Wohnmobilstellplatz Brüggen

Brüggen am Niederrhein, eine charmante Gemeinde im Bundesland Nordrhein-Westfalen, ist ein Ort, der oft im Schatten seiner bekannteren Nachbarn steht. Doch wer sich die Zeit nimmt, diese Region zu erkunden, wird mit einer Vielzahl an kulturellen Schätzen, historischen Stätten und einer lebendigen Gemeinschaft belohnt.

Wohnmobilstellplatz Brüggen

Der großzügig angelegte Wohnmobilstellplatz Brüggen liegt in fußläufiger Entfernung zum kleinen urgemütlichen Zentrum Brüggens.

Wohnmobilstellplatz Brüggen

Wohnmobilstellplatz Brüggen

Ausstattung

Der Wohnmobilstellplatz in Brüggen bietet allen Wohnmobilreisenden eine komfortable und praktische Übernachtungsmöglichkeit. Der Stellplatz befindet sich in einer zentralen Lage, sodass das Zentrum bequem zu Fuß erreichbar ist.

Zudem besteht eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, sodass auch umliegende Orte leicht erreicht werden können. Der Stellplatz ist ganzjährig geöffnet und bietet somit eine flexible Nutzungsmöglichkeit. Für den Komfort der Gäste sind Stromanschlüsse vorhanden, ebenso wie Frischwasser- und Entsorgungsmöglichkeiten für Grauwasser und Chemie-WC.

Natur und Freizeitmöglichkeiten

Die Umgebung von Brüggen bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Naturliebhaber. Die malerischen Rad- und Wanderwege entlang des Niederrheins sind ideal für Ausflüge in die Natur. Besonders empfehlenswert ist der Niederrheinische Radwanderweg, der durch atemberaubende Landschaften führt und zahlreiche Sehenswürdigkeiten passiert.

Wohnmobilstellplatz Brüggen

Wohnmobilstellplatz Brüggen

Tierpark Brüggen

Für Familien bietet der nahegelegene Tierpark Brüggen eine wunderbare Möglichkeit, einen Tag im Freien zu verbringen. Hier können Kinder und Erwachsene verschiedene Tierarten hautnah erleben und mehr über den Naturschutz lernen.

Im Natur- und Tierpark Brüggen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Tiere hautnah zu erleben. Besonders beliebt sind die Fütterungen, bei denen Besucher die Gelegenheit haben, mehr über die verschiedenen Arten zu lernen. Zum Beispiel wird jeden Sonntag um 14 Uhr eine Fütterung der Lamas veranstaltet, bei der die Kinder aktiv teilnehmen können.

Ein weiteres Highlight ist das Streichelgehege, in dem Kinder Ziegen und Schafe füttern können. Diese Interaktion fördert nicht nur das Verständnis für Tiere, sondern auch den Respekt vor ihnen. Eine Anekdote aus dem Park erzählt von einem kleinen Jungen, der so begeistert von den Ziegen war, dass er beschloss, sein Taschengeld zu sparen, um selbst ein Haustier zu adoptieren.

Der Natur- und Tierpark Brüggen bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl von Veranstaltungen an. Besonders beliebt sind die saisonalen Feste wie das Herbstfest oder das Weihnachtsmarkt-Event. Diese Veranstaltungen ziehen nicht nur Einheimische an, sondern auch Touristen aus der Umgebung.

Sehenswürdigkeiten

Die Wurzeln von Brüggen reichen bis ins Mittelalter zurück. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 1328. Damals war Brüggen ein wichtiger Handelsplatz, der durch seine Lage an der Grenze zu den Niederlanden strategisch günstig war. Die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Gebäuden erzählt noch heute von dieser blühenden Vergangenheit.

Ein besonders bemerkenswertes Bauwerk ist die St. Nikolaus Kirche, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und als eines der ältesten Gebäude der Region gilt. Ihre beeindruckende Architektur und die kunstvollen Glasfenster ziehen nicht nur Gläubige, sondern auch Architekturinteressierte an.

Die Burg Brüggen

Die Burg Brüggen, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein eindrucksvolles Beispiel mittelalterlicher Architektur. Sie thront majestätisch über der Landschaft und erzählt Geschichten aus vergangenen Zeiten. Die Burg diente einst als strategischer Punkt zur Verteidigung der Region und ist heute ein beliebtes Ziel für Touristen und Geschichtsinteressierte.

Ein Besuch der Burg ist wie eine Zeitreise. Die gut erhaltenen Mauern und Türme laden dazu ein, die Vergangenheit zu erkunden. Besonders beeindruckend ist der Blick von den Burgmauern auf die umliegenden Wälder und Felder, die sich bis zum Horizont erstrecken. Die Burg wird regelmäßig für Veranstaltungen genutzt, darunter Mittelaltermärkte und historische Feste, die das Erbe der Region lebendig halten.

Schloss Dilborn

Das Schloss Dilborn, erbaut im 18. Jahrhundert, ist ein prächtiges Beispiel für barocke Architektur. Ursprünglich als Herrenhaus konzipiert, diente es im Laufe der Zeit verschiedenen Zwecken, darunter als Schule und später als Jugendherberge. Heute ist das Schloss ein beliebter Veranstaltungsort für Hochzeiten, Konferenzen und kulturelle Events.

Das Naturkundemuseum

In unmittelbarer Nähe zur Burg befindet sich das Naturkundemuseum Brüggen, das eine Vielzahl von Exponaten bietet, die die lokale Flora und Fauna sowie geologische Besonderheiten der Region präsentieren. Das Museum hat sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für die Natur zu schärfen und den Besuchern einen Einblick in die Biodiversität der Umgebung zu geben.

Eine besondere Attraktion des Museums ist die interaktive Ausstellung, die es den Besuchern ermöglicht, selbst aktiv zu werden. Hier können Kinder und Erwachsene gleichermaßen experimentieren und lernen. Statistiken zeigen, dass über 70% der Besucher angaben, durch die interaktiven Elemente mehr über die Natur gelernt zu haben.

Kontakt

Wohnmobilstellplatz Burggemeinde Brüggen
Borner Straße 53
41379 Brüggen
Telefon: +49 2163 57014711
E-Mail: info@brueggen.de
Webseite: www.brueggen.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Tageskarten erhalten Sie direkt am Platz oder in der Tourist-Information Brüggen.

GPS-Koordinaten
51°14'33.8"N 6°11'25.0"E

Gebühren
5 Euro

Anzahl der Stellplätze
40

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage
Der Wohnmobilstellplatz liegt auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal mit Schranke.

Ausstattung
Frischwasseranschluss und eine Entsorgungsmöglichkeit stehen zur Verfügung. Stromanschluss pauschal 2 Euro. Für den alltäglichen Bedarf befindet sich ein Supermarkt ganz in der Nähe.

Freizeitangebote
Die Umgebung lässt sich sehr gut zu Fuß oder per Rad erkunden. Der Borner See ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Radler.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Burg Brüggen mit einem Naturkundemuseum
• Schwalmpforte, darin ehemaliges Zollhaus, Stadttor und Rentei
• Pfarrkirche Sankt Nikolaus Brüggen
• Ehemaliges Kreuzherrenkloster im Zentrum Brüggens
• Borner Mühle
• Brüggener Mühle
• Schloss Dilborn

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 3 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!