Wohnmobilstellplatz an der Berg Brauerei
Bei einer Brauereibesichtigung können Gäste einen faszinierenden Einblick in den Brauprozess erhalten und mehr über die Geschichte der Brauerei erfahren. Für diejenigen, die ihr Wissen vertiefen möchten, bietet die Berg Brauerei auch BierBrauKurse an, in denen die Teilnehmer lernen, ihr eigenes Bier zu brauen.
Natürlich darf bei einem Besuch in der Brauerei auch die Verkostung der köstlichen Biersorten nicht fehlen. Egal ob Bierliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach nur Neugierige – die Berg Brauerei bietet ein unvergessliches Erlebnis für jeden Besucher.
Wohnmobilstellplatz an der Berg Brauerei in Ehingen
Auf dem Parkplatz der Brauerei befindet sich der Wohnmobilstellplatz an der Berg Brauerei, sodass der Besuch der Bierkulturstadt Ehingen entspannt mit einem kühlen Bier auf der Sonnenterrasse der Brauereiwirtschaft enden kann.
Bitte beachten Sie
Die Einkehr ins Brauhaus ist obligatorisch. Der Transitplatz ist ganzjährig nutzbar und der maximale Aufenthalt ist auf eine Nacht begrenzt.
Freizeitangebote
Brauereibesichtigungen von Ostern bis Ende Oktober. Der Bierwanderweg führt durch die historische Altstadt Ehingens und vorbei an 3 Innenstadt-Brauereien zu zahlreichen sehenswerten historischen Gebäuden.
Sehenswürdigkeiten
Ehingen ist durch 1.000 Jahre Geschichte und die herrliche Umgebung geprägt ist. Die Türme der drei Kirchen Liebfrauen, Herz-Jesu und St. Blasius gelten als Wahrzeichen der Stadt.
Ehingen liegt auch an der Oberschwäbischen Barockstraße und der Deutschen Fachwerkstraße die an vielen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten vorbeiführen.
Stellplatzführer Brauereien
Im Nachschlagewerk Stellplatzführer Urige Brauereien: Bier-Erlebnis mit dem Wohnmobil (*) in der 3. überarbeitete Auflage werden 170 Stellplätze an Brauereien inkl. Fotos vorgestellt.
Ein unvergleichliches Reisehandbuch für begeisterte Wohnmobil-Reisende, um die deutsche Bierkultur und ihre einzigartigen Brauereien auf eine ganz neue Weise zu entdecken. Herausgegeben von der erfahrenen Fachzeitschrift REISEMOBIL INTERNATIONAL.
Diese Nachschlagewerk bietet:
- Circa 170 Stellplätze mit besonderem Bier-Flair
- Adressen, Kontaktdaten sowie detaillierte Informationen zu den Brauereiangeboten
- einschließlich Brauereibesichtigungen, Seminaren und Verkostungen, illustriert mit Fotos
- Entfernungsmarkierungen zum nächsten Wohnmobilstellplatz
- Brauereien mit eigenem Stellplatz werden besonders hervorgehoben
- Informationen zu den umliegenden Stellplätzen: Adressen, GPS-Daten, Kontaktmöglichkeiten, Service- und Freizeitangebote, Übernachtungspreise sowie aussagekräftige Fotos.
Extra-Tipp: Das Deutsche Reinheitsgebot, eine erfrischende Abwechslung zu herkömmlichen Reiseführern!
Hinweis
Die mit (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate Links zu Amazon. Bei der Nutzung entstehen Ihnen keine zusätzliche Kosten, Sie unterstützen aber dadurch den Erhalt unsere Seite.
Kontakt
Brauhausstraße 2
89584 Ehingen/Donau
Telefon: +49 7391 771710
E-Mail: willkommen@bergbier.de
Webseite: www.bergbier.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Berg Brauerei Ulrich Zimmermann GmbH & Co. KG
- Anschrift: Brauhausstraße 2
- PLZ und Ort: 89584 Ehingen-Berg
- Telefon: +49 7391 771710
- Homepage: www.bergbier.de
- Bundesland: Baden Württemberg
- Region(en): Schwäbische Alb
- Typ: Brauereien
- Ferienstraße: Deutsche Fachwerkstraße, Oberschwäbische Barockstraße



Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Die Einkehr ins Brauhaus ist obligatorisch. Der Transitplatz ist ganzjährig nutzbar und der maximale Aufenthalt ist auf eine Nacht begrenzt.
GPS-Koordinaten
48°15'42.3"N 9°44'08.0"E
Gebühren
Kostenlos
Anzahl der Stellplätze
4
Umweltzone
nein
Untergrund
Asphalt
Lage
Markierter Bereich auf dem Parkplatz der Berg Brauerei.
Ausstattung
Keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden.
Freizeitangebote
Brauereibesichtigungen von Ostern bis Ende Oktober. Der Bierwanderweg führt durch die historische Altstadt Ehingens und vorbei an 3 Innenstadt-Brauereien zu zahlreichen sehenswerten historischen Gebäuden.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Ehingen ist durch 1.000 Jahre Geschichte und die herrliche Umgebung geprägt ist. Die Türme der drei Kirchen Liebfrauen, Herz-Jesu und St. Blasius gelten als Wahrzeichen der Stadt. Ehingen liegt auch an der Oberschwäbischen Barockstraße und der Deutschen Fachwerkstraße die an vielen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten vorbeiführen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.