Wohnmobilstellplatz Anholter Schweiz
Wohnmobilstellplatz Anholter Schweiz in Isselburg
Der Wohnmobilstellplatz Anholter Schweiz ist von Mitte März bis Ende Oktober und befindet sich auf dem Parkplatz des Biotopwildparks Anholter Schweiz. Der Biotopwildpark Anholter Schweiz hat 6 km gut begehbare Wege und rund 50 Tierarten in artgerechter Haltung. Die Gaststätte „Schweizer Häuschen“, das im Jahr 1893 erbaut wurde liegt idyllisch auf einer Insel.
Biotopwildpark Anholter Schweiz
Der Biotopwildpark Anholter Schweiz befindet sich in Isselburg, einer Gemeinde im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen. Die wunderschöne Parklandschaft erstreckt sich über eine Fläche von 45 Hektar und beherbergt eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.
Der Park ist in mehrere Themenbereiche gegliedert
- die „Niederrheinische Tierwelt“,
- die „Exotische Tierwelt“ und den
- „Wasser- und Sumpfbereich“
was den Besuchern ein abwechslungsreiches Erlebnis bietet. Zu den tierischen Bewohnern zählen unter anderem Rothirsche, Damwild, Wisente, Bisons, Kraniche, Pelikane und Flamingos. Der Biotopwildpark Anholter Schweiz ist nicht nur ein hervorragender Ort für Tierbeobachtungen, sondern auch ein attraktives Ausflugsziel für Familien und Naturliebhaber.
Hier können Sie inmitten idyllischer Natur spazieren, picknicken, Rad fahren oder sogar eine Bootstour unternehmen. Der Park ist bestrebt, seine Besucher für den Naturschutz zu sensibilisieren und bietet daher verschiedene Bildungsprogramme, Führungen und Workshops an. Zudem werden Tierpfleger-Lehrgänge angeboten, um das Wissen und die Kompetenzen im Bereich Tier- und Naturschutz zu stärken.
Die Geschichte des Biotopwildparks Anholter Schweiz begann im 18. Jahrhundert, als ein adeliges Geschlecht aus dem Münsterland den Park als privates Jagdrevier anlegen ließ. Im Lauf der Zeit wurde der Park für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, und seit 2004 wird er schrittweise zu einem Biotopwildpark umgestaltet. Besuchen Sie den Biotopwildpark Anholter Schweiz in Isselburg und lassen Sie sich von der einzigartigen Natur- und Tierwelt verzaubern, während Sie einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz leisten.
Fütterungen während der Sommeröffnungszeiten
- Luchs: Di. Do. Sa. So. um 11:00 Uhr
- Wolf: Di. Do. So. um 11:15 Uhr
- Otter: Mo. Mi. Fr. So. um 14:00 Uhr
- Wildkatze: Di. Do. Sa. um 15:00 Uhr
- Dachs: Mo. Di. Do. Sa. um 15:15 Uhr
- Braunbär: Mi. Fr. So um 14:30 Uhr
Fütterungen während der Winteröffnungszeiten
- Luchs: Sa. So. um 11:00 Uhr
- Wolf: So. um 11:15 Uhr
- Otter: Mo. Mi. Fr. So. um 14:00 Uhr
- Wildkatze: Di. Do. Sa. um 15:00 Uhr
- Dachs: keine Fütterung (Winterruhe)
- Braunbär: keine Fütterung (Winterruhe)
Sehenswürdigkeiten
Entdecken Sie die Faszination der historischen Altstadt, lassen Siesich von den imposanten Backsteinmauern der Wasserburg Anholt verzaubern oder tauchen ein in die mystische Atmosphäre der St. Lambertus Kirche. Isselburg bietet ein authentisches Stück Geschichte, abwechslungsreich verpackt in eine idyllische Landschaft.
