Wohnmobilstellplatz Ediger Eller

Die Gemeinde Ediger-Eller liegt malerisch an der Mosel und verzaubert Besucher mit ihrer historischen Altstadt, einer beeindruckenden Weintradition und der umgebenden Natur. Sie ist nicht nur ein Paradies für Wander- und Weinliebhaber, sondern auch ein Ort voller Geschichte und kultureller Highlights.

Wohnmobilstellplatz Ediger Eller

Wohnmobilstellplatz Ediger Eller

Der Wohnmobilstellplatz Ediger Eller verfügt über 25 Stellplätze, direkt an der Mosel gelegen. Eine Platzreservierung ist nicht möglich.

Eine Vielzahl an Gastronomiebetrieben, vom Imbiss bis hin zur Gourmetküche, sehr gute Verkehrsanbindungen mit Bus, Bahn und Schiff, eine hervorragende Infrastruktur und herrliche Rad- und Wanderrouten garantieren Ihnen einen erholsamen Urlaub.

Wohnmobilstellplatz Ediger Eller

Wohnmobilstellplatz Ediger Eller

Wohnmobilstellplatz Ediger Eller

Freizeitangebote

Für Aktivurlauber hat Ediger-Eller einiges zu bieten. Allen voran der berühmte Calmont-Klettersteig – eine Herausforderung für Wanderer und Kletterer gleichermaßen. Dieser spektakuläre Weg führt durch steile Felswände und belohnt mit atemberaubenden Ausblicken auf das Moseltal.

Wer es ruhiger mag, kann eine entspannte Fahrradtour entlang der Mosel unternehmen oder eine Schiffsfahrt genießen. Die Moselregion ist bekannt für ihre abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten.

Der Premium-Mosel-Radweg

Die Gemeinde Ediger-Eller, eine malerische Ortschaft in Rheinland-Pfalz, ist direkt an den berühmten Premium-Mosel-Radweg angebunden. Dieser Radweg beginnt im französischen Thionville und führt über eine Strecke von beeindruckenden 275 Kilometern bis zum Deutschen Eck in Koblenz. Radfahrer erleben hier eine perfekte Kombination aus Natur, Kultur und sportlicher Aktivität. Ediger-Eller selbst bietet charmante Fachwerkhäuser, lokale Weinkultur und direkte Anbindung zu weiteren Sehenswürdigkeiten entlang der Mosel.

Ob Sie ein leidenschaftlicher Radfahrer sind oder einfach nur die idyllische Mosellandschaft genießen möchten – diese Region hat für jeden etwas zu bieten. Die gute Infrastruktur und die atemberaubenden Ausblicke machen Ediger-Eller zu einem idealen Startpunkt oder Zwischenziel auf dem Premium-Mosel-Radweg.

Startpunkt: Thionville, Frankreich – ideal für einen grenzüberschreitenden Einstieg.

Zwischenstopps: Städte wie Trier, Bernkastel-Kues oder Cochem bieten kulturelle Highlights.

Ziel: Das Deutsche Eck in Koblenz mit seinem beeindruckenden Kaiser-Wilhelm-Denkmal.

Die Route ist durchgehend bestens ausgeschildert und eignet sich sowohl für ambitionierte Sportler als auch für gemütliche Freizeitradler.

Der Moselwein: Ein Erlebnis für Genießer

Die Region rund um die Gemeinde Ediger-Eller ist weltbekannt für ihre exzellenten Weine. Die steilen Weinberge entlang der Mosel sind nicht nur malerisch, sondern bringen auch preisgekrönte Rieslinge hervor. Viele Winzer bieten Verkostungen in ihren Straußwirtschaften an – ein absolutes Muss für jeden Besucher.

Calmont-Klettersteig: Ein anspruchsvoller Wanderweg in der Calmont Region, durch Europas steilsten Weinberg und rund um Ediger-Eller macht diesen Ort zu einem vielseitigen Reiseziel für alle Altersgruppen.

Lokale Weinfeste: Hier treffen sich Einheimische und Touristen zu Musik, gutem Essen und natürlich ausgezeichnetem Wein.

Weingüter: Diverse Führungen geben Einblicke in den traditionellen Weinbau.

Sehenswürdigkeiten

Ediger-Eller besticht durch seine Kombination aus Tradition und natürlicher Schönheit. Die Gemeinde gehört zu den ältesten Weinorten Deutschlands und kann auf eine Geschichte zurückblicken, die bis in die Römerzeit reicht. Besonders beeindruckend sind die zahlreichen gut erhaltenen Fachwerkhäuser in den schmalen Gassen, die das historische Flair lebendig halten.

Moselweinstraße

Die Moselweinstraße erstreckt sich über 242 Kilometer entlang der Mosel zwischen Perl und Koblenz. Die Route führt durch Weinberge, romantische Dörfer und historische Städte. Highlights der Strecke sind bekannte Weinorte wie Bernkastel-Kues, Cochem und Trier. Die Region bietet kulinarische Erlebnisse, Wanderrouten und kulturelle Schätze – perfekt für einen entspannten Urlaub in Rheinland-Pfalz.

Die Route im Überblick

Die Moselweinstraße beginnt in der kleinen Stadt Perl an der französischen Grenze und folgt dem kurvenreichen Verlauf der Mosel bis nach Koblenz, wo der Fluss in den Rhein mündet. Hier sind einige der wichtigsten Stationen auf der Strecke:

Perl: Der Startpunkt mit Blick auf Luxemburg und Frankreich.

Trier: UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt mit eindrucksvollen römischen Ruinen wie der Porta Nigra.

Bernkastel-Kues: Bekannt für charmante Fachwerkhäuser und erstklassigen Riesling.

Cochem: Die Reichsburg thront majestätisch über dem Fluss.

Koblenz: Das Deutsche Eck – ein ikonisches Wahrzeichen am Zusammenfluss von Rhein und Mosel.

Kontakt

Der Mosel Wohnmobilstellplatz
Moselweinstraße 3
56814 Ediger-Eller
Telefon: +49 2675 1344
E-Mail: info@ediger-eller.de
Webseite: www.ediger-eller.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
Im Ortsteil Ediger an der B49

Bemerkungen & Hinweise
Dezember bis März ist der Stellplatz kostenlos.

GPS-Koordinaten
50°05'56.9"N 7°08'37.9"E

Gebühren
8,50 Euro

Anzahl der Stellplätze
25

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage
An der Mosel Ortseinfahrt Ediger.

Ausstattung
Liegewiese - Behindertengerecht - VE

Freizeitangebote
Führungen durch Ediger Eller, Weinbergwanderungen, Wanderungen duch den Klettersteg im Camont (steilte Weinlage Europas)Radtouren, Wanderungen, Angeln und Kletterpark

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Historischer Ortskern mit Fachwerkhäuser, Pfarrkirche Sankt Martin mit dem Schieferturm und der Kapelle der Muttergottes von Einsiedler in Ediger.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 25 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!