Wohnmobilstellplatz an den Badegärten
Wohnmobilstellplatz an den Badegärten
Direkt unterhalb des PKW-Parkplatzes der Badegärten Eibenstock wurde eigens für Wohnmobilisten der Wohnmobilstellplatz an den Badegärten mit 18 Stellplätzen errichtet. Dieser befindet sich inmitten der idyllischen Bergregion von Eibenstock.
Ausstattung
Nach aktuellen Ansprüchen gebaut verfügt der Platz über Energiesäulen für jeden Stellplatz, eine Ver- und Entsorgungsstation, ein Sanitärgebäude mit WC´s, Duschen und einer Küchenzeile. Außerdem ist der Wohnmobilstellplatz an den Badegärten in den Nachtstunden beleuchtet.
Hier finden Sie den Stellflächenplan zum herunterladen.
Nutzung des Sanitärgebäudes
Bei Anreise erhalten Sie einen Schlüssel für unser Sanitärgebäude, wo Sie die Sanitäranlagen sowie die darin befindliche Küchenzeile kostenfrei nutzen können. Wertmarken zum Benutzen der Duschen, Strom und Wasser erhalten Sie bei Bedarf gegen ein geringes Entgelt an unserer Rezeption.
Frühstücken in den Badegärten
Bestellungen für die Teilnahme an unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet nehmen wir gern bis 20:00 Uhr des Vortages an unserer Rezeption entgegen.
Ferienstraße in Eibenstock
Eibenstock liegt an der Fürstenstraße der Wettiner eine ständig erweiternde Themen- und Ferienstraße, die durch fünf deutsche Bundesländer und Teile Polens führt.
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Badegärten Eibenstock
- Anschrift: Am Bühl 3
- PLZ und Ort: 08309 Eibenstock
- Telefon: +49 37752 50741
- Homepage: www.badegaerten.de/wohnmobilplatz.php
- Bundesland: Sachsen
- Region(en): Erzgebirge
- Typ: Allgemeiner Stellplatz
- Ferienstraße: Fürstenstraße der Wettiner

Anfahrt
Anfahrt mit dem Pkw aus Richtung Chemnitz
Nehmen Sie von der Autobahn A72 die Abfahrt Hartenstein und fahren Sie Richtung Aue-Zentrum. Im Auer Zentrum biegen Sie rechts ab auf die B 283 Richtung Klingenthal Eibenstock und nehmen Sie dann die zweite Abfahrt nach Eibenstock. Folgen Sie nun einfach den Hinweisschildern zum Erlebnisbad Badegärten.
Aus Richtung Zwickau
Fahren Sie von Zwickau aus Richtung Schneeberg und biegen Sie dann auf die B 169 Richtung Plauen. Kurz hinter Schneeberg geht es links ab in Richtung Eibenstock-Klingenthal. In Eibenstock folgen Sie bitte einfach den Schildern zum Erlebnisbad Badegärten.
Aus Richtung Plauen
Nehmen Sie von der A 72 die Abfahrt Rodewisch und fahren Sie anschließend auf die B169 Richtung Aue nach Rothenkirchen. Folgen Sie in Rothenkirchen der Ausschilderung nach Stützengrün, Schönheide und Eibenstock. In Eibenstock finden Sie zahlreiche Hinweisschildern zum Erlebnisbad Badegärten. Der Caravan- und Wohnmobilstellplatz befindet sich direkt unterhalb der PKW Parkplatzes der Badegärten Eibenstock.
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar. Die Anreise kann am Buchungstag ab 10:00 Uhr erfolgen. Am Abreisetag ist der Stellplatz bis 10:00 Uhr zu verlassen.
GPS-Koordinaten
50°30'22.1"N 12°35'58.2"E
Gebühren
20,00 Euro + 1,50 Euro Kurtaxe pro Person
Anzahl der Stellplätze
16
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Direkt unterhalb des PKW-Parkplatzes der Badegärten Eibenstock wurde eigens für Wohnmobilisten ein Wohnmobil- und Caravanplatz mit 18 Stellplätzen errichtet.
Ausstattung
• Caravan Gespanne erlaubt
• Strom 2 Euro/12 Stunden
• Frischwasser 2 Euro/50 Liter
• Entsorgung Grauwasser 2 Euro
• Entsorgung Chemie-WC: 2 Euro
• Grillplatz
• Dusche und WC
Freizeitangebote
• Ski- und Sommerarena Wurzelrudis Erlebniswelt
• Badegärten Eibenstock mit einzigartiger Saunawelt
• Ski-Arena Eibenstock am Adlerfelsen mit Skilift
• Familienfreundlicher Gerstenbergrundwanderweg mit Bergbaulehrpfad
• HallenbadIrrgarten
• Streichelzoo und "Wurzelrudis Abenteuerspielplatz"
• Hallen-Minigolfanlage mit Bundeskegelbahn
• Wurzelrudis Ski-Fun-Park mit Skischule
• Skilift Wildenthal (beleuchtet) und Skiverleih
• grenzüberschreitendes Wander- und Radwandergebiet
• Reiten, Kutsch- und Schlittenfahrten
• Freibad
• Wellness Center
• Wandern
• Fitness Center
• Reiten
• Minigolf
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Stickereimuseum Eibenstock mit historischer Stickmaschinen
• Rathaus und Stadtkirche Eibenstock
• Postmeilensäule
• Glück-Auf-Turm
• Aussichtsturm auf dem Bühl mit Spielplatz
• Blauenthaler Wasserfall (größter Wasserfall Sachsens)
• Auersberg (mit 1019 m zweithöchster Berg Sachsens) mit Spielplatz
• Talsperre Eibenstock (größte Talsperre Sachsens)
• Talsperre Weiterswiese (höchstgelegene Talsperre Deutschlands)
• Großer und Kleiner Kranichsee
• Trinitatiskirche Carlsfeld (älteste Rundkirche in Sachsen)
• Kammloipe und Ortsloipen
• Berg- und Naturlehrpfade
• Kneippanlagen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.