Wohnmobilstellplatz Breitenbacher Seen
Wohnmobilstellplatz Breitenbacher Seen
Ein Geheimtipp ist der Wohnmobilstellplatz Breitenbacher Seen in Nordhessen. Für Wohnmobilisten die Wasser und Natur lieben finden auf dem Stellplatz der Breitenbacher Seen eine komplette Versorgung mit Strom und Wasser und einen attraktiven Seeblick.
In unmittelbarer Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten und eine vielfältige Auswahl an Restaurants.
Ausstattung
Der Wohnmobilstellplatz direkt am See bietet folgende Ausstattung:
- Strom 50 Cent/kWh
- Frischwasser 1 Euro/100 Liter
- Entsorgung Grauwasser
- Entsorgung Chemie-WC
- Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
Freizeit
Am Breitenbacher See findet man ein gut markiertes Wegenetz für Wanderer, Radfahrer und Läufer. Im südlichen Uferbereich der Seen kann auf einer extra dafür hergerichteten Sandfläche Beachvolleyball gespielt werden. Nach dem Spiel lädt ein in der Nähe befindlicher Imbisstand zur Stärkung ein. Hier können auch Tretboote angemietet werden.
Sehenswürdigkeiten
Das Eisenbahnmuseum im ehemaligen Wasserturm Bebra. Im Viertelstundentakt fährt eine Schmalspur-Museumseisenbahn mit 600 mm Spurweite rund um das Museum. Hierbei wird demonstriert, wie Bergleute einst in die Grube einfuhren. Das Spielzeugmuseum im Stadtteil Solz zeigt einen Blick auf Spielzeuge aus früheren Zeiten.
Ansprechpartner:
Stadtentwicklung Bebra GmbH
Herr Michael Lehn
Rathausmarkt 1
36179 Bebra
Telefon: +49 6622 501-221
E-Mail: seb@bebra.de
Webseite: https://bebra-stadt.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Stadt Bebra
- Anschrift: Hersfelder Straße
- PLZ und Ort: 36179 Bebra
- Telefon: +49 6622 5010
- Homepage: www.bebra-stadt.de
- Bundesland: Hessen
- Region(en): Nordhessen
- Typ: Naturbad
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Der Wohnmobilstellplatz am Breitenbacher See ist geöffnet von April bis Oktober. Grillen ist auf dem Platz nicht gestattet.
GPS-Koordinaten
50°57'33.8"N 9°47'17.6"E
Gebühren
9 Euro pro Mobil und Nacht
Anzahl der Stellplätze
40
Umweltzone
nein
Lage
Stellplätze in unmittelbarer Nähe zum See.
Ausstattung
• Strom 50 Cent/kWh
• Frischwasser 1 Euro/100 Liter
• Entsorgung Grauwasser
• Entsorgung Chemie-WC
• Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
Freizeitangebote
Am Breitenbacher See findet man ein gut markiertes Wegenetz für Wanderer, Radfahrer und Läufer. Im südlichen Uferbereich der Seen kann auf einer extra dafür hergerichteten Sandfläche Beachvolleyball gespielt werden. Nach dem Spiel lädt ein in der Nähe befindlicher Imbisstand zur Stärkung ein. Hier können auch Tretboote angemietet werden.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Das Eisenbahnmuseum im ehemaligen Wasserturm Bebra. Im Viertelstundentakt fährt eine Schmalspur-Museumseisenbahn mit 600 mm Spurweite rund um das Museum. Hierbei wird demonstriert, wie Bergleute einst in die Grube einfuhren. Das Spielzeugmuseum im Stadtteil Solz zeigt einen Blick auf Spielzeuge aus früheren Zeiten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.