Wohnmobilstellplatz am Wiking Yachthafen
Der Wohnmobilstellplatz am Wiking Yachthafen befindet sich innerhalb der Hafenanlage bei den Bootsstegen in ruhiger Lage.
Der Wiking Yachthafen ist integriert in eine großzügige Ferien- und Freizeitanlage, deren Mittel- und Orientierungspunkt, der direkt in der Schlei stehende 85 m hohe Wiking-Turm ist. Im angrenzenden Wiking-Center ist mit Kegel- und Bowling-Halle, Fitneß-Center, Saunabetrieb, Restaurant, Café, Bar- und Clubräumen für einen angenehmen Zeitvertreib gesorgt. Für Ihre Kinder steht während des Hafenaufenthaltes ein gepflegter Spielplatz zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Wiking Yachthafen
- Anschrift: Wikingeck 11
- PLZ und Ort: 24837 Schleswig
- Telefon: +49 4621 35666
- Homepage: www.wiking-yachthafen.de
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Region(en): Mittelholstein
- Typ: Hafen
- Ferienstraße: UNESCO Welterberoute 1
Anfahrt
Über die Autobahn A 7, Hamburg-Flensburg ist Schleswig schnell und komfortabel erreichbar. Von Hamburg benötigt man mit dem Pkw ca. 60 Minuten. Die Autobahn verlassen Sie an der Abfahrt Schleswig-Jagel und fahren weiter Richtung Schleswig auf der B 77. Die Bundesstraße 77 mündet automatisch in die B 76, dabei haben Sie einen wunderschönen Blick über ganz Schleswig. Fahren Sie an der Abfahrt Schleswig-Mitte ab und ordnen sich rechts ein, an der Kreuzung blicken Sie zur Linken auf das Schloß Gottorf, welches die Landesmuseen von Schleswig-Holstein beherbergt, sowie zur Rechten auf das Gebäude des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichtes. Biegen Sie rechts ab und ordnen sich gleich wieder links ein. Jetzt fahren Sie direkt auf den Wikingturm zu. Ab hier finden Sie eine Ausschilderung zum Wiking Yachthafen.
Bemerkungen & Hinweise
Saison von Mai bis September
GPS-Koordinaten
54°30'25.7"N 9°32'52.6"E
Gebühren
20 Euro
Anzahl der Stellplätze
8
Umweltzone
nein
Untergrund
Asphalt
Lage
Stellplätze innerhalb der Hafenanlage bei den Bootsstegen in ruhiger Lage.
Ausstattung
• Ver- und Entsorgung
• Strom
• Frischwasser
• Dusche
• Kinderspielplatz
Freizeitangebote
• Schiffsrundfahrten mit der Schleischiffahrt
• Stadtbesichtigung
• TV-Drehorte der Serie "Der Landarzt" rund um Kappeln
• Segelschule und Bootsverleih
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Schleswig-Holsteinische Landesmuseen
• Archäologisches Landesmuseum
• Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
• Danewerkmuseum
• Benediktiner-Doppelkloster St. Michaelis auf dem Berge
• St.-Johannis-Kloster vor Schleswig
• Franziskanerkloster Graukloster
• Dominikanerkloster St. Maria Magdalena
• Präsidentenkloster Armenstift
• historische Altstadt mit dem St. Petri Dom
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.