Wohnmobilstellplatz am Winzerhof Bach

Die Altstadt von Röttingen ist geprägt von liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Der Marktplatz ist das pulsierende Herz der Stadt, auf dem regelmäßig Veranstaltungen und Märkte stattfinden.

Wohnmobilstellplatz am Winzerhof Bach

Auf dem Wohnmobilstellplatz am Winzerhof Bach stehen bis maximal 12 Wohnmobile direkt an der Tauber. Bei einem Weineinkauf ab 50,00 Euro erhalten Sie 5,00 Euro Nachlass pro Aufenthalt.

Wohnmobilstellplatz am Winzerhof Bach

Ausstattung

Strom ist bereits im Übernachtungspreis enthalten. Dusche und WC 3,00 Euro pro Nacht. Müll darf getrennt entsorgt werden. Nächste V+E 300 Meter entfernt.

Freizeitangebote

Auf dem rund 2 Kilometer langen Rundweg mit 25 Sonnenuhren können Sie die Zeitmesser näher betrachten oder sogar ihrer Funktionsweise studieren. Zwischen den Weinbergs Lagen Feuerstein und Königin erschließt dem Wanderer oder Spaziergänger eine intensiv wirkende Kulturlandschaft.

Wohnmobilstellplatz am Winzerhof Bach

Lokale Gastronomie erleben

Die regionale Küche von Röttingen hat einiges zu bieten! Besuchen Sie lokale Restaurants, die traditionelle fränkische Gerichte servieren. Die Kombination aus regionalen Zutaten und traditioneller Zubereitung macht die kulinarischen Erlebnisse unvergesslich.

Die Gastronomie in Röttingen ist so vielfältig wie die Landschaft. Hier sind einige lokale Spezialitäten, die Sie probieren sollten:

Fränkischer Wein: Die Region ist bekannt für ihren hervorragenden Wein, insbesondere den Silvaner und Müller-Thurgau.

Wurstwaren: Genießen Sie traditionelle fränkische Wurstwaren, die in den lokalen Metzgereien angeboten werden.

Hausgemachte Kuchen: Probieren Sie die köstlichen Desserts aus den örtlichen Bäckereien.

Frankenfestspiele Röttingen

In der malerischen Stadt Röttingen finden die berühmten Frankenfestspiele statt – ein Highlight für Theaterliebhaber und Kulturinteressierte. Diese jährliche Veranstaltung begeistert mit einem vielseitigen Programm, das von klassischen Stücken bis hin zu modernen Inszenierungen reicht. Röttingen selbst bietet eine charmante Altstadt, historische Sehenswürdigkeiten und eine lebendige Gemeinschaft, die Tradition und Innovation vereint. Die Festspiele ziehen nicht nur Einheimische an, sondern auch Besucher aus ganz Deutschland und darüber hinaus. Wer sich für Kultur und Geschichte interessiert, sollte Röttingen und die Frankenfestspiele unbedingt auf seine Liste setzen.

Sehenswürdigkeiten

Sehenswert sind die Fachwerkhäuser rund um den Marktplatz und in der gesamten Altstadt. Ebenso das Barocke Rathaus mit sechs Fensterachsen in der Hauptansicht und einem Mansarddach, in dessen Mitte sich das mit einer Kuppel gedeckte Uhrtürmchen erhebt. Die Stadtmauer wurde 1640 von 14 hohen Türmen beherrscht. Davon sind noch sieben erhalten und teilweise bewohnt.

Wohnmobilstellplatz am Winzerhof Bach

Wohnmobilstellplatz am Winzerhof Bach

Burg Brattenstein: Ein historisches Wahrzeichen

Die Burg Brattenstein, hoch über Röttingen thronend, ist eine beeindruckende Festung, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Sie bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung, sondern erzählt auch die Geschichte der Region. Die Burg ist ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte und Wanderer.

