Wohnmobilstellplatz an der Saar in Mettlach
Wohnmobilstellplatz an der Saar in Mettlach
Der Wohnmobilstellplatz an der Saar in Mettlach liegt beim ehemaligen Fährhaus und bietet sechs ausgewiesene Stellplätze für Wohnmobile. Übernachten ist hier für 5,00 EUR pro Tag möglich, jedoch ist die maximale Aufenthaltsdauer auf 48 Stunden beschränkt. Hier wird ein ausgezeichneter Platz geboten für Wohnmobilfahrer, die gern Rad fahren, wandern oder Wassersport machen.
Freizeitangebote
Die Gemeinde Mettlach bietet eine beeindruckende Mischung aus Naturwundern, historischer Architektur und kulturellen Erlebnissen. Ob Sie wandern möchten, historische Stätten erkunden oder einfach nur entspannen wollen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Die Kombination aus Gastfreundschaft und landschaftlicher Schönheit macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Reiseziel.
Die Saarschleife und ihre Umgebung
Wer an Mettlach denkt, denkt an die Saarschleife. Der berühmte Aussichtspunkt Cloef bietet einen spektakulären Blick auf diese beeindruckende Flussschleife, die sich durch dichte Wälder zieht. Für Naturliebhaber gibt es zahlreiche Wanderwege rund um die Saarschleife – vom einfachen Spazierweg bis zu anspruchsvollen Trails wie dem Saar-Hunsrück-Steig.
Nicht nur Wanderer kommen auf ihre Kosten: Radfahrer können die gut ausgebauten Wege entlang der Saar genießen, während Bootsfahrten auf dem Fluss eine entspannte Perspektive auf die Landschaft bieten. In den wärmeren Monaten ist auch das vielfältige Aktivangebot – wie Kanuverleih oder geführte Touren – ein Highlight.
Sehenswürdigkeiten
Mettlach ist nicht nur für Naturfreunde interessant, sondern auch kulturhistorisch bedeutsam. Die Alte Abtei der Benediktiner wurde im frühen Mittelalter gegründet und ist heute Sitz des bekannten Unternehmens Villeroy & Boch. Besucher können das angeschlossene Keramikmuseum besichtigen und mehr über die Geschichte dieses Traditionsunternehmens erfahren.
Ebenfalls einen Besuch wert ist die Burg Montclair, welche mitten im Wald auf einer Anhöhe thront. Die gut erhaltene Ruine lädt zu einer Reise in die Vergangenheit ein und bietet gleichzeitig eine tolle Aussicht auf die Landschaft.
Burg Montclair: Ein Abenteuer inmitten der Saarschleife
Mitten in der Saarschleife thront die imposante Burg Montclair, deren Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Die restaurierte Burganlage lädt ein zu einer faszinierenden Reise in die Vergangenheit. Neben den historischen Mauern beeindruckt auch der Blick auf die umliegende Landschaft.
Für Familien besonders attraktiv: Im Sommer finden hier regelmäßig Veranstaltungen und mittelalterliche Märkte statt – perfekt für einen erlebnisreichen Ausflug.
Burg Saarstein
Burg Saarstein, oft weniger bekannt als Montclair, bezaubert durch ihr märchenhaftes Erscheinungsbild. Die Burg liegt idyllisch am Hang und bietet eine malerische Kulisse für Spaziergänge oder Picknicks. Besonders empfehlenswert ist eine geführte Besichtigung, bei der Sie spannende Geschichten über frühere Bewohner hören können.
Schloss Ziegelberg
Eingebettet in eine prächtige Gartenlandschaft erhebt sich das Schloss Ziegelberg. Es wurde im späten 19. Jahrhundert erbaut und diente einst als Rückzugsort für wohlhabende Familien. Heute ist es ein beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events und private Feiern. Seine elegante Architektur und die idyllische Lage machen es zu einem echten Schmuckstück.
Schloss Saareck
Das Schloss Saareck liegt malerisch direkt an der Saar und besticht durch seine herrschaftliche Atmosphäre. Heute dient es als Gästehaus für Besucher der weltberühmten Keramikmanufaktur Villeroy & Boch, deren Hauptsitz sich in Mettlach befindet. Besonders schön ist der Spaziergang durch den Schlosspark, der zu jeder Jahreszeit seinen Charme entfaltet.
Das Keramikmuseum von Villeroy & Boch
Das Villeroy & Boch Keramikmuseum in Mettlach ist mehr als nur eine Ausstellung – es ist eine Reise durch über 270 Jahre Handwerkskunst und Innovation. Besucher tauchen in die faszinierende Welt der Keramik ein, angefangen bei den frühesten Produkten bis hin zu den modernsten Designs.
Historische Highlights: Die Dauerausstellung zeigt wertvolle Stücke aus verschiedenen Epochen, darunter prächtig verzierte Teller aus dem 18. Jahrhundert.
Einblick in die Produktion: Modelle und Werkzeuge aus vergangenen Zeiten verdeutlichen die aufwendigen Prozesse hinter der Herstellung.
Interaktive Elemente: Multimedia-Installationen lassen die Geschichte lebendig werden und bieten spannende Einblicke für alle Altersgruppen.
Kontakt
Gemeinde Mettlach
Steinbach 3A
66693 Mettlach
Telefon: +49 6864 830
E-Mail: gemeinde@mettlach.de
Webseite: www.mettlach.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Gemeinde Mettlach
- Anschrift: Steinbach 3A,
- PLZ und Ort: 66693 Mettlach
- Telefon: +49 6864 830
- Homepage: www.mettlach.de
- Bundesland: Saarland
- Region(en): Saarland
- Typ: Allgemeiner Stellplatz
- Ferienstraße: Eichenlaubstraße, Viezstraße
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Der Aufenthalt ist auf maximal 2 Nächte erlaubt.
GPS-Koordinaten
49°29'44.4"N 6°32'58.2"E
Gebühren
5,00 Euro
Anzahl der Stellplätze
6
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Der Stellplatz liegt auf einem ausgewiesenes Areal beim ehemaligen Fährhaus direkt an der Saar.
Ausstattung
Keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden
Freizeitangebote
Ob Sie wandern möchten, historische Stätten erkunden oder einfach nur entspannen wollen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Die Kombination aus Gastfreundschaft und landschaftlicher Schönheit macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Reiseziel.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Mettlach ist nicht nur für Naturfreunde interessant, sondern auch kulturhistorisch bedeutsam. Die Alte Abtei der Benediktiner wurde im frühen Mittelalter gegründet und ist heute Sitz des bekannten Unternehmens Villeroy & Boch. Besucher können das angeschlossene Keramikmuseum besichtigen und mehr über die Geschichte dieses Traditionsunternehmens erfahren.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.