder entspannt:
Sesselbahn Edenkoben: Eine gemütliche Fahrt mit schöner Aussicht auf die Weinberge – ideal für Familien und Naturfreunde.
Freibad Hambach: Perfekt für heiße Sommertage – mit Schwimmbecken, Liegewiesen und kinderfreundlichen Bereichen.
Wandern & Radfahren: Viele gut ausgeschilderte Wege führen durch idyllische Landschaften. Ob gemütlicher Spaziergang oder ambitionierte Tour – hier findet jeder seinen Weg.
Mountainbiking: Für Adrenalinjunkies gibt es anspruchsvolle Trails in den umliegenden Wäldern und Hügeln.
Zoo Landau: Nur eine kurze Fahrt entfernt – dieser Zoo begeistert vor allem Familien mit einer großen Vielfalt an Tieren.
Kino Neustadt: Moderne Filmvorführungen bieten kulturelle Unterhaltung nach einem aktiven Tag draußen.
Sehenswürdigkeiten
Ein herausragendes Wahrzeichen der Stadt ist das Hambacher Schloss, das auf dem Hambacher Berg liegt und eine zentrale Rolle in der Geschichte der deutschen Demokratiebewegung spielt. Das Schloss wurde im 11. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als Burg. Im Jahr 1832 fand hier das Hambacher Fest statt, eine der bedeutendsten politischen Versammlungen des 19. Jahrhunderts, bei der sich Tausende von Menschen versammelten, um für Freiheit, Einheit und Demokratie zu demonstrieren.
Das Hambacher Schloss selbst ist heute ein wichtiges Symbol für die demokratischen Bestrebungen in Deutschland. Es beherbergt ein Museum, das die Geschichte des Festes und die Entwicklung der Demokratie in Deutschland dokumentiert. Besucher können die beeindruckende Architektur des Schlosses erkunden, die Ausstellungen besichtigen und die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Weinberge und die Pfalz genießen.
Ferienstraße in Neustadt-Hambach
Neustadt-Hambach liegt an der Deutsche Weinstraße. Die Deutsche Weinstraße beginnt am Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim bei Worms und endet am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach an der Grenze zum Elsass in Frankreich.
Weiterführende Links
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Weingut Müller-Kern
- Anschrift: Andergasse 38
- PLZ und Ort: 67434 Neustadt-Hambach
- Telefon: +49 6321 80251
- Homepage: www.mk-wein.de
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Region(en): Pfalz
- Typ: Winzer
- Ferienstraße: Deutsche Weinstraße
Anfahrt
Autobahnausfahrt Neustadt - Süd, ortsinterne Hinweisschilder zu den Andergasser Weingütern
Bemerkungen & Hinweise
Stellplatz ist ganzjährig geöffnet.
GPS-Koordinaten
49°19'22.1"N 8°07'37.3"E
Gebühren
20,00 Euro inclusive 2 Personen pro Nacht und Mobil
Anzahl der Stellplätze
8
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
Weingut am Fuße des Hambacher Schlosses.
Ausstattung
Strom, Frischwasser und WC sind im Übernachtungspreis bereits enthalten.
Warmes Wasser zum Duschen kostet 3€ / 5Minuten.
Freizeitangebote
• Sesselbahn Edenkoben
• Freibad Hambach
• Wandern und Radfahren
• Mountainbiking
• Zoo Landau
• Kino Neustadt
• La Ola Landau
• Holiday Park Haßloch/Pfalz
• Kurpfalzpark Wachenheim
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Stadtführungen Neustadt an der Weinstraße
• Dorfführungen
• St. Jakobus Kirche Hambach
• Hambacher Schloss
• Wolfsburg Villa Ludwigshöhe
• Salzgrotte Maikammer
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.