Die Geschichte der Burg

Ursprünglich als Wehranlage konzipiert, diente die Burg im Laufe der Jahrhunderte verschiedenen Zwecken. Heute kann man bei Führungen viel über ihre bewegte Geschichte erfahren, einschließlich ihrer Rolle im Dreißigjährigen Krieg.

Das Weinmuseum in der Burg

Ein besonderes Highlight ist das Weinmuseum, das sich innerhalb der Burg befindet. Hier erfahren Besucher alles über die Weinproduktion in der Region, einschließlich traditioneller Anbaumethoden und der Vielfalt an Rebsorten. Dank interaktiver Ausstellungen wird das Thema Wein für Jung und Alt spannend aufbereitet.

Fachwerkhäuser rund um den Marktplatz

Die Altstadt von Röttingen ist berühmt für ihre gut erhaltenen Fachwerkhäuser. Diese Bauweise spiegelt die Handwerkskunst vergangener Zeiten wider und verleiht der Stadt ihren einzigartigen Charakter.

Röttingen liegt an der Romantische Straße

Die Romantische Straße ist eine der bekanntesten Touristenrouten Deutschlands, die sich durch atemberaubende Landschaften und historische Städte schlängelt. Röttingen stellt einen der Höhepunkte dieser Strecke dar. Mit ihren Fachwerkhäusern, verwinkelten Gassen und charmanten Plätzen verkörpert die Stadt den Geist vergangener Zeiten.

Burg Röttingen: Diese mittelalterliche Burg, die über der Stadt thront, bietet einen spektakulären Blick auf die Umgebung.

Stadtmauern: Die gut erhaltenen Stadtmauern sind ein eindrucksvolles Zeugnis der Geschichte und laden zu einem Spaziergang ein.

Historisches Rathaus: Das alte Rathaus ist ein weiteres architektonisches Highlight und beherbergt heute das Stadtmuseum.

Pfarrkirche St. Vitus: Diese beeindruckende Kirche ist für ihre Kunstwerke und die wunderschöne Architektur bekannt.

Kontakt

Stellplatz am Weingut Bach
Klingener Straße 1
97285 Röttingen
Telefon: +49 9338 980507
Mobil: +49 160 95241368
E-Mail: info@weinbau-bach.de
Webseite: www.weinbau-bach.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Anmeldung von Montag bis Samstag ab 17:00 -18:00 Uhr. Wenn Sie reserviert haben, dürfen Sie sich einen Platz mit Reserviert Schild aussuchen. Von November bis März sind die Duschen und Toiletten geschlossen.

GPS-Koordinaten
49°30'26.0"N 9°58'25.9"E

Gebühren
10,00 Euro inclusive Strom

Anzahl der Stellplätze
10

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage
Der idyllische Wohnmobilstellplatz liegt direkt am Winzerhof entlang der Tauber und hat ganzjährig für Sie geöffnet.

Ausstattung
Strom ist bereits im Übernachtungspreis enthalten. Dusche und WC 3,00 Euro pro Nacht. Müll darf getrennt entsorgt werden. Nächste V+E 300 Meter entfernt.

Freizeitangebote
Auf dem rund 2 Kilometer langen Rundweg mit 25 Sonnenuhren können Sie die Zeitmesser näher betrachten oder sogar ihrer Funktionsweise studieren. Zwischen den Weinbergs Lagen Feuerstein und Königin erschließt dem Wanderer oder Spaziergänger eine intensiv wirkende Kulturlandschaft.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Sehenswert sind die Fachwerkhäuser rund um den Marktplatz und in der gesamten Altstadt. Ebenso das Barocke Rathaus mit sechs Fensterachsen in der Hauptansicht und einem Mansarddach, in dessen Mitte sich das mit einer Kuppel gedeckte Uhrtürmchen erhebt. Die Stadtmauer wurde 1640 von 14 hohen Türmen beherrscht. Davon sind noch sieben erhalten und teilweise bewohnt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 8 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.8 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!