Wasserschloss Burg Anholt
Das Wasserschloss Burg Anholt ist ein beeindruckendes Schloss,und umgeben von einer malerischen Seenlandschaft und grünen Wäldern, was einen idyllischen und romantischen Anblick bietet. Die Burg Anholt hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Sie war einst eine mächtige Festung, die von den Herren von Anholt bewohnt wurde.
Das Museum
Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg immer wieder erweitert und umgebaut, bis sie zu der prächtigen Schlossanlage wurde, die wir heute kennen. Die Burg Anholt beherbergt heute ein sehenswertes Museum, das eine umfangreiche Sammlung von Kunstgegenständen und Antiquitäten ausstellt. Die Besucher können durch prachtvoll eingerichtete Räume wandeln und dabei viel über die Geschichte und Kultur der Region erfahren.
Der Schlosspark
Ein weiteres Highlight ist der wunderschöne Schlosspark, der sich über eine Fläche von 25 Hektar erstreckt. Hier können die Besucher entspannte Spaziergänge unternehmen und die Natur genießen. Auch der Tierpark im Schlossgelände ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Die Burg Anholt ist ein geschichtsträchtiges und kulturelles Juwel, das eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu bieten hat. Sie ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Kunst und Natur interessieren.
Filmkulisse
Die Burg Anholt dient nicht nur als historische Sehenswürdigkeit, sondern auch als Filmkulisse. Hier wurden unter anderem 1989 die elfteilige ZDF-Familienserie „Rivalen der Rennbahn“ sowie der Märchenfilm „Aschenputtel“ aus dem Jahr 2011 gedreht. Die prunkvollen Räumlichkeiten und die malerische Kulisse der Burg eignen sich hervorragend für Filmproduktionen und verleihen den Filmen eine einzigartige Atmosphäre.
Kontakt
Biotopwildpark Anholter Schweiz
Pferdehorster Straße 1
46419 Isselburg
Telefon: +49 2874 45355
E-Mail: info@schweizer-haeuschen.de
Webseite: www.anholter-schweiz.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Werner Boland
- Anschrift: Pferdehorster Straße 1
- PLZ und Ort: 46419 Isselburg
- Telefon: +49 2874 / 45355
- Homepage: www.anholter-schweiz.de
- Bundesland: Nordrhein Westfalen
- Region(en): Münsterland
- Typ: Naturpark
Anfahrt
Der Wohnmobilstellplatz Anholter Schweiz befindet sich im "Dreiländereck" Münsterland - Niederrhein - Niederlande, in der Stadt Isselburg, im Ortsteil Vehlingen. Isselburg liegt unmittelbar an der Autobahn A 3/E 35 (Oberhausener Kreuz, Richtung Arnheim) Abfahrt Nr.4 Rees/ Kalkar/ Isselburg Richtung
Rees-Millingen-Anholt Folgen Sie der Beschilderung Wasserburg Anholt
Bemerkungen & Hinweise
Der Wohnmobilstellplatz wird videoüberwacht. Hunde sind auf dem Stellplatz, jedoch nicht im Wildpark erlaubt. Saubere Zwinger vorhanden.
GPS-Koordinaten
51°50'03.5"N 6°25'51.1"E
Gebühren
7,00 Euro pro Nacht incl. Strom
Anzahl der Stellplätze
6
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Der Stellplatz befindet sich am Waldesrand. Anholt, sowie Einkaufsmöglichkeiten sind 1,5 km entfernt. Im Wildpark befindet sich das Schweizer Häuschen (Gastronomie). In 1km Entfernung liegt die Gaststätte "zur Linde".
Ausstattung
Stromanschluss. Toiletten an der Kasse können während der Parköffnungszeiten genutzt werden.
Freizeitangebote
Wildpark,Fahrradrouten, Wandern, Ponyhof Leiting 4km, Frei-und Hallenbad in Rees 10km
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Wasserburg Anholt mit Museum und Schlossgarten 1,5 km, niederländische Grenze (per Fahrrad 2 km, mit dem Auto 4 km) Rees am Rhein 10 km,
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.