Wohnmobilstellplatz an der Altmühl

Der Wohnmobilstellplatz an der Altmühl liegt am östlichen Rande der Altstadt an der Altmühl und direkt am Altmühltal-Radwanderweg.

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
B13 von Ingolstadt oder Weißenburg kommend der Beschilderung "Volksfestplatz" bzw. "Wohnmobil-Stellplatz" und "P+R" folgen.

Bemerkungen & Hinweise
Der Wohnmobil- und Zeltplatz der Stadt Eichstätt ist ganzjährig geöffnet. Wegen des Eichstätter Volksfestes ist der Wohnmobilstellplatz in der 1. September-Woche geschlossen.

GPS-Koordinaten
48°53'03.1"N 11°11'53.0"E

Gebühren
10 Euro pro Nacht

Anzahl der Stellplätze
70

Umweltzone
nein

Untergrund
Asphalt

Lage
Der Wohnmobilstell- und Zeltplatz liegt am östlichen Rande der Altstadt in ruhiger Lage.

Ausstattung
• Ver- und Entsorgung
• Kostenlose Abfallentsorgung
• Sanitäreinrichtung mit Dusche und WC
• Strom 50 Cent/kWh
• Frischwasser 1 Euro/100 Liter
• Grillstelle
• Bäcker- und Frühstücksservice in der Hauptsaison
• Kinderspielplatz im Hofgarten der fürstbischöflichen Sommerresidenz
• Supermarkt in direkter Nähe zum Platz
• Liegewiese

Freizeitangebote
• Boot-/Kanuverleih direkt neben dem Zeltplatz
• Angeln
• Nordic Walking
• Baden
• Wald- und Naturlehrpfad
• 15 Minuten Fußweg ins Zentrum

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Dom mit Mortuarium
• Friedhofskapelle Maria Schnee
• Wallfahrtskirche St. Marien Eichstätt-Buchenhüll
• ehemalige Dominikanerkirche St. Peter und Paul
• Kapuzinerkloster und Kapuzinerkirche Hl. Kreuz und zum Hl. Grab
• Kloster der Missionarinnen Christi
• Willibaldsburg
• Residenzplatz mit Mariensäule
• Museum für Ur- und Frühgeschichte auf der Willibaldsburg
• Diözesanmuseum mit Domschatz

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 13 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 3.5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!