Wohnmobilstellplatz Bad Waldsee
• www.stellplatz-badwaldsee.de
Wohnmobilstellplatz Bad Waldsee
Nicht nur die einzigartige Lage im idyllischen Natur-Resort zeichnet den Wohnmobilstellplatz Bad Waldsee aus, sondern auch der direkte Blick auf die historische Fürstin Sophie Kapelle, die sie 1889 auf der Weltausstellung in Paris erworben hat.
• www.naturresort-badwaldsee.de
Genießen Sie die selben Vorzüge wie die Gäste unseres 4-Sterne Hotels. Die Nutzung der sanitären Anlagen ist inklusive. Suchen Sie Ihr Lieblingsplätzchen im Café-Restaurant Ausblick T-19, in unserem gehobenen Restaurant im Hofgut oder auf unserer großen Sonnenterrasse und lassen Sie sich verwöhnen mit kleinen Mahlzeiten, Kaffee und Kuchen, köstlichen und regionalen Spezialitäten, einer großen Getränkeauswahl, mehrgängigen Menüs und einem leckeren Frühstücksbuffet.
Sportangebote
Unser Sportpark bietet Ihnen die Möglichkeit zum Bogenschießen im neuen Fürstlichen Bogensport-Zentrum Bad Waldsee, Cross-Skaten mit Fleet-Skates, Mountainbiken im angrenzenden Parcours Saubadtrail, Wandern, Nordic Walking, ganzjährigen Eisstockschießen und im Winter zum Langlaufen auf 27 km Loipen und Eislaufen auf einem kleinen Natursee. Gegen Gebühr können Sie im neuen Spa- und Wellnessbereich entspannen, verschiedene Massagen und Ihren Personal Coach buchen. Ebenso gibt es einen neuen, sehr gut ausgestatteten Fitnessraum.
Erleben Sie im Winter außerdem unser Fürstliches Winterleuchten mit einzigartigem Lichterpark.
• www.winterleuchten-badwaldsee.de
Freizeitgestaltung
Ganz in der Nähe des Wohnmobilstellplatzes Bad Waldsee laden das Erwin Hymer Museum und das Erwin Hymer Center (Service + Verkauf) zum Eintauchen in die Wohnmobilwelt ein. Zum Entspannen befindet sich die Waldsee-Therme in der Nähe. Fünf weitere Thermen erreichen Sie in ca. 20 – 30 Minuten Fahrzeit.
Die schönsten Wanderwege verlaufen durch das Natur-Resort (Hauptwanderweg HW5 und Jakobsweg). In ca. 15 Minuten erreichen Sie zu Fuß die historische Altstadt von Bad Waldsee. Den Stadtsee und das Freibad erreichen Sie in nur 10 Minuten zu Fuß. Eintrittskarten und Badetaschen für das Freibad sind gegen Gebühr an unserer Rezeption erhältlich. Sie können zur Erkundung der Umgebung auch eines unserer kostenlosen Fahrräder oder gegen Gebühr E-Bikes ausleihen. Eine ÖPNV-Haltestellte (Bürgerbus) befindet sich direkt am Hotel.
Das meist ebene, feste Gelände des Wohnmobilstellplatzes Bad Waldsee befindet sich auf Schotter und Wiese und ist ausgestattet mit Stromanschlüssen (4 €/ Tag), einer Frischwasserzapfsäule (0,10 €/ 10 L), einer Entsorgungsmöglichkeit für Abwasser (Bodeneinlass) und für die Chemie-Toilette. Die Entsorgung ist inklusive. Genießen Sie morgens unser Frühstücksbuffet im Restaurant im Hofgut und starten Sie kraftvoll in den neuen Tag. Ebenso bieten wir einen Brötchenservice und Halbpension.
