Wohnmobilstellplatz an Ritters Weinstube

Das Familien Weingut liegt in der Oberrheinebene am Westrand des Schwarzwalds im Badischen Breisgau.

Wohnmobilstellplatz an Ritters Weinstube in Kenzingen

Der Wohnmobilstellplatz an Ritters Weinstube liegt am Weingut mitten in den Weinbergen außerhalb von Kenzingen.

Wohnmobilstellplatz an Ritters Weinstube

Lage und Ausstattung

Willkommen am Wohnmobilstellplatz an Ritters Weinstube in ruhiger, idyllische Lage am mitten in den Weinbergen und ca. 2 km von der Stadt entfernt.

Hier sind auch Caravan Gespanne erlaubt, und Sie können Ihren Aufenthalt mit Strom für nur pauschal 2,50 Euro pro Tag genießen. Frischwasser steht ebenfalls für 2,50 Euro zur Verfügung. Zudem bieten wir Toiletten, Waschmöglichkeiten und einen Spielplatz. Falls Sie etwas benötigen, gibt es eine Einkaufsmöglichkeit in der Nähe. Die Entsorgung ist auch im 5 km entfernten Autobahn-Rasthof möglich.

Ritters Weinstube in Kenzingen

Das Familienweingut im Badischen Breisgau, gelegen in der malerischen Stadt Kenzingen, profitiert von einem einzigartigen Mikroklima und einer geologischen Vielfalt, die sich in den verschiedenen Lagen widerspiegelt. Die Böden, die aus einer harmonischen Mischung von Muschelkalk, Löss und Lehm bestehen, schaffen optimale Bedingungen für den Anbau von Burgundersorten. Diese Rebsorten haben sich als besonders geeignet für die Region erwiesen, und unser Weingut hat sich auf sie spezialisiert, um Weine von höchster Qualität zu produzieren.

Die Philosophie unseres Weinguts basiert auf dem Prinzip, Weine in ihrer reinsten Form zu erzeugen. Dies beginnt bereits im Weinberg, wo wir biologisch arbeiten und eng mit der Natur zusammenarbeiten. Die mechanische Unterstockbearbeitung und die sorgfältige Pflege der Böden sind entscheidend, um die natürlichen Aromen und die Qualität der Trauben zu fördern. Unser Ziel ist es, die charakteristischen Merkmale jeder Lage zu bewahren und sie im Wein widerzuspiegeln.

Die Erntezeit stellt den Höhepunkt des Weinjahres dar, da wir die Reife der Trauben täglich beobachten, um den optimalen Zeitpunkt für die Lese zu bestimmen. Eine frühe Ernte ist entscheidend, um einen lebendigen und feinen Weinstil zu gewährleisten, der in jedem Glas zum Ausdruck kommt. Die sorgfältige Auswahl der Trauben ist unverzichtbar, da sie die Basis für unsere Weine bildet.

Die Rotweine, insbesondere die Spätburgunder, werden ausschließlich im Barrique ausgebaut, was ihnen eine komplexe Struktur und Tiefe verleiht. Diese Art der Reifung ermöglicht es, die feinen Nuancen der Trauben optimal zur Geltung zu bringen. Für die Weißweine und Bukettsorten verwenden wir sowohl Edelstahlbehälter als auch Holzfässer, um eine ausgewogene Frische und Aromatik zu erzielen. Diese unterschiedlichen Ausbauverfahren tragen dazu bei, die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Weine hervorzuheben.

In unserer Weinstube bieten wir täglich eine Auswahl an regionalen Spezialitäten, die perfekt zu unseren Weinen harmonieren. Dazu zählen unter anderem Hähnchen vom Grill, zartes Schnitzel, geröstete Sulz, Brägili und Bibilikäs. Alle Gerichte werden mit selbstgebackenem Bauernbrot serviert, das den rustikalen Charakter unserer Speisen unterstreicht. Zudem präsentieren wir verschiedene Varianten des traditionellen Elsässer Flammenkuchens, der bei unseren Gästen sehr beliebt ist. Diese kulinarischen Köstlichkeiten laden dazu ein, die harmonische Verbindung von Wein und Speisen in einem gemütlichen Ambiente zu genießen.

