Wohnmobilstellplatz Biedensand Bädern
Wohnmobilstellplatz Biedensand Bädern
Der Wohnmobilstellplatz Biedensand Bädern liegt direkt neben dem Frei- und Hallenbad und ist nur wenige hundert Meter von der Innenstadt entfernt. Besuchen Sie Lampertheim mit dem Wohnmobil und erleben Sie die Spargelstadt Lampertheim und das angrenzende Naturschutzgebiet „Lampertheimer Altrhein“ von ihrer schönsten Seite.
Ausstattung
In den Standgebühren ist der Schwimmbadeintritt für Frei- oder Hallenbad für die ganze Familie inbegriffen, dort können auch die Sanitäranlagen genutzt werden. Die Stromgebühr beträgt einen Euro pro 2kWh und Wasser pro 80 Liter einen Euro. Im Preis inklusive ist die Entsorgung von Grauwasse und Entsorgung der Chemie-WC.
Öffnungszeiten
Der Wohnmobilstellplatz Biedensand Bädern kann das ganze Jahr genutzt werden. Die Auffahrt ist unabhängig von der Tageszeit möglich. Die Öffnungs- und Saisonzeiten der Biedensand Bäder finden Sie hier.
Benutzerordnung
Hier können Sie die Benutzungsordnung lesen und herunterladen: Benutzungsordnung
Freizeitangebote
In den Standgebühren ist der Schwimmbadeintritt für Frei- oder Hallenbad für die ganze Familie inbegriffen, dort können auch die Sanitäranlagen genutzt werden. Die Stromgebühr beträgt einen Euro pro 2kWh und Wasser pro 80 Liter einen Euro. Im Preis inklusive ist die Entsorgung von Grauwasse und Entsorgung der Chemie-WC.
Sehenswürdigkeiten
Mitten im Ortskern liegt die Domkirche, die auch als Dom des Rieds bezeichnet wird, mit dem grünen Domplatz und den Spargelstatuen aus Bronze. Ein spannender Ausflug lohnt sich in das Heimatmuseum, ein ehemaliges Bauerngehöft von 1737 mit Stallung, Scheune und komplett erhaltenem Backhaus. Ein Stück der Heimatgeschichte wird nachgestellt durch eine alte Bauernstube, ein Schulzimmer und eine Wohnungseinrichtung von 1910, sowie einer Schreinerei, Sattlerei, Schmiede und Schusterwerkstatt.
Badischen Bergstraße
Lampertheim liegt an der Bergstraße und bietet neben einer Vielzahl von schönen Tagesausflugsmöglichkeiten auch das Naturschutzgebiet Lampertheimer Altrhein an.
Kontakt
Rathaus-Service
Haus am Römer
Domgasse 2
68623 Lampertheim
Telefon: +49 6206 935100
E-Mail: rathaus-service@lampertheim.de
Webseite: www.lampertheim.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Stadt Lampertheim
- Anschrift: Rheinstraße 90
- PLZ und Ort: 68623 Lampertheim
- Telefon: +49 6206 2000
- Homepage: www.lampertheim.de
- Bundesland: Hessen
- Region(en): Rhein-Main-Gebiet
- Typ: Freibad, Hallenbad
- Ferienstraße: Bergstraße



Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Der Wohnmobilstellplatz ist ganzjährig geöffnet. Die Auffahrt ist unabhängig von der Tageszeit möglich. Die maximale Aufenthaltsdauer ist drei Tage.
GPS-Koordinaten
49°35'40.1"N 8°27'15.2"E
Gebühren
10 Euro incl. Nutzung des Schwimmbades
Anzahl der Stellplätze
4
Umweltzone
nein
Untergrund
Pflaster
Lage
Der Wohnmobilstellplatz liegt direkt neben dem Frei- und Hallenbad, den Biedensand Bädern und ist nur wenige hundert Meter von der Innenstadt entfernt.
Ausstattung
In den Standgebühren ist der Schwimmbadeintritt für Frei- oder Hallenbad für die ganze Familie inbegriffen, dort können auch die Sanitäranlagen genutzt werden. Die Stromgebühr beträgt einen Euro pro 2kWh und Wasser pro 80 Liter einen Euro. Im Preis inklusive ist die Entsorgung von Grauwasse und Entsorgung der Chemie-WC.
Freizeitangebote
Ausgesuchte Wanderparkplätze und ein markiertes Rad- und Wanderwegenetz stehen für das aktive Landschaftserleben in und um Lampertheim bereit.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Mitten im Ortskern liegt die Domkirche, die auch als Dom des Rieds bezeichnet wird, mit dem grünen Domplatz und den Spargelstatuen aus Bronze. Ein spannender Ausflug lohnt sich in das Heimatmuseum, ein ehemaliges Bauerngehöft von 1737 mit Stallung, Scheune und komplett erhaltenem Backhaus. Ein Stück der Heimatgeschichte wird nachgestellt durch eine alte Bauernstube, ein Schulzimmer und eine Wohnungseinrichtung von 1910, sowie einer Schreinerei, Sattlerei, Schmiede und Schusterwerkstatt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.