Wohnmobilstellplatz am Würsthäuser Gutshof
Wohnmobilstellplatz am Wüsthäuser Gutshof in Hüffenhardt
Zwischen Hüffenhardt und Kälbertshausen, inmitten der Natur gelegen, befindet sich der Wohnmobilstellplatz am Würsthäuser Gutshof. Ein Ferienparadies für die ganze Familie. Hier findet man Zeit füreinander, kann die herrliche Natur und das Zusammenleben der Tiere genießen. Camper mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil sind hier herzlich Willkommen.
Freizeitangebote
Die Gemeinde Hüffenhardt im Odenwald ist ein Paradies für Natur- und Outdoor-Liebhaber. Zahlreiche Rad- und Wanderwege laden dazu ein, die idyllische Landschaft zu erkunden. Die gut markierten Wandertafeln führen Sie durch malerische Wälder, vorbei an beeindruckenden Aussichtspunkten und durch die verträumten Täler der Region. Ob Rundwege, Panoramastrecken oder gemütliche Spaziergänge – hier ist für jeden etwas dabei.
Hüffenhardt im Odenwald – Ein Naturparadies
Im Herzen des zauberhaften Odenwaldes gelegen, bietet Hüffenhardt eine perfekte Mischung aus Entspannung, Abenteuer und Naturerlebnissen. Die kleine Gemeinde ist bekannt für ihre ausgezeichnet gepflegten Wander- und Radwege, die nicht nur bei Einheimischen, sondern auch bei Besuchern aus nah und fern beliebt sind. 🌿 Besonders die Wandertafeln sorgen dafür, dass keiner den Überblick verliert und jeder seinen Weg findet.
Egal ob Sie ein erfahrener Wanderer, ein ambitionierter Radfahrer oder einfach auf der Suche nach einem entspannten Tagesausflug sind – in Hüffenhardt finden Sie garantiert die passende Route!
Die schönsten Wanderrouten in Hüffenhardt
Hüffenhardt bietet eine Vielzahl an Wanderwegen, die sich durch abwechslungsreiche Landschaften schlängeln. Von saftigen Wiesen über dichte Wälder bis hin zu spektakulären Ausblickspunkten – hier erleben Sie die volle Pracht des Odenwalds.
Rundwanderweg durch das Heidersbacher Tal: Diese Strecke führt Sie entlang eines malerischen Bachlaufs und eignet sich hervorragend für Familien mit Kindern.
Der Panoramapfad: Ein Highlight für Fotografen! Diese Route bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Täler.
Kleine Waldrunde: Eine gemütliche Strecke für alle, die es ruhig angehen lassen möchten. Perfekt für einen entspannten Nachmittagsspaziergang.
Radfahren in der Umgebung von Hüffenhardt
Radfahrer kommen in der Region ebenfalls voll auf ihre Kosten. Die gut ausgebauten Radwege führen durch sanfte Hügel, dichte Wälder und charmante Dörfer. 🚴♀️ Besonders beliebt ist der Fernradweg durch den Odenwald bis hin zur historischen Stadt Mosbach.
Für Mountainbike-Fans gibt es ebenfalls spannende Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Ob Anfänger oder Profi – die Trails bieten Spaß und Herausforderung zugleich.
Sehenswürdigkeiten
Im Herzen der Gemeinde Hüffenhardt steht die barocke evangelische Kirche, ein Bauwerk, das seit 1738 die Zeit überdauert hat. Die Kirche ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein Denkmal, das die künstlerische und handwerkliche Expertise vergangener Jahrhunderte widerspiegelt. Besonders der hochwertige Altar, gefertigt aus feinem Holz mit kunstvollen Furnier- und Intarsienarbeiten, zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Diese Art der Verzierung ist im Kraichgau und im Kleinen Odenwald äußerst selten anzutreffen und macht die Kirche zu einem kulturellen Highlight.
