Wohnmobilstellplatz an der Naturtherme
Wohnmobilstellplatz an der Naturtherme in Breitenbrunn
Die Natur-Therme Bedernau bietet wohltuendes Freizeit- und Badevergnügen für Jung und Alt und präsentiert sich dem Erholungssuchenden ein Thermalbad mit attraktiven Bade- und Wellness-Angeboten. Für alle, die unsere Umgebung länger erkunden möchten, werden auf dem Parkplatz an der Naturtherme drei Stellplätze angeboten.
Freizeitangebote
Die umliegenden Wälder und Hügel laden zu ausgedehnten Wanderungen ein, während kulturelle Veranstaltungen und regionale Kulinarik für Abwechslung sorgen.
Wanderwege: Malerische Strecken wie der „Schwaben-Panoramaweg“ bieten fantastische Ausblicke auf die Umgebung.
Regionale Märkte: Saisonale Märkte laden dazu ein, lokale Produkte wie Honig, Käse und Kunsthandwerk zu entdecken.
Nordic-Walking-Strecken: Für sportliche Gäste gibt es zudem Radwege und Nordic-Walking-Strecken, die durch Wiesen und Wälder führen. Im Winter verwandeln sich einige Bereiche in kleine Rodel- oder Langlauf-Paradiese.
Kulinarik der Region
Bayerisch Schwaben ist bekannt für seine bodenständige Küche, die auch in Breitenbrunn zu finden ist. In den Gasthäusern des Orts kann man sich an typisch bayerischen Speisen erfreuen, darunter:
Kässpatzen: Hausgemachte Spätzle mit Bergkäse – ein absoluter Klassiker.
Sauerbraten: Oft begleitet von Semmelknödeln oder Kartoffelklößen.
Bayerisches Bier: Zahlreiche Brauereien in der Umgebung liefern frische Biere nach alter Tradition.
Natur-Therme Bedernau
Die Gemeinde Breitenbrunn in der Region Bayerisch Schwaben ist bekannt für ihre charmante Atmosphäre und die wunderschöne Natur-Therme Bedernau. Hier erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis: Ein überdachtes Schwimmbecken mit wohltuendem Thermalwasser und ein idyllischer Schwimmteich im Freien, geöffnet von April bis Oktober. Diese Kombination aus Entspannung und Naturerlebnis erfrischt Körper, Geist und Seele gleichermaßen. Ob Sie nach Erholung oder einem Energie-Kick suchen – die Therme bietet für jeden etwas.
Die Besonderheiten der Natur-Therme Bedernau
Die Natur-Therme Bedernau verbindet moderne Einrichtungen mit einer natürlichen Umgebung. Das Herzstück ist das überdachte Schwimmbecken, gefüllt mit warmem Thermalwasser, das wohltuend auf Muskeln und Gelenke wirkt. Besonders an kühleren Tagen bietet es eine gemütliche Atmosphäre zum Entspannen.
An sonnigen Tagen zieht es Besucher zum Schwimmteich im Freien. Umgeben von gepflegten Grünflächen lädt der Teich ein, in natürlichem Wasser zu baden. Mit seiner naturnahen Gestaltung fügt er sich harmonisch in die ländliche Kulisse ein – perfekt, um Stress abzulegen und neue Energie zu tanken.
Tipps für Ihren Besuch von April bis Oktober
Beste Besuchszeiten: Frühmorgens oder später Nachmittag, um den großen Andrang zu vermeiden.
Mitbringen: Badesachen, Handtuch, Sonnencreme (für den Schwimmteich) und eventuell ein gutes Buch.
Kombinieren: Erkunden Sie die Wanderwege rund um Breitenbrunn oder genießen Sie ein Picknick in den naheliegenden Parks.
Saisonale Highlights: Im Herbst bieten die nahegelegenen Wälder bunte Farben und frische Luft für Spaziergänge.