Ferienstraßen in Bad Waldsee
Bad Waldsee ist bekannt für seine malerische Altstadt, seine vielseitigen Thermen und die Lage an zwei der beliebtesten Ferienstraßen Deutschlands: der Schwäbischen Bäderstraße und der Oberschwäbischen Barockstraße. Die Stadt verbindet Gesundheit, Kultur und Geschichte mit einer entspannten, bodenständigen Atmosphäre. Die Besonderheit: Bad Waldsee ist gleich an zwei berühmten Themenstraßen gelegen:
Die Oberschwäbische Barockstraße
Wer Lust auf Geschichte und prächtige Bauwerke hat, kommt hier auf seine Kosten. Die Oberschwäbische Barockstraße ist eine kulturhistorische Route mit rund 140 Stationen – viele davon Kirchen, Klöster oder Schlösser. Die Oberschwäbische Barockstraße verbindet die wichtigsten Kur- und Badeorte der Region – perfekt für Wellnessfans.
Mühlenstraße Oberschwaben
Bad Waldsee beeindruckt mit Geschichten aus Jahrhunderten – und einer besonderen Station: der alten Ölmühle am Ortsrand. Direkt an der bekannten Mühlenstraße Oberschwaben gelegen, spiegelt sie den Wandel einer Region wider, die von Landwirtschaft und Handwerk geprägt wurde. Die Mühle war bis ins frühe 20. Jahrhundert aktiv und ist heute ein authentisches Zeugnis ländlicher Technikgeschichte. Besucher erleben dort mehr als nur Steine und Balken: Sie spüren die Verbindung zu regionalen Traditionen und entdecken, wie Arbeit, Innovation und Gemeinschaft das Gesicht der Stadt prägten.
Rabatt für Gäste
Unsere Stellplatzgäste erhalten 20 € Rabatt pro Tag/ Golfrunde und 5 € Rabatt pro Tag/ Person beim Bogenschießen. Bei Buchung aller 3D-Bogenparcours + Einschussgelände liegen die Kosten bei 25 € statt 53 €.
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Fürstliches Golf- & Natur-Resort Bad Waldsee
- Anschrift: Hopfenweiler 9
- PLZ und Ort: 88339 Bad Waldsee
- Telefon: +49 7524 40170
- Homepage: www.
- Bundesland: Baden Württemberg
- Region(en): Oberschwaben
- Typ: Golfplatz
- Ferienstraße: Mühlenstraße Oberschwaben, Oberschwäbische Barockstraße
Anfahrt
Bad Waldsee liegt direkt an der B30 zwischen Biberach/Riss und Ravensburg. Nehmen Sie die Ausfahrt Bad Waldsee-Nord und fahren Sie Richtung Erwin Hymer Museum. Anschließend folgen Sie der Beschilderung für den Golfplatz/ Stellplatz.
Bemerkungen & Hinweise
Infos unter: www.stellplatz-badwaldsee.de | www.waldsee-golf.de
Kontakt: info@stellplatz-badwaldsee.de | +49 7524 4017-0
Facebook: @stellplatz.badwaldsee / @waldseegolf.de
Instagram: @stellplatz_badwaldsee / @waldseegolfresort
Weitere Informationen unter:
FÜRSTLICHES GOLF-RESORT BAD WALDSEE
Hopfenweiler 9
88339 Bad Waldsee
www.bogenschiessen-badwaldsee.de | www.naturresort-badwaldsee.de | www.sportpark-badwaldsee.de | www.restaurant-im-hofgut.de | www.ausblick-t19.de | www.winterleuchten-badwaldsee.de | www.shop-bad-waldsee.de | www.thermencentrum-badwaldsee.de
Besuchen Sie uns auch auf einem unserer über 25 Social-Media-Kanälen.