Die schlichte Eleganz des Barockstils verleiht dem Gebäude eine zeitlose Schönheit. Während die Außenfassade durch ihre klare Linienführung beeindruckt, offenbart das Innere eine warme und spirituelle Atmosphäre, die Besucher jeden Alters anspricht.
Das Rathaus von Hüffenhardt
Das heutige Erscheinungsbild des Rathauses verdankt sich einer umfassenden Renovierung aus dem Jahr 1861 – eine Maßnahme, die der ursprünglichen Bauweise aus dem 16. Jahrhundert treu blieb. Besonders bemerkenswert ist das kunstvoll erhaltene Fachwerk, das sowohl architektonische Eleganz als auch handwerkliche Präzision widerspiegelt.
Im Jahr 1559 erbaut, diente das Gebäude über Jahrhunderte hinweg sowohl als Verwaltungszentrum als auch als gesellschaftlicher Treffpunkt der Dorfgemeinschaft. Diese doppelte Funktion war typisch für Rathäuser jener Zeit und macht das Gebäude zu einem wichtigen Zeugnis regionaler Geschichte.
Der neuzeitliche Ortsbrunnen vor dem Rathaus
Eines der markantesten Wahrzeichen von Hüffenhardt ist der neuzeitliche Brunnen vor dem Rathaus. Mit seiner künstlerischen Figur einer Mädchengestalt strahlt er Ruhe und Beständigkeit aus. Der Brunnen steht symbolisch für die Verbindung von Tradition und Moderne in der Gemeinde und zieht nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen an.
Historische Fachwerkhäuser
Der Ortskern von Hüffenhardt erzählt mit seinen zahlreichen Fachwerkhäusern Geschichten vergangener Jahrhunderte. Diese beeindruckenden Bauwerke sind liebevoll erhalten und vermitteln das Flair einer längst vergangenen Zeit. Ein Spaziergang durch die Gassen ist wie eine Reise in die Vergangenheit.
Kontakt
Wüsthausen 1
74928 Hüffenhardt
Telefon: +49 6268 1416
Webseite: www.wuesthaeusergutshof.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Familie Engel
- Anschrift: Wüsthausen 1
- PLZ und Ort: 74928 Hüffenhardt
- Telefon: 06268 1416
- Homepage: www.wuesthaeusergutshof.de
- Bundesland: Baden Württemberg
- Region(en): Odenwald
- Typ: Bauernhof/Ferienhof
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Der Wüsthäuser Hof ist ganzjährig geöffnet.
GPS-Koordinaten
49°18'15.4"N 9°03'48.5"E
Gebühren
20 Euro incl. 2 Personen
Anzahl der Stellplätze
6
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
Die Stellplätze befinden sich direkt am Wüsthäuser Gutshof in ruhiger Lage und inmitten der Natur.
Ausstattung
Im Preis inclusive sind Strom, Frischwasser und die Benutzung der Sanitäranlagen. Waschmaschine und Trockner können gegen Gebühr benutzt werden. Einen Brötchenservice und täglich frische biologische Eier von unseren Hühnern BIOLAND-Hof.
Freizeitangebote
Auch die Jugend, Kinder und Kleinsten fühlen sich hier sehr wohl. Ponys stehen zum Reiten zur Verfügung. Ein großer Spielplatz mit Spielgeräten und zwei und im Sandkasten gibt es Wasser- Matschspiele und Sandspielsachen. Kinderfahrräder, Kettcars und Kindertraktors können kostenlos ausgeliehen werden. Bei schlechtem Wetter steht das Kinderspielhäuschen "Villa Kunterbunt" zur Verfügung. Im Streichelzoo finden Sie zahme Tiere zum Streicheln und Füttern: Pferde, liebe Esel, Ponys, freche Ziegen, "Freddy" die Gans, Hasen, Hühner, zwei liebe kinderliebe Hunde und viele süße Schmuse-Katzen.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Beliebt sind Ausflüge ins nahe gelegene Neckartal oder zur Burg Hornberg und Greifenwarte Burg Guttenberg.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.