Wohnmobilstellplatz Ellertshäuser See
Wohnmobilstellplatz Ellertshäuser See in Stadtlauringen
Der Wohnmobilstellplatz Ellertshäuser See liegt unmittelbar am Ufer des Ellertshäuser Sees , wodurch Camper einen traumhaften Blick auf das Wasser genießen. Die ruhige Lage abseits von Verkehr sorgt für erholsame Nächte und entspanntes Aufwachen mit Vogelgezwitscher.
Die Parzellen sind großzügig angelegt , was Privatsphäre ermöglicht. Moderne Anschlüsse für Strom und Wasser sowie saubere Sanitäranlagen sind vorhanden und erfüllen die Bedürfnisse von Campern mit hohem Anspruch.
Ausstattung
Der Wohnmobilstellplatz Ellertshäuser See bietet eine idyllische Lage für einen erholsamen Aufenthalt. An den Versorgungssäulen können zusätzlich Codes für die Nutzung von Strom, Frischwasser, Müllhäuschen und WLAN dazu gebucht werden. Die Grauwasserentsorgung sowie die Entsorgung für Chemie-WC´s sind kostenlos. Für den kleinen Hunger gibt es ein Kiosk mit einer wunderbaren Seeterrasse mit Biergarten direkt neben dem Wohnmobilstellplatz. Genießen Sie die malerische Umgebung und profitieren Sie von den zahlreichen Annehmlichkeiten vor Ort.
Gebühren
Der neu eröffnete Reisemobilstellplatz im Jahr 2025 bietet Reisenden eine attraktive Möglichkeit, ihren Aufenthalt in einer naturnahen Umgebung zu genießen. Mit einem Preis von 14 Euro pro Tag, der alle Reisenden umfasst, ist der Platz sowohl kostengünstig als auch familienfreundlich. Die im Preis enthaltenen Leistungen wie die Grauwasserentsorgung und die Möglichkeit, Chemie-WC´s zu entleeren, sind besonders vorteilhaft für Camper, die Wert auf eine unkomplizierte Entsorgung legen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Willkommenskultur für Haustiere. Hunde sind nicht nur erlaubt, sondern auch kostenlose Gäste, was den Aufenthalt für Tierbesitzer erheblich erleichtert und zu einem stressfreien Erlebnis beiträgt. Die Möglichkeit, die Gebühren bequem am Parkscheinautomaten per Kartenzahlung zu entrichten, sorgt dafür, dass der Anreiseprozess schnell und unkompliziert vonstattengeht. Akzeptierte Zahlungsmethoden sind EC-Karten sowie die gängigen Kreditkarten wie Visa und Mastercard.
Zusätzlich zu den grundlegenden Einrichtungen stehen den Gästen Versorgungssäulen zur Verfügung, an denen gegen Aufpreis weitere Services gebucht werden können. Dazu gehören Stromanschlüsse, Frischwasser, Müllhäuschen und WLAN. Diese Angebote ermöglichen es den Reisenden, ihren Aufenthalt individuell zu gestalten und den Komfort eines gut ausgestatteten Stellplatzes zu genießen.
Insgesamt bietet der Wohnmobilstellplatz Ellertshäuser See eine hervorragende Kombination aus Erschwinglichkeit, Bequemlichkeit und einem serviceorientierten Ansatz, der den Bedürfnissen der modernen Reisenden gerecht wird.
Auf folgendem Link können Sie die Stellplatzordnung einsehen: Stellplatzordnung Wohnmobilstellplatz
Freizeitangebote
Der Ellertshäuser See, eingebettet in eine malerische Landschaft, stellt einen zentralen Punkt für Rad- und Wanderfreunde im Schweinfurter Oberland dar. Der etwa 5 Kilometer lange „Ellertshäuser Seeweg“ führt entlang des Ufers und bietet den Besuchern die Möglichkeit, schattige Plätze im angrenzenden Wald zu entdecken. Die Nähe zum Wasser sorgt für eine besondere Atmosphäre und die zahlreichen wunderschönen Ausblicke machen die Uferrunde besonders reizvoll.
