Wohnmobilstellplatz Burglengenfeld
Wohnmobilstellplatz Burglengenfeld
In der Oberpfalz bietet die Stadt Burglengenfeld einem kostenlosen Wohnmobilstellplatz Burglengenfeld für bis zu drei Wohnmobile an. Bei einem Besuch in Burglengenfeld sollte man die größte Burganlage der Oberpfalz besuchen.
Ausstattung
Der Wohnmobilstellplatz Burglengenfeld bietet eine ideale Lage für alle Reisenden. Hier finden Sie nicht nur eine Ver- und Entsorgungsstation direkt am Stellplatz, sondern auch kostenlose Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten für Ihr Wohnmobil. Abfallbehälter stehen ebenfalls zur Verfügung, um die Umgebung sauber zu halten. Zusätzlich bietet der Stellplatz Strom für nur 1 Euro pro Kilowattstunde. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 7 Tage, um Ihnen genügend Zeit zu geben, die Schönheit der Umgebung zu genießen.
Freizeitangebote
Die Stadt bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Ob Sie gerne wandern, Rad fahren oder einfach nur entspannen möchten, Burglengenfeld hat für jeden etwas zu bieten. Während des Jahres finden zudem verschiedene Veranstaltungen statt.
Wohlfühlbad Bulmare
Besonders hervorzuheben ist das Wohlfühlbad Bulmare, das für seine ausgezeichneten Wellnessangebote bekannt ist. Ein Besuch dort verspricht nicht nur Entspannung, sondern auch eine wohltuende Auszeit vom Alltag.
Das Wohlfühlbad Bulmare im Detail
Das Wohlfühlbad Bulmare stellt eine Oase der Ruhe dar. Hier können sich Besucher auf eine Vielzahl von Einrichtungen freuen:
Thermalbecken: Genießen Sie das wohltuende Wasser, das direkt aus den natürlichen Quellen stammt.
Saunalandschaft: Verschiedene Saunen bieten für jeden Geschmack die richtige Atmosphäre.
Wellnessanwendungen: Von Massagen über Gesichtsbehandlungen bis hin zu Entspannungsbädern – lassen Sie sich verwöhnen.
Kurse und Aktivitäten: Besuchen Sie Fitnesskurse oder entspannen Sie bei Yoga mit Blick auf die Natur.
Sehenswürdigkeiten
Die Wurzeln von Burglengenfeld reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die Stadt entwickelte sich um eine Burg, die wachsenden Einfluss hatte. In den folgenden Jahrhunderten war Burglengenfeld ein wichtiger Handelsplatz und erlebte verschiedene kulturelle Einflüsse. Heute sind Historie und Tradition noch immer spürbar, beispielsweise durch die gut erhaltenen alten Gebäude, die einladenden Plätze und zahlreiche Denkmäler.
Burg Burglengenfeld
Die Stadt Burglengenfeld ist bekannt für ihre beeindruckende Burganlage. Diese historische Festung, die heute als eines der größten Wahrzeichen der Region gilt, bietet nicht nur einen Blick in die Vergangenheit, sondern auch einen einzigartigen Ausblick auf die umliegende Landschaft. Mit rund 2,4 Hektar Fläche hat die Burg eine reiche Geschichte und zieht Besucher aus nah und fern an.
Die Burganlage von Burglengenfeld
Die Burg von Burglengenfeld ist das Herzstück der Stadt. Ihre Ursprünge reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, als sie als strategische Verteidigungsanlage errichtet wurde. Heute ist sie ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Die Burg beherbergt heute ein Heilpädagogisches Zentrum. Öffentliche Führungen finden alljährlich zwischen Mai und Oktober statt.
Stadtführung durch Burglengenfeld
Burglengenfeld in der Oberpfalz ist eine charmante Stadt, die mit ihrer malerischen Altstadt Geschichte lebendig werden lässt. Bei geführten Stadtführungen können Besucher die gut erhaltenen Bauwerke und den einzigartigen Charme der Gassen erleben. Ob Sie historische Anekdoten hören oder die lokale Kultur kennenlernen möchten, Burglengenfeld bietet für jeden etwas. Lassen Sie sich von den faszinierenden Geschichten und der warmen Gastfreundschaft der Einheimischen verzaubern!
