Wohnmobilstellplatz an der Solymar Therme
Wohnmobilstellplatz an der Solymar Therme
Bad Mergentheim liegt an der Romantischen Straße. Der Wohnmobilstellplatz liegt an der Solymar Therme. Daneben führen der Taubertalradweg, der Panoramaweg Taubertal sowie der etwa 180 km lange Jakobsweg Main-Taubertal durch die Stadt.
Die Öffnungszeiten variieren je nach Wochentag und Saison. Generell ist die Therme täglich geöffnet, wobei besondere Events oder Feiertage zusätzliche Öffnungs- oder Schließzeiten haben können. Es ist ratsam, die offizielle Webseite vor dem Besuch zu konsultieren.
Ausstattung
Der Wohnmobilstellplatz an der Solymar Therme bietet eine V/E-Anlage mit Bodeneinlass. Frischwasser kostet 1,00 Euro pro 80 Liter. Strom ist für 1,00 Euro pro 8 Stunden verfügbar. Die Kurtaxe für Erwachsene ist ebenfalls inklusive. Gäste können WLAN kostenlos nutzen und profitieren von der inkludierten Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten. Die Zahlung erfolgt am Parkscheinautomaten.
Die Solymar Therme
Die Therme in Bad Mergentheim ist ein erstklassiges Wellness- und Freizeitbad, das für Entspannung, Gesundheit und Spaß steht. Inmitten einer malerischen Landschaft bietet die Therme eine Vielzahl von Angeboten, darunter verschiedene Becken, Saunen und Wellnessanwendungen. Sie ist ideal für Einzelpersonen, Paare und Familien, die einen Tag der Erholung suchen. Darüber hinaus sind regionale Spezialitäten und Veranstaltungen Teil des Erlebnisses. Ob für einen Kurzurlaub oder einen Tagesausflug – die Solymar Therme ist ein Ort, an dem Körper und Geist neue Energie tanken können.
Angebote und Attraktionen
Die Solymar Therme bietet eine Vielzahl von Attraktionen, die sowohl Spaß als auch Entspannung bieten. Hier sind einige der Highlights:
Thermalbecken: Genießen Sie das warme, mineralreiche Wasser in verschiedenen Innen- und Außenbecken.
Saunalandschaft: Eine großzügige Saunalandschaft mit unterschiedlichen Saunen sorgt für Entspannung und Wohlbefinden.
Wellnessanwendungen: Lassen Sie sich bei Massagen, Gesichtsbehandlungen und anderen Wellnessanwendungen verwöhnen.
Kinderbereich: Ein spezieller Bereich für Kinder mit Rutschen und Spielgelegenheiten sorgt für Spaß für die ganze Familie.
Cafés und Restaurants: Genießen Sie lokale Köstlichkeiten und gesunde Snacks in den verschiedenen Gastronomie-Angeboten vor Ort.
Sehenswürdigkeiten
Bad Mergentheim, eine charmante Stadt in Baden-Württemberg, beheimatet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die sowohl Geschichte als auch Kultur ausstrahlen.
Das Alte Rathaus: Das Alte Rathaus das im Jahr 1564 erbaut wurde, ist eines der bedeutendsten Bauwerke in Bad Mergentheim. Es befindet sich im Herzen der Stadt und besticht durch seine prächtige Fassade im Renaissancestil. Mit seinen kunstvollen Verzierungen und dem imposanten Eingangsportal zieht es die Blicke der Passanten auf sich.
Besucher können die historische Atmosphäre des Rathauses genießen und mehr über die interessante Geschichte der Stadt erfahren. Innerhalb des Rathauses finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen statt, die für Einheimische und Touristen gleichermaßen von Interesse sind.
Der Milchlingsbrunnen: Ein weiteres Highlight von Bad Mergentheim ist der Milchlingsbrunnen, der als Wahrzeichen der Stadt gilt. Der Brunnen wurde im Jahr 1740 errichtet und ist ein beliebtes Fotomotiv für Besucher.
Seine kunstvollen Skulpturen und das herrliche Wasserspiel schaffen eine einladende Atmosphäre. Der Milchlingsbrunnen befindet sich auf dem Marktplatz und ist umgeben von Cafés und Geschäften, was ihn zum perfekten Ort macht, um die Seele baumeln zu lassen.
Die Zwillingshäuser: Erbaut im Jahr 1780 im frühklassizistischen Stil, beeindruckt das Ensemble der Zwillingshäuser durch seine symmetrische Architektur und eleganten Fassaden. Diese Gebäude sind nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern erzählen auch Geschichten aus einer Zeit, als Bad Mergentheim ein bedeutendes Zentrum für Handel und Handwerk war.
Die Zwillingshäuser bilden einen schönen Kontrast zu den anderen historischen Bauwerken in der Umgebung und laden dazu ein, den Charme vergangener Zeiten zu erleben.
Kontakt
Arkau 1
97980 Bad Mergentheim
Telefon: +49 7931 574815
E-Mail: tourismus@bad-mergentheim.de
Webseite: www.bad-mergentheim.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Stadt Bad Mergentheim
- Anschrift: Arkau 1
- PLZ und Ort: 97980 Bad Mergentheim
- Telefon: +49 7931 574815
- Homepage: www.bad-mergentheim.de
- Bundesland: Baden Württemberg
- Region(en): Taubertal
- Typ: Thermalbad
- Ferienstraße: Romantische Straße, Württemberger Weinstraße
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.
GPS-Koordinaten
49°29'35.6"N 9°47'36.7"E
Gebühren
11,90 Euro
Anzahl der Stellplätze
30
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Die Stellplätze befinden sich in der Nähe des Kurparks sowie der Solymar-Therme und des Freibades. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich außerdem noch eine Tennis- und Reitanlage, eine Minigolfanlage sowie einige Hotels und Restaurants.
Ausstattung
Die 30 Wohnmobilstellplätze verfügen über eine Ver- u. Entsorgungssäule für Trinkwasser und Abwasser. Auf dem markierten Stellplatz sind vier Elektrosäulen mit je 8 Stromanschlüssen vorhanden.
Freizeitangebote
Durch den Kurpark gelangen Sie in 20 Minuten zu Fuß oder auf dem Radweg direkt in unsere historische Altstadt. Zur leichteren Orientierung ist ein großer Stadtplan bei der Sitzgruppe am Wohnmobilstellplatz angebracht.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Sie können die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der näheren Umgebung besuchen, zum Beispiel die Schloesser und Museen in Weikersheim und in Bad Mergentheim, die Stuppacher Madonna und viele mehr.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.