Wohnmobilstellplatz an der Bauernstube

Bad Laer, ein charmantes Kurort im Herzen Niedersachsens, eingebettet in die malerische Landschaft des Osnabrücker Land, zieht nicht nur Erholungssuchende an, sondern auch Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte.

Wohnmobilstellplatz an der Bauernstube in Bad Laer

Der Wohnmobilstellplatz an der Bauernstube befindet sich auf dem Parkplatz vor dem Restaurant. Die Einkehr ist oblikatorisch.

Wohnmobilstellplatz an der Bauernstube in Bad Laer

Westerwieder Bauernstuben

Von traditionellen deutschen Gerichten bis hin zu internationalen Köstlichkeiten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Speisekarte bietet Klassiker wie Schnitzel und Rinderroulade, aber auch saisonale Spezialitäten. Ein besonderes Highlight ist das wöchentliche Spargelessen im Frühjahr. Ein besonderes Highlight ist der „Bad Laerer Apfelwein“, der aus Äpfeln aus der Region hergestellt wird. Dieser erfrischende Drink ist nicht nur lecker, sondern auch ein Stück Heimat.

Wohnmobilstellplatz an der Bauernstube in Bad Laer

Freizeitangebote

Bad Laer ist nicht nur für seine Heilquellen bekannt, sondern auch für seine atemberaubende Natur. Umgeben von Wäldern und Wiesen bietet der Ort zahlreiche Wander- und Radwege. Ein beliebter Wanderweg ist der „Laer Weg“, der durch die idyllische Landschaft führt und atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung bietet.

Ein besonderes Highlight ist der „Naturlehrpfad“, der nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder spannend ist. Hier können kleine Entdecker auf spielerische Weise mehr über die heimische Flora und Fauna lernen.

Für Radfahrer bietet die Region ein weitläufiges Netz an Radwegen. Die „Teutoburger Wald-Radroute“ führt durch Bad Laer und ermöglicht es den Besuchern, die Umgebung auf zwei Rädern zu erkunden. Statistiken zeigen, dass über 60% der Touristen in Bad Laer aktivere Freizeitmöglichkeiten suchen, was die Bedeutung von Outdoor-Aktivitäten unterstreicht.

Die heilenden Quellen

Die mineralhaltigen Quellen sind das Herzstück von Bad Laer. Sie sind reich an Mineralien wie Magnesium und Kalzium und werden zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt. Laut einer Studie des Gesundheitsportals haben über 80% der Kurgäste eine signifikante Verbesserung ihrer Beschwerden nach einem Aufenthalt in Bad Laer erfahren. Die Kombination aus modernster Therapie und traditioneller Heilkunde macht diesen Ort einzigartig.

Sehenswürdigkeiten

Die Wurzeln von Bad Laer reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Ursprünglich als landwirtschaftlich geprägte Gemeinde gegründet, entwickelte sich der Ort im Laufe der Jahrhunderte zu einem Zentrum für Gesundheit und Wellness. Die Entdeckung der heilenden Quellen im 19. Jahrhundert führte zur Gründung von Kureinrichtungen, die bis heute einen wichtigen Bestandteil des örtlichen Lebens darstellen.

Inmitten des Osnabrücker Raums, ragt er stolz in die Höhe – der frühromanische Kirchturm der katholischen Pfarrkirche St. Marien. Ein ganz besonderer Zeitzeuge des Mittelalters ist er, denn er verfügt über keine Spitze, wie man es von vielen anderen Türmen kennt.

Stattdessen ziert ein Satteldach mit Treppengiebel sein Haupt. Diese einzigartige Krone wurde dem altehrwürdigen Wehrturm, der seine Ursprünge im 11. Jahrhundert hat, im 13. Jahrhundert aufgesetzt. Man könnte meinen, er trägt eine kleine Burg auf seinem Kopf, ein Zeugnis dafür, dass er einst auch als Schutz und Zuflucht diente.

Heute ist er ein Blickfang, ein Wahrzeichen, das die Geschichte seiner Zeit erzählt und die Herzen der Betrachter berührt. Sein Satteldach mit Treppengiebel macht ihn unverwechselbar und einmalig in dieser Region. Ein wahrer Schatz der Vergangenheit, der bis heute überdauert hat.

Kontakt

Westerwieder Bauernstuben
In den Höfen 3
49196 Bad Laer
Telefon: +49 5424 9402
E-Mail: info@westerwieder-bauernstuben.de
Webseite: www.westerwieder-bauernstuben.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Wohnmobilstellplatz an der Bauernstube in Bad Laer
Wohnmobilstellplatz an der Bauernstube in Bad Laer

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Die Einkehr ist oblikatorisch.

GPS-Koordinaten
52°06'48.9"N 8°03'49.9"E

Gebühren
5,00 Euro

Anzahl der Stellplätze
4

Umweltzone
nein

Untergrund
Asphalt

Lage
Stellplätze auf dem Parkplatz vor dem Restaurant Westerwieder Bauernstuben.

Ausstattung
Keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten vorhanden.

Freizeitangebote
• Historischer Pfad „Liegende Acht“
• ausgewiesene Wander- und Fahrradwege
• Kurpark
• Sole-Freibad
• Orts- und Themenführungen

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• „Griese Toarn“ & Pfarrkirche St. Marien
• Bad Laerer Heimatmuseum
• Thieplatz & Paulbrink

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 1 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!