Wohnmobilstellplatz am Zellersee
Wohnmobilstellplatz am Zellersee
Der Wohnmobilstellplatz am Zellersee liegt auf dem Parkplatz neben Freibad Zellersee Bad Schussenried und ist ganzjährig nutzbar.
Freizeitangebote
Sportlich Aktive kommen neben dem Schwimmen im Zellersee voll auf ihre Kosten. Ein Beachvolleyballfeld sowie Tischtennisplatten stehen zur freien Verfügung, sodass einem erholsamen Sommertag im Freien nichts mehr im Wege steht. Auch zu Fuß ist die Badestelle von der Bad Schussenrieder Stadtmitte in wenigen Minuten erreichbar.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswert sind die erhaltenen Gebäude des 1183 gegründeten Klosters Schussenried, eines ehemaligen Prämonstratenser-Reichsstifts. Bad Schussenried liegt an der Oberschwäbischen Barockstraße und bietet ein attraktives Ausflugsziel für die ganze Familie
Kontakt
Wohnmobilstellplatz am Zellersee
Zellerseeweg
88427 Bad Schussenried
Telefon: +49 7583 940171
E-Mail: info@touristinfo-bs.de
Webseite: www.bad-schussenried.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Stadt Bad Schussenried
- Anschrift: Zellerseeweg
- PLZ und Ort: 88427 Bad Schussenried
- Telefon: +49 7583 940171
- Homepage: www.bad-schussenried.de
- Bundesland: Baden Württemberg
- Region(en): Oberschwaben
- Typ: Naturbad
- Ferienstraße: Oberschwäbische Barockstraße
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.
GPS-Koordinaten
48°00'07.5"N 9°38'48.8"E
Gebühren
10 Euro
Anzahl der Stellplätze
10
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Stellplätze auf dem Parkplatz neben Freibad Zellersee Bad Schussenried.
Ausstattung
Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser und Hunde sind im Übernachtungspreis enthalten.
Freizeitangebote
Sportlich Aktive kommen neben dem Schwimmen im Zellersee voll auf ihre Kosten. Ein Beachvolleyballfeld sowie Tischtennisplatten stehen zur freien Verfügung, sodass einem erholsamen Sommertag im Freien nichts mehr im Wege steht. Auch zu Fuß ist die Badestelle von der Bad Schussenrieder Stadtmitte in wenigen Minuten erreichbar.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Sehenswert sind die erhaltenen Gebäude des 1183 gegründeten Klosters Schussenried, eines ehemaligen Prämonstratenser-Reichsstifts.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.