Warum eine Stadtführung?
Eine Stadtführung bietet Ihnen die Möglichkeit, die verborgenen Schätze Burglengenfelds kennenzulernen. Hier sind einige Gründe, warum eine Führung empfehlenswert ist:
Expertenwissen: Lokale Guides kennen die besten Geschichten und Fakten über die Stadt.
Verborgene Winkel: Entdecken Sie Orte, die Sie alleine vielleicht übersehen würden.
Interaktive Erlebnisse: Viele Führungen beinhalten interaktive Elemente, wie Kostproben lokaler Speisen oder kulturelle Darbietungen.
Emotionale Verbindung: Erfahren Sie Geschichten über die Menschen, die hier leben, und die Kultur, die diese Stadt geprägt hat.
Die Highlights der Altstadt
Während einer Stadtführung durch Burglengenfeld werden Sie einige beeindruckende Highlights entdecken:
Die Stadtmauer: Ein gut erhaltenes Relikt aus dem Mittelalter, das einen Blick in die Geschichte der Verteidigung der Stadt ermöglicht.
Das Rathaus: Ein wunderschönes Gebäude mit einer interessanten Architektur.
Der Marktplatz: Hier pulsiert das Leben – Märkte und Veranstaltungen ziehen Menschen aus der Umgebung an.
Kirchen und Kapellen: Besuchen Sie die beeindruckenden Gotteshäuser, die eine wichtige Rolle in der Geschichte der Stadt gespielt haben.
Fazit
Burglengenfeld ist ein verstecktes Juwel in der Oberpfalz, das sowohl Geschichte als auch Kultur bietet. Die Stadtführungen durch die Gassen der Altstadt sind nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und emotional bereichernd. Egal, ob Sie allein reisen oder mit Freunden unterwegs sind – ein Besuch hier wird sicherlich unvergesslich sein. Planen Sie Ihren nächsten Ausflug nach Burglengenfeld und lassen Sie sich von der Schönheit und dem Charme dieser Stadt verzaubern!
Kontakt
Stadt Burglengenfeld
Friedhofstraße
93133 Burglengenfeld
Telefon: +49 9471 701820
E-Mail: stadt@burglengenfeld.de
Webseite: www.burglengenfeld.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Stadt Burglengenfeld
- Anschrift: Friedhofstraße
- PLZ und Ort: 93133 Burglengenfeld
- Telefon: +49 9471 701820
- Homepage: www.burglengenfeld.de
- Bundesland: Bayern
- Region(en): Oberpfalz
- Typ: Allgemeiner Stellplatz
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Die Stellplätze sind ganzjährig nutzbar und der maximale Aufenthalt ist auf 7 Nächte begrenzt.
GPS-Koordinaten
49°12'30.8"N 12°02'06.3"E
Gebühren
Kostenlos
Anzahl der Stellplätze
3
Umweltzone
nein
Untergrund
Pflaster
Lage
Die Wohnmobilstellplätze liegen ortsnah auf asphaltierter Fläche am Volksfestplatz gegenüber dem Friedhof.
Ausstattung
Strom 1 Euro/kWh. gibt es direkt an den Stellplätzen. Eine Ver- und Entsorgungsstation befindet sich unmittelbar am Stellplatz.
Freizeitangebote
Auf Spaziergängen und Radtouren kann man die Natur von ihrer schönsten Seite erleben. Wittelsbacher Burgensteig, Malerwinkelweg oder Panoramasteig bieten Naturliebhabern unzählige Wandermöglichkeiten. Das Ganzjahresbad Bulmare mit Rutschen, Erlebnis- und Wellnessbereichen sowie einer Saunalandschaft zum Entspannen ein.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Die Altstadt steht komplett unter Denkmalschutz. Neben dem historischen Rathaus aus der Zeit um 1580, das bis heute den Unteren Marktplatz prägt, sind es die Bürgerhäuser aus dem 18. Jahrhundert, die viele Besucher begeistern. Noch heute stellt die Burganlage, die größte der Oberpfalz, eines der Wahrzeichen der Stadt dar. Auf dem Bonhoeffer-Platz erinnert eine Bronze-Figur an Dietrich Bonhoeffer.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.