Wohnmobilstellplatz Besigheim
Der Wohnmobilstellplatz Besigheim befindet sich gegenüber dem Schulzentrum in ruhiger Lage in naher Entfernung der historische Altstadt.
Die Stadt Besigheim ist vom Weinbau geprägt und an den Steillagen von Neckar und Enz wird schon seit tausend Jahren Wein angebaut. Erkunden Sie Besigheim, romantisch eingebettet zwischen dem Neckar- und dem Enztal, zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Besigheim liegt an der Württemberger Weinstraße, die durch die württembergische Weinregionen an vielen Sehenswürdigkeiten vorbeiführt.
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Stadt Besigheim
- Anschrift: Auf dem Kies 32
- PLZ und Ort: 74354 Besigheim
- Telefon: +49 170 2203893
- Homepage: www.besigheim.de
- Bundesland: Baden Württemberg
- Region(en): Neckarland
- Typ: Sport- und Freizeitzentrum
- Ferienstraße: Württemberger Weinstraße
Anfahrt
Aus B27 Richtung Heilbronn und von der Autobahnausfahrt Mundelsheim kommend: Vor dem Tunnel links Richtung Ingersheim abbiegen. Die Zufahrt befindet sich nach ca. 300 Meter auf der rechten Seite hinter der Fußgängerampel.
Bemerkungen & Hinweise
Parkkarten sind am Kiosk der Minigolfanlage erhältlich. Außerhalb der Öffnungszeit ist der Betreiber unter der Handynummer 0170 2203893 erreichbar. Ab der dritten Nacht 20 Euro.
GPS-Koordinaten
48°59'52.3"N 9°08'54.4"E
Gebühren
7,50 Euro
Anzahl der Stellplätze
15
Umweltzone
nein
Lage
Gegenüber dem Schulzentrum in ruhiger Lage
Ausstattung
• Frischwasser 1 Euro/50 Liter
• Strom kosten 0,50 Euro/kWh
• Entsorgung Grauwasser
• Entsorgung Chemie-WC
• WLAN
Freizeitangebote
In unmittelbarer Umgebung der Wohnmobilstellplätze befinden sich ein Minigolfplatz, eine Skateranlage, Sportanlagen und Tennisplätze sowie das Mineral-Parkfreibad. Zur Schiffsanglegestelle der Neckarpersonenschifffahrt ist es ebenfalls nur ein kurzer Fußweg.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Eindrucksvoll ist die gesamte mittelalterliche Stadtanlage mit zwei Rundtürmen aus der Stauferzeit und dem hochgiebeliegen Rathaus mit prächtigem alemannischem Fachwerk, das 1459 als Kaufhaus erbaut wurde.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.