Freizeitangebote

Die Weinwanderung rund um Kenzingen bietet eine einzigartige Gelegenheit, die malerischen Weinberge dieser Region zu erkunden und dabei tiefere Einblicke in den Weinanbau zu gewinnen. Die sanften Hügel, durchzogen von Reben, bieten nicht nur einen atemberaubenden Anblick, sondern auch eine Vielzahl an Informationen über die verschiedenen Rebsorten, die in dieser fruchtbaren Landschaft gedeihen. Während der Wanderung haben Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit den Winzern auszutauschen, die ihre Leidenschaft und ihr Wissen über den Weinbau teilen. Die Region Kenzingen ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, insbesondere für die Sorten Grauburgunder, Riesling und Spätburgunder.

Die Wanderung führt durch idyllische Weinlagen, wo die Teilnehmer die verschiedenen Anbautechniken und die Herausforderungen des Weinbaus kennenlernen können. Informationen über die klimatischen Bedingungen, die den Anbau beeinflussen, sowie die Bedeutung von Bodenbeschaffenheit und Pflege der Reben werden anschaulich vermittelt. Zudem werden die Vorzüge der Region erläutert, die nicht nur durch ihre Weine, sondern auch durch ihre landschaftliche Schönheit und die kulturellen Traditionen besticht.

Die Fackelwanderung bietet eine besondere Atmosphäre, da die Teilnehmer in der Dämmerung durch die Weinberge ziehen und die Lichter der Fackeln eine romantische Stimmung erzeugen. Diese Wanderung ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine Gelegenheit, die Natur in ihrer ruhigen Pracht zu erleben und sich von der Magie der Weinregion verzaubern zu lassen.

In unmittelbarer Nähe zu Kenzingen, nur 10 km entfernt, befindet sich der Europapark Rust, Deutschlands größter Freizeitpark, der für seine Attraktionen und Shows bekannt ist. Dies macht die Region zu einem idealen Ziel für Familien und Abenteuerlustige, die nach einem Tag in den Weinbergen den Nervenkitzel der Fahrgeschäfte erleben möchten.

Für Naturliebhaber bietet der Abenteuerwald Kenzingen, nur 20 Gehminuten vom Wohnmobilstellplatz entfernt, einen einzigartigen Waldklettergarten. Hier können Besucher in schwindelerregenden Höhen klettern und die Schönheit des Waldes aus einer neuen Perspektive erleben. Die Kombination aus Weinwanderung, Freizeitpark und Abenteuerwald macht Kenzingen zu einem facettenreichen Ziel, das sowohl entspannende als auch aufregende Erlebnisse bietet.

Kontakt

Wohnmobilstellplatz Kenzingen am Weingut Ritter
Rossleiteweg 1
79341 Kenzingen
Telefon: +49 7644 931784
E-Mail: info@ritters-weingut.de
Webseite: www.ritter-weingut.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
Von Kenzingen Richtung Bombach folgen Sie am Orts­ausgang rechts dem Hinweisschild.

Bemerkungen & Hinweise
Montags und dienstags Ruhetag in der Weinstube. Ganzjährig nutzbar. Warme Küche ganztägig Mittwoch bis Samstags ab 16:30 Uhr. Sonntags ab 12:30 Uhr. Von November bis März Sonntags ab 16:00 Uhr.

GPS-Koordinaten
48°11'14.3"N 7°47'01.7"E

Gebühren
15,00 Euro inclusive 2 Personen

Anzahl der Stellplätze
10

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage
Ruhige, idyllische Lage am Weingut mitten in den Weinbergen und ca. 2 km von der Stadt entfernt.

Ausstattung
• Caravan Gespanne erlaubt
• Strom pauschal 2,50 Euro/Tag
• Frischwasser 2,50 Euro
• Toiletten
• Waschmöglichkeit
• Spielplatz
• Einkaufsmöglichkeit
• Entsorgung im 5 km entfernten Autobahn-Rasthof möglich

Freizeitangebote
Wandern Sie bei einer Weinwanderung oder Fackelwanderung, bei der Sie nicht nur die schönen Weinberge rund um Kenzingen kennenlernen sondern auch noch so einiges wissenswertes über den Weinanbau und die Vorzüge dieser Region erfahren. In nur 10km Entfernung zu Kenzingen liegt Deutschands größter Freizeitpark, der Europapark Rust. Ca. 20 Gehminuten vom Wohnmobilstellplatz ist der Abenteuerwald Kenzingen, einzigartiger Waldklettergarten in Süddeutschland.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Das Oberrheinische Narrenschau in der Alten Schulstraße 20 und die Burgruine in Lichteneck.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 7 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.9 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!