Wohnmobilstellplatz am Weingut Spengler

Eingebettet in die sanften Höhen des lieblichen Taubertals liegt die idyllische Gemeinde Külsheim, die nicht ohne Grund als „Brunnenstadt“ bekannt ist. Mit ihrer malerischen Landschaft, historischen Sehenswürdigkeiten und einer reichen Tradition zieht sie Besucher aus nah und fern an.

Wohnmobilstellplatz am Weingut Spengler

Zwischen Tauber und Main, am Rande des Odenwalds liegt der Wohnmobilstellplatz am Weingut Spengler in Külsheim. Genießen Sie schöne Stunden in der Besenwirtschaft bei hausgemachter Schlachtplatte und Wein aus eigener Erzeugung.

Wohnmobilstellplatz am Weingut Spengler

Die Schlaffässer

Das Weingut Spengler verfügt über zwei liebevoll gestaltete Schlaffässer, die Platz für jeweils 2 bis 4 Personen bieten. Diese außergewöhnlichen Unterkünfte sind nicht nur ein Highlight für Weinliebhaber, sondern auch für alle, die das Besondere suchen. Die Schlaffässer sind aus hochwertigem Holz gefertigt und bieten eine gemütliche Atmosphäre mit modernem Komfort.

Jedes Fass ist mit bequemen Betten ausgestattet und bietet ausreichend Platz für Paare, Familien oder kleine Freundesgruppen. Dank einer cleveren Raumaufteilung fühlen sich die Gäste hier sofort wohl. Besonders abends, wenn die Sonne über den Weinbergen untergeht, wird die Übernachtung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Erlebnisse rund um das Weingut

Weinproben: Gäste des Weinguts Spengler haben die Möglichkeit, an geführten Weinproben teilzunehmen. Hierbei erfahren sie mehr über die Herstellung der edlen Tropfen und können verschiedene Weinsorten direkt vor Ort verkosten.

Wanderungen: Die Umgebung des Weinguts lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Besonders empfehlenswert ist der „Rheinsteig“, ein bekannter Wanderweg, der atemberaubende Ausblicke auf das Rheintal bietet.

Kulinarik: In der Region gibt es zahlreiche Restaurants und Gasthäuser, die regionale Spezialitäten wie Saumagen, Flammkuchen oder frischen Spargel servieren – natürlich begleitet von einem Glas Spengler-Wein.

Freizeitangebote

Külsheim liegt auf den Höhen des Taubertals, einer Region, die für ihre abwechslungsreiche und malerische Landschaft bekannt ist. Die sanften Hügel, dichten Wälder und weitläufigen Wiesen laden zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Besonders beliebt ist der „Panoramaweg Taubertal“, der atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung bietet.

Für Naturliebhaber ist Külsheim ein wahres Paradies. Die Region beherbergt eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten, darunter seltene Orchideenarten und geschützte Vogelarten. Die Nähe zur Natur wird hier großgeschrieben, was sich auch in den zahlreichen Naturschutzprojekten widerspiegelt.

Sehenswürdigkeiten

Külsheim trägt den Beinamen „Brunnenstadt“ aus gutem Grund: In der gesamten Gemeinde finden sich zahlreiche historische Brunnen, die nicht nur architektonische Meisterwerke sind, sondern auch eine tiefe kulturelle Bedeutung haben. Insgesamt gibt es in Külsheim über 20 Brunnen, die liebevoll gepflegt werden und das Stadtbild prägen. Besonders bekannt ist der „Marktbrunnen“, der im Zentrum der Stadt thront und mit kunstvollen Verzierungen ein beliebtes Fotomotiv darstellt.

Das Külsheimer Schloss – eine mittelalterliche Vierecksburg

Die Ursprünge des Külzheimer Schlosses reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, als es als strategische Verteidigungsanlage errichtet wurde. Die Burg diente nicht nur als Wohnsitz für Adelige, sondern auch als wichtiger Punkt in der Kontrolle der Handelswege in der Region. Historische Aufzeichnungen belegen, dass die Burg im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert wurde, um den sich verändernden Bedürfnissen ihrer Bewohner gerecht zu werden.

Das Külzheimer Schloss ist ein Paradebeispiel für die mittelalterliche Vierecksburg-Architektur. Mit seinen massiven Steinmauern, Türmen und einem zentralen Innenhof bietet es einen eindrucksvollen Anblick. Die Burg ist von einem tiefen Graben umgeben, der einst als Verteidigungsmechanismus diente. Die vier Ecken der Burg sind durch mächtige Türme verstärkt, die nicht nur zur Verteidigung dienten, sondern auch als Wohnräume für die Adligen und ihre Familien.

Ein besonderes Merkmal des Schlosses ist die Verwendung von lokalem Sandstein, der nicht nur zur Stabilität beiträgt, sondern auch eine harmonische Verbindung zur Umgebung schafft. Diese Baumaterialien sind typisch für die Region und verleihen dem Schloss seinen einzigartigen Charakter.

Zusammen mit der Stadtkirche St. Martin und der Festhalle bildet das Külsheimer Schloß eine nach allen Seiten sichtbare Stadtkrone.

Kontakt

Weingut Winzerhof Thomas Spengler
Seeweg 1
97900 Külsheim
Telefon: +49 9345 1435
Webseite: www.winzerhof-spengler.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Wohnmobilstellplatz am Weingut Spengler
Wohnmobilstellplatz am Weingut Spengler

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
*Weinkauf erwünscht. Ganzjährig geöffnet.

GPS-Koordinaten
49°40'29.1"N 9°30'42.5"E

Gebühren
Kostenlos*

Anzahl der Stellplätze
3

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage
Der Winzerhof ist nur einige Gehminuten von der Weinberglage "Hoher Herrgott" entfernt, die dem Külsheimer Wein seinen Namen gibt.

Ausstattung
Entsorgung in der Kläranlage möglich.

Freizeitangebote
Die Umgebung und insbesondere das Taubertal bietet Ihnen viele lohnenswerte Ziele für Wanderungen und Radtouren.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Die Uissigheimer Pfarrkirche St. Laurentius stammt aus dem Jahr 1847. Etwa 3 Kilometer vom Weingut liegt eine Kneipp-Anlage im Amorsbachtal. In einer Mariengrotte entspringt eine Quelle, die das Becken der Kneipp-Anlage mit Wasser speist.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 4 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!