Wohnmobilstellplatz Berghalde in Penzberg
Die Stadt Penzberg liegt in Oberbayern und ermöglicht Tagesausflüge zu bekannten und berühmten Städten im Alpenraum und gilt als Einkaufsstadt der Region.
Wohnmobilstellplatz Berghalde in Penzberg
Der Wohnmobilstellplatz Berghalde in Penzberg ist ausgelegt für 12 Wohnmobile, der Bereich ist durch Balken vom Restgelände getrennt. Stromversorgung vorhanden. Eine öffentliche Toilette inkl. Behindertentoilette befindet sich in Laufnähe (ca. 80m).
Sonstiges:
Die Anlage ist ganzjährig geöffnet. Zwischen 31.10. und 1.4. ist die große Toilettenanlage geschlossen.
Bei Großveranstaltungen (z.B. Volksfest) ist der Platz gesperrt.
Kontakt:
Telefon: +49 8856 813-0
E-Mail: poststelle@penzberg.de
Webseite: https://www.penzberg.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Stadt Penzberg
- Anschrift: Zibetholzweg 1
- PLZ und Ort: 82377 Penzberg
- Telefon: +49 8856 813516
- Homepage: www.penzberg.de
- Bundesland: Bayern
- Region(en): Oberbayern
- Typ: Allgemeiner Stellplatz
Anfahrt
Lage und Anfahrt:
Der Stellplatz befindet sich im nordöstlichen Teil der Stadt auf dem Festplatz der Berghalde, Zibetholzweg 2. Die Anfahrt erfolgt über die Straße „Grube“, Abzweig Zibetholzweg, vorbei am Baumarkt (Hagebau). Am Ende der Parkplätze verläuft (zweite Abfahrt rechts) ein steil ansteigender Fahrweg. Die Zufahrt ist frei (ohne Schranke). Die Auffahrt hat eine ungefähre Länge von 100 Metern und eine Steigung von 13 Prozent.
Bemerkungen & Hinweise
Geöffnet wird der Stellplatz ab 8. August 2022
Bei Großveranstaltungen (Volksfest, Konzerte, Open-Air-Kino) ist der Stellplatz geschlossen. Infos dann auf der Homepage unter penzberg.de/stadtleben/tourismus/Wohnmobilstellplatz
GPS-Koordinaten
47°45'30.7"N 11°23'16.8"E
Gebühren
10 Euro/24 Stunden, 15 Euro/48 Stunden
Anzahl der Stellplätze
12
Umweltzone
nein
Lage
Nähere Umgebung:
Der Wohnmobilstellplatz existiert seit August 2022. Er liegt ruhig, etwas abseits der Innenstadt, auf einem Freizeitgelände, der sog. „Berghalde“. Fußläufig sind ein kleines Einkaufszentrum (mit Supermarkt, Kleidungsgeschäft, Friseur und Schreibwaren/Poststelle), ein Baumarkt und ein Getränkemarkt erreichbar. Vom „Gipfel“ der Berghalde, die aus dem Abraummaterial des früheren Kohlebergwerks entstanden ist, hat man einen großartigen Blick auf das Moorgebiet rund um Penzberg und die Bergkette der Alpen. Ein großer Kinderspielplatz mit langer Geländerutsche ist auf dem Südteil der Berghalde vorhanden. Unmittelbar beim Stellplatz sind ein Beachvolleyballplatz, ein Hundetrainingsgelände, ein Paragliding-Übungshang und ein Stockschützenplatz. Eine kleine Gaststätte ist ebenfalls in Laufnähe, diese hat jedoch nicht täglich geöffnet. Infos zu nächst gelegenen Restaurants hängen aus.
Weitere Umgebung:
In einem Umkreis von max. 20 km liegen zahlreiche Seen, die größeren sind der Starnberger See, der Kochelsee, der Walchensee und das Gebiet der Osterseen (Iffeldorf). Das Gebiet wird als „Oberland“ bezeichnet, es ist durch die Nähe zu den Alpen gekennzeichnet. Die Zugspitze bei Garmisch-Partenkirchen liegt rund 40 km im Süden (Autobahn A95 Garmisch), nach München sind es ebenfalls rund 40 km.
Ab Sommer 2023 ist das neue Familienbad "Piorama" in ca. 2 km Entfernung geöffnet. Saunen, Großrutschen, Schwimmbecken im Hallenbad.
Ausstattung
• Frischwasserversorgung
• Brauch- und Abwasserstation sind vorhanden
• Öffentliche Toiletten in Laufnähe
• Restmülltonnen sind vorhanden Es wird jedoch gebeten, Müll möglichst wieder mitzunehmen.
Freizeitangebote
• Freizeitgelände Berghalde
• Kinderspielplatz in Laufnähe
• Beachvolleyballplatz
• Hundespielplatz
• Supermarkt und Baumarkt fußläufig erreichbar
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Die Stadt:
Die Stadt Penzberg hat rund 17.000 Einwohner und gilt als Einkaufsstadt der Region. Sehenswert in der Stadt sind vor allem das Stadtmuseum (Sammlung Campendonk, Museumstr. 1), die Stadthalle (Michael-Pfalzgraf-Platz 1) und das Gelände rund um das Gut Hub (Badesee und kl. Gastronomie, Vordermeier 1) mit einem Barfußpfad. Die Homepage der Stadt www.penzberg.de gibt unter „Stadtleben“ weitere Informationen. Auch ein Lageplan und der link https://www.map-one.eu/Penzberg/ (hier „Stadt Penzberg“ anklicken) geben darüber hinaus Auskunft.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.