Wohnmobilstellplatz an der Poitou Eselweide

Rehburg-Loccum, eine charmante Stadt im Landkreis Nienburg, Niedersachsen, bietet eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Ob Naturliebhaber, Sportbegeisterte oder Kulturinteressierte – hier findet jeder sein persönliches Highlight.

Wohnmobilstellplatz an der Poitou Eselweide am Steinhuder Meer

Der Wohnmobilstellplatz an der Poitou Eselweide liegt direkt an der Eselweide an den Meerbruchwiesen. Wir betreiben eine aufwändige Erhaltungszucht der vom aussterben bedrohten Baudet du Poitou Esel in Rehburg.

Die Poitou-Esel stammen ursprünglich aus der Region Poitou in Frankreich und sind für ihre beeindruckende Größe und ihren charakteristischen langen, zotteligen Fell bekannt. Diese Esel wurden einst als Arbeitstiere eingesetzt, um schwere Lasten zu tragen und landwirtschaftliche Arbeiten zu verrichten. Heute sind sie vor allem für ihre sanfte Art und ihre auffällige Erscheinung geschätzt.

Wohnmobilstellplatz an der Poitou Eselweide am Steinhuder Meer

Einzigartige Merkmale der Poitou-Esel

Fell: Das lange, lockige Fell schützt die Esel vor Kälte und Nässe.

Größe: Poitou-Esel sind größer als viele andere Eselrassen und können bis zu 1,40 Meter hoch werden.

Temperament: Sie sind bekannt für ihr ruhiges und freundliches Wesen, was sie zu idealen Begleitern macht.

Die Poitou Eselweide

Die Poitou Eselweide ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Erhalt dieser seltenen Rasse. Hier haben die Esel ausreichend Platz zum Grasen und Spielen. Die Weide ist ein beliebter Anziehungspunkt für Familien, Schulklassen und Tierliebhaber aus der Region Hamm und darüber hinaus.

Wohnmobilstellplatz an der Poitou Eselweide am Steinhuder Meer

Freizeitangebote

Die Umgebung von Rehburg-Loccum ist geprägt von einer atemberaubenden Natur. Die zahlreichen Wander- und Radwege laden dazu ein, die Landschaft aktiv zu erkunden. Ein besonders beliebter Weg ist der Wanderweg durch das Steinhuder Meer, der sich ideal für Familienausflüge eignet. Statistiken zeigen, dass jährlich über 1 Million Besucher das Steinhuder Meer anziehen, was die Beliebtheit dieser Region unterstreicht.

Wandern: Der Naturpark Steinhuder Meer bietet zahlreiche Wanderwege, die durch malerische Wälder und entlang des Ufers führen.

Radfahren: Die gut ausgebauten Radwege ermöglichen es, die Umgebung auf zwei Rädern zu erkunden.

Bootstouren: Genießen Sie eine entspannte Bootsfahrt auf dem Steinhuder Meer und erleben Sie die Natur aus einer anderen Perspektive.

Kulturelle Highlights: Rehburg-Loccum hat auch kulturell einiges zu bieten. Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Gebäude und regelmäßigen Veranstaltungen. Ein besonderes Highlight ist das Loccumer Kloster, das nicht nur architektonisch beeindruckt, sondern auch regelmäßig Konzerte und Ausstellungen veranstaltet.

Naturpark Steinhuder Meer

Nur einen Katzensprung entfernt, bietet dieser Park eine atemberaubende Landschaft und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Ob Radfahren, Wandern oder einfach nur Entspannen am Wasser – hier findet jeder sein persönliches Paradies.

Sehenswürdigkeiten

Die Geschichte von Rehburg-Loccum reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Die Stadt ist bekannt für ihr ehemaliges Zisterzienserkloster, das 1163 gegründet wurde. Dieses Kloster ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein wichtiger Teil der regionalen Geschichte. Es war ein Zentrum des geistlichen Lebens und hat bis heute einen großen Einfluss auf die Kultur der Region.

Ein bemerkenswerter Aspekt der Klostergeschichte ist die Rolle des Klosters Loccum im Rahmen der Reformation. Hier wurde 1524 eine der ersten lutherischen Kirchenordnungen verabschiedet. Diese historische Bedeutung zieht nicht nur Geschichtsinteressierte an, sondern auch viele Touristen, die die beeindruckende Architektur bewundern wollen.

Ein weiteres kulturelles Highlight ist das jährliche Klosterfest, das im August gefeiert wird. Hier kommen Einheimische und Besucher zusammen, um regionale Köstlichkeiten zu genießen, handwerkliche Produkte zu kaufen und an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Kultur hautnah zu erleben.

Kloster Loccum

Ein absolutes Muss für jeden Besucher. Hier können Sie nicht nur die beeindruckende Architektur bewundern, sondern auch an Führungen teilnehmen, die spannende Einblicke in das Leben der Mönche bieten.

Die Rehburger Wasserburg

Diese historische Burganlage ist ein weiteres Highlight. Umgeben von einem malerischen Park lädt sie zu einem entspannten Spaziergang ein. Die Burg selbst kann besichtigt werden und erzählt Geschichten aus vergangenen Zeiten.

Kontakt

Mardorfer Straße 20
31547 Rehburg-Loccum
Telefon: +49 171 6001600
E-Mail: frank@grossesel.eu
Webseite: www.grossesel.eu

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Die Saison dauert von Anfang März bis Ende Oktober, und die Anreise ist zwischen 8 und 22 Uhr möglich.

GPS-Koordinaten
52°28'42.5"N 9°14'08.0"E

Gebühren
13,00 Euro

Anzahl der Stellplätze
5

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage
Der Stellplatz liegt direkt an der Eselweide in den Meerbruchwiesen.

Ausstattung
Strom
Frischwasser
Entsorgung der Kassettentoilette
Grillen ist mit Gas, Kohle oder Elektro gestattet

Freizeitangebote
Eine Führung über den Hof und die Erhaltungszucht ist nach Absprache möglich.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Kloster Loccum
• Steinhuder Meer
• Naturschutzgebiet Meerbruchswiesen
• Lucca-Burg
• Dinosauriermuseum

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 1 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!