Wohnmobilstellplatz an den Sportanlagen in Dörrenbach
Wer hierherkommt, spürt sofort die warme Atmosphäre eines Ortes, der Tradition und Lebensfreude verbindet – sei es bei regionalen Festen oder beim gemütlichen Zusammensein in den Weinstuben.
Wohnmobilstellplatz an den Sportanlagen in Dörrenbach
Der Wohnmobilstellplatz an den Sportanlagen in Dörrenbach liegt auf dem Parkplatz am Dörrenbacher Sportplatz in ruhiger Lage, sofern nicht gerade ein Fußballspiel stattfindet.
Freizeitangebote
Dörrenbach liegt mitten in der Südpfalz, einem der schönsten Wandergebiete Deutschlands. Hier genießen Sie vom Aussichtsturm Stäffelsbergturm einen atemberaubenden Panoramablick über den Pfälzerwald, die Vogesen, das Rheintal und sogar bis zum Schwarzwald. Die Region besticht durch abwechslungsreiche Natur, gut ausgeschilderte Wanderwege und eine besonders einladende Atmosphäre.
Dörrenbach liegt an beliebten Wanderwegen wie dem Pfälzer Waldpfad oder dem Burgenweg – perfekt für Spaziergänge durch stille Wälder oder anspruchsvollere Touren. Viele Wege führen durch malerische Weinberge mit fantastischen Ausblicken.
Weinwanderungen: Im Herbst besonders lohnenswert, wenn Winzer ihre Weine direkt an den Wegen ausschenken.
Feste & Märkte: Das traditionelle Weinfest zieht Besucher aus der ganzen Region an.
Kultur & Tradition: Das kulturelle Leben in Dörrenbach ist eng mit den Jahreszeiten verbunden. Besonders das Weinfest im Spätsommer steht für Geselligkeit und regionale Identität.
Kulinarik: Typische Pfälzer Spezialitäten laden zum Verweilen ein – von Saumagen bis Zwiebelkuchen.
Für Familien ist der Dornröschengarten mit seinem Kinderspielplatz ein Highlight – mit Sandkasten, Kletterturm, Rutsche und Schaukeln bietet er kleinen Entdeckern viel Spaß und Bewegung an der frischen Luft. Damit ist Dörrenbach ein Ziel für Wanderfreunde und Familien gleichermaßen, die Natur und Freizeitaktivitäten genießen wollen.
Wunderbare Wanderwelt Südpfalz – Natur pur erleben
Die Südpfalz gilt als eines der attraktivsten Wandergebiete Deutschlands. Dörrenbach ist ein perfekter Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden. Der Pfälzerwald vor der Haustür bietet dichte Buchenwälder, duftende Mischwälder und zahlreiche gut markierte Pfade für alle Schwierigkeitsgrade.
Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Touren – hier findet jeder Wanderer seine passende Strecke. Die Ruhe im Wald, das Zwitschern der Vögel und frische Luft machen die Ausflüge zu einer Erholung fürs Herz und die Seele.
Blick vom Stäffelsbergturm – ein Panorama für die Sinne
Der Stäffelsbergturm ist ein Wahrzeichen im Gebiet um Dörrenbach. Schon der Aufstieg lohnt sich: Oben erwartet Sie einer der schönsten Ausblicke in der Südpfalz. Von hier blicken Sie weit über den Pfälzerwald hinaus bis zu den Vogesen auf der französischen Seite.
Bei klarer Sicht reicht das Panorama über das Rheintal bis zum Schwarzwald. Dieser Ausblick lädt ein zum Verweilen, Fotografieren oder einfach nur zum Genießen – perfekt nach einer Wanderung oder als Ziel für einen entspannten Spaziergang.
Familienfreundlicher Dornröschengarten – Spiel & Spaß für die Kleinen
Wer mit Kindern unterwegs ist, weiß wie wichtig ein guter Platz zum Austoben ist. Der Dornröschengarten in Dörrenbach punktet mit einem großzügigen Spielplatz.
Sandkasten: Hier können Kinder buddeln und bauen – das fördert Kreativität.
Kletterturm: Für kleine Abenteurer ist der Kletterturm eine tolle Herausforderung.
Rutsche & Schaukeln: Klassiker, die immer gut ankommen und für viel Freude sorgen.
So wird der Aufenthalt auch für Familien entspannt. Eltern können eine Pause genießen, während die Kinder spielen und Freundschaften schließen. Das macht Dörrenbach besonders familienfreundlich.
Lokale Events und Traditionen rund um Dörrenbach
Dörrenbach lebt nicht nur von seiner Geschichte, sondern auch von lebendigen Traditionen. Im Jahresverlauf finden zahlreiche Feste statt – wie das Dorffest oder saisonale Wallfahrten zur Kolmerbergkapelle.
An solchen Tagen zeigt sich die Gemeinde besonders herzlich und offen für Gäste. Die Kombination aus Kultur, Musik und regionaler Küche macht einen Besuch zu einem echten Erlebnis.
Zudem gibt es immer wieder geführte Wanderungen zur Burgruine oder anderen Sehenswürdigkeiten – perfekt für alle, die Geschichte mit Bewegung verbinden möchten.