Sehenswürdigkeiten
Die Gemeinde Breitenbrunn, idyllisch in Bayern gelegen, bietet mit dem Schloss Bedernau und der Pfarrkirche St. Georg faszinierende Einblicke in Geschichte und Kultur. Das Schloss, ein architektonisches Juwel aus dem 16. Jahrhundert, beeindruckt mit seiner prächtigen Renaissance-Bauweise. Die Pfarrkirche St. Georg, bekannt für ihre spätgotischen Elemente und kunstvollen Fresken, ist ein spiritueller und historischer Ort. Beide Sehenswürdigkeiten machen Breitenbrunn zu einem interessanten Ziel für Tagesausflüge oder ausgedehnte Entdeckungstouren.
Schloss Bedernau
Das Schloss Bedernau ist ein beeindruckendes Beispiel der bayerischen Renaissance-Architektur. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und war einst Wohnsitz der Adelsfamilie von Freyberg. Heute dient es als wichtige kulturelle Landmarke in der Region.
Bauweise: Der rechteckige Grundriss des Schlosses mit seinen markanten Türmen und eleganten Fassaden spiegelt den Stil der Renaissance wider.
Geschichte: Ursprünglich als Verteidigungsanlage gedacht, entwickelte sich das Schloss über die Jahrhunderte zu einem repräsentativen Wohnsitz.
Aktuelles: Heute können Besucher das Schlossgelände besichtigen und gelegentlich an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen.
Pfarrkirche St. Georg
Die Pfarrkirche St. Georg in Bedernau ist ein herausragendes Beispiel spätgotischer Architektur. Sie wurde im späten Mittelalter erbaut und erstrahlt dank sorgfältiger Restaurierung heute in voller Pracht.
Kunstvolle Fresken: Die Innenwände der Kirche sind mit aufwendigen Fresken verziert, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Georg darstellen.
Spirituelle Bedeutung: Die Kirche dient seit Jahrhunderten als Ort des Gebets und der Besinnung.
Bedeutende Glocken: Der Kirchturm beherbergt ein Ensemble an historischen Glocken, die regelmäßig bei Gottesdiensten läuten.
Fazit: Entspannung pur in Breitenbrunn
Die Natur-Therme Bedernau bietet eine perfekte Mischung aus Entspannung, Naturerlebnis und regionaler Kultur. Egal, ob Sie einen Tagesausflug planen oder länger verweilen möchten – hier können Sie dem Alltag entfliehen und neue Kraft schöpfen.
Packen Sie Ihre Badesachen ein und gönnen Sie sich eine Auszeit in dieser einzigartigen Therme. Mit ihrer idyllischen Lage und den vielfältigen Angeboten ist sie ein Highlight der Region Rheinland-Pfalz – ein Ort, der Körper, Geist und Seele gleichermaßen belebt.
Kontakt
Natur-Therme Bedernau
Zur Naturtherme 25
87739 Breitenbrunn-Bedernau
Telefon: +49 8263 381
E-Mail: info@naturtherme-bedernau.de
Webseite: www.naturtherme-bedernau.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Gemeinde Breitenbrunn
- Anschrift: Zur Naturtherme 25
- PLZ und Ort: 87739 Breitenbrunn-Bedernau
- Telefon: +49 8265 733596
- Homepage: www.naturtherme-bedernau.de
- Bundesland: Bayern
- Region(en): Bayerisch Schwaben
- Typ: Thermalbad
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Saison von Mitte April bis Ende Oktober.
GPS-Koordinaten
48°06'36.3"N 10°23'20.5"E
Gebühren
8,50 Euro
Anzahl der Stellplätze
3
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Stellplätze auf dem Parkplatz vor der Natur-Therme Bedernau.
Ausstattung
Strom 2,50 Euro
Freizeitangebote
Badespaß und Wellness mit einem überdachten Thermalbecken lädt dazu ein, die heilende Kraft des Bedernauers Thermalwassers am eigenen Körper zu verspüren. Unbeschwerten Badespaß in dem Naturschwimmteich garantieren dem Erholungssuchenden ein gesundes und naturnahes Badevergnügen. Ein Kneipp-Wassertretbecken liegt außerhalb der Anlage.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Sehenswert ist das Schloss Bedernau mit der angrenzenden katholischen Pfarrkirche St. Georg.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.