GPS-Koordinaten
47°55'57.6"N 9°46'22.0"E
Gebühren
pro Nacht/ Fzg.: 25 € zzgl. 4 € Strom, zzgl. 2 € Kurtaxe/ Person
Anzahl der Stellplätze
35
Umweltzone
nein
Untergrund
Asphalt
Lage
Der Stellplatz im Fürstlichen Golf- & Natur-Resort Bad Waldsee liegt inmitten einer wunderschönen 45-Loch Golfanlage und direkt neben einem 4-Sterne Hotel. Bis zum Abschlag 1 sind es nur ca. 30 m. Das Resort liegt außerorts in ruhiger, grüner Lage. Einkaufsmöglichkeiten und historische Altstadt in ca. 2 km Entfernung, Stadtsee mit Freibad in ca. 1 km Entfernung. ÖPNV-Haltestelle (Bürgerbus) am Hotel.
Ausstattung
Der Stellplatz ist für Wohnmobile und Wohnwagen gleichermaßen geeignet und ist außerdem barrierefrei. Eine Reservierung vorab ist empfehlenswert.
Das meist ebene, feste Gelände des Stellplatzes auf Schotter und Wiese ist ausgestattet mit Stromanschlüssen (4 €/ Tag), einer Frischwasserzapfsäule (0,10 €/ 10 L) sowie mit einer Entsorgungsmöglichkeit für Abwasser (Bodeneinlass) und für die Chemie-Toilette. Die Entsorgung ist inklusive.
Weitere Inklusivleistungen: Nutzung der sanitären Anlagen (Duschen/ WCs), WLAN, Leihfahrräder.
E-Bikes gegen Gebühr.
Hunde sind willkommen und kostenfrei.
Brötchenservice, Frühstücksbuffet und Halbpension buchbar. Nutzung Spa- und Wellnessbereich, Fitnessraum sowie Massagen und verschiedene Sportangebote, wie z. B. Golf und Bogenschießen, gegen Gebühr.
Freizeitangebote
Unser Sportpark mit neuer Bogensportanlage bietet Ihnen die Möglichkeit zum Bogenschießen, Cross-Skaten mit Fleet-Skates, Mountainbiken im angrenzenden Parcours Saubadtrail, Wandern, Nordic Walking, ganzjährig Eisstockschießen und im Winter zum Langlaufen auf 27 km Loipen und Eislaufen auf einem kleinen Natursee. Sie können die Nutzung des neuen Spa- und Wellnessbereichs, des neuen Fitnessraums, verschiedene Massagen und Ihren Personal Coach buchen (www.sportpark-badwaldsee.de).
Erleben Sie im Winter außerdem unser Fürstliches Winterleuchten mit einzigartigem Lichterpark (www.winterleuchten-badwaldsee.de).
Sie haben Lust auf eine Gin-, Whiskey- oder Weinprobe? In unserem Gewölbe-Weinkeller warten über 200 erlesene Weine auf Sie. Unser Sommelier Martin Wochner entführt Sie gerne auf eine Reise edler Tropfen.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Ganz in der Nähe laden das Erwin Hymer Museum und das Erwin Hymer Center (Service + Verkauf) zum Eintauchen in die Wohnmobilwelt ein. Zum Entspannen befindet sich die Waldsee-Therme in der Nähe. Fünf weitere Thermen erreichen Sie in ca. 20 - 30 Minuten Fahrzeit. Die schönsten Wanderwege verlaufen durch das Natur-Resort (Hauptwanderweg HW5 und Jakobsweg). In ca. 15 Minuten erreichen Sie zu Fuß die historische Altstadt von Bad Waldsee. Den Stadtsee mit Freibad erreichen Sie in ca. 10 Minuten zu Fuß. Eintrittskarten und Badetaschen für das Freibad erhalten Sie gegen Gebühr an unserer Rezeption. In der Nähe befindet sich außerdem das Naherholungsgebiet Tannenbühl mit Wildtiergehege und Kletterpark. Sie können zur Erkundung der Umgebung auch eines unserer kostenlosen Fahrräder oder gegen Gebühr E-Bikes ausleihen oder den Bürgerbus (ÖPNV) nutzen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.