Sehenswürdigkeiten
Dörrenbach in der Pfalz ist ein idyllisches Dorf, das mit seinen historischen Bauwerken und Naturschönheiten beeindruckt. Besonders sehenswert sind das Renaissance-Rathaus, eines der schönsten Gebäude der Region, sowie die Wehrkirche Sankt Martin, deren älteste Teile aus dem 13. Jahrhundert stammen. Die Kolmerbergkapelle zieht als bekannte Wallfahrtsstätte Besucher aus der ganzen Südpfalz an. Ein weiteres Highlight ist die Burgruine Guttenberg, eine imposante Felsenburg aus dem 12. Jahrhundert, die sich perfekt für eine eindrucksvolle Halbtagswanderung eignet. Wer die Mischung aus Geschichte, Architektur und Natur liebt, findet hier eine Fülle an Entdeckungen.
Das Renaissance-Rathaus
Das Renaissance-Rathaus von Dörrenbach zählt ohne Zweifel zu den schönsten Bauwerken in der ganzen Pfalz. Seine kunstvolle Gestaltung mit typischen Renaissance-Elementen macht es zu einem echten Hingucker.
Schon von weitem fällt die harmonische Fassade ins Auge, die mit verzierten Fenstern und einem prächtigen Giebel begeistert. Das Rathaus wurde in einer Epoche errichtet, in der Architektur noch Geschichten erzählen wollte – und genau das schafft es hier besonders gut.
Viele Besucher schwärmen von der einzigartigen Atmosphäre, die das Gebäude verströmt: Es fühlt sich an wie ein Fenster in eine Zeit, als Handwerk und Kunst eng miteinander verwoben waren.
Wehrkirche Sankt Martin
Die Wehrkirche Sankt Martin ist ein weiterer Schatz von Dörrenbach. Ihre ältesten Teile stammen aus der Zeit um 1300 – also mitten ins Mittelalter.
An den massiven Mauern spürt man den Schutzgedanken, der damals hinter solchen Kirchen stand: Sie waren nicht nur Orte des Glaubens, sondern auch Rückzugsorte bei Gefahr.
Wer gerne historische Baukunst erkundet, wird hier reich belohnt: eindrucksvolle Steinmetzarbeiten, gotische Fenster und der Charme eines jahrhundertealten Gebäudes machen den Besuch unvergleichlich.
Kolmerbergkapelle
Die Kolmerbergkapelle, hoch über dem Dorf gelegen, zählt zu den beliebtesten Pilgerstätten der Südpfalz. Jahr für Jahr kommen Gläubige und Wanderer hierher, um Ruhe zu finden oder einen Moment innezuhalten.
Ihr bescheidener Charme und die schöne Aussicht auf die umliegende Landschaft verleihen diesem Ort eine ganz eigene Magie – ideal für alle, die sich nach Frieden und Einkehr sehnen.
Burgruine Guttenberg: Historische Felsenburg für Wanderfreunde
Nur wenige Kilometer westlich von Dörrenbach erhebt sich die eindrucksvolle Burgruine Guttenberg. Diese im 12. Jahrhundert erbaute Felsenburg ist nicht nur ein Zeugnis der mittelalterlichen Festungsbaukunst, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer.
Die Route dorthin führt durch abwechslungsreiche Waldlandschaften – perfekt für eine Halbtagswanderung mit vielen Fotomotiven entlang des Weges.
Oben angekommen bietet die Ruine einen großartigen Blick auf das südpfälzische Hügelland – wer mag, kann hier gut rasten und Geschichtsluft schnuppern.
Kontakt
Wohnmobilstellplatz bei den Sportanlagen
Übergasse
76889 Dörrenbach
Telefon: +49 6343 4864
E-Mail: info@doerrenbach.de
Webseite: doerrenbach.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Ortsgemeinde Dörrenbach
- Anschrift: Übergasse
- PLZ und Ort: 76889 Dörrenbach
- Telefon: +49 6343 4864
- Homepage: www.doerrenbach.de
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Region(en): Pfalz
- Typ: Sport- und Freizeitzentrum
- Ferienstraße: Deutsche Weinstraße
Anfahrt
Von der Hauptstraße in Dörrenbach vor dem Weingut Rapp links in die Übergasse abbiegen und dieser Straße bergauf bis zum Sportplatz folgen.
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar. Bei Heimspielen eingeschränkte Anzahl der Plätze.
GPS-Koordinaten
49°05'18.0"N 7°58'10.6"E
Gebühren
7,00 Euro pro inklusive Strom
Anzahl der Stellplätze
10
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Stellplätze an den Sportanlagen in ruhiger Lage, sofern nicht gerade ein Fußballspiel stattfindet.
Ausstattung
• Ver- und Entsorgung
• Strom
• Frischwasser
Freizeitangebote
Der Platz ist ein toller Ausgangspunkt, um Dörrenbach und die umliegenden Wälder und Weinberge zu erkunden.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Renaissance-Rathaus von 1590/1591
• 24 Meter hohe Aussichtsturm auf dem Stäffelsberg
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.