Die Wanderung entlang des Sees ermöglicht es den Besuchern, die vielfältige Flora und Fauna der Region zu erleben. Die ruhige Umgebung fördert die Erholung und lädt dazu ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Die Strecke ist sowohl für Familien als auch für erfahrene Wanderer geeignet und bietet zahlreiche Möglichkeiten, um die Landschaft zu erkunden.
Für sportlich Aktive bietet die Region drei Nordic Walking-Touren, die direkt am Ellertshäuser See beginnen. Diese Touren variieren in ihrer Länge und Schwierigkeit, sodass sie sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Walker geeignet sind. Die Nordic Walking-Strecken sind gut ausgeschildert und führen durch abwechslungsreiche Landschaften, die die sportliche Betätigung mit der Schönheit der Natur verbinden.
Die Kombination aus sportlicher Aktivität und der malerischen Kulisse des Ellertshäuser Sees macht die Region zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Sportbegeisterte. Egal ob beim Wandern oder Nordic Walking – der Ellertshäuser See lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und die frische Luft der Umgebung zu genießen.
Ellertshäuser See
Der Ellertshäuser See, als größter See Unterfrankens, präsentiert sich als ein malerisches Erholungsgebiet, das von einer abwechslungsreichen Waldlandschaft umgeben ist. Diese idyllische Lage macht den See zu einem beliebten Ziel für Urlauber und Naturliebhaber, die die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchten.
Die Freizeitmöglichkeiten am Ellertshäuser See sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack etwas. Angler finden hier hervorragende Bedingungen, um ihrer Leidenschaft nachzugehen, während Badegäste die erfrischenden Wasser des Sees schätzen. Für Wassersportbegeisterte stehen Angebote wie Segeln und Surfen zur Verfügung, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Ein besonderes Highlight für Familien ist der Wasserabenteuerspielplatz, der Kindern zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken bietet.
Sportlich Aktive können sich auf dem Beachvolleyballfeld austoben, während die große Liegewiese Raum für entspannende Stunden in der Sonne bietet. Diese großzügigen Flächen laden dazu ein, ein Picknick zu veranstalten oder einfach nur die Aussicht auf das glitzernde Wasser zu genießen.
Für die kulinarischen Bedürfnisse der Besucher sorgt das Kiosk mit seiner herrlichen Seeterrasse, wo Snacks und erfrischende Getränke erhältlich sind. Darüber hinaus finden Feinschmecker in der Gaststätte Seeblick mit ihrem idyllischen Biergarten eine hervorragende Anlaufstelle. Hier werden regionale Spezialitäten serviert, die das gastronomische Angebot abrunden und den Besuch am Ellertshäuser See zu einem rundum gelungenen Erlebnis machen.
Insgesamt bietet der Ellertshäuser See eine harmonische Kombination aus Naturerlebnis, sportlicher Betätigung und kulinarischem Genuss, die sowohl für Tagesausflügler als auch für längere Aufenthalte ideal ist.
Sehenswürdigkeiten
Das Herzstück ist der historische Marktplatz , um den sich ein malerisches Fachwerkensemble mit dem Rathaus gruppiert. Wer Geschichte liebt , findet hier auch die renovierte Amtskellerei inklusive Amtshaus , Schüttbau und Fürstenbau sowie die beeindruckende Zehntscheune. Besonders sehenswert ist zudem die kleine , aber feine Kerlachskapelle , die mit ihrer schlichten Architektur Ruhe und Einkehr bietet. Dieser Ort vereint Geschichte , Kultur und ländliche Gemütlichkeit auf wunderschöne Art.
Das Fachwerkensemble am Marktplatz
Fachwerkhäuser prägen das Bild vieler Orte in Unterfranken , doch in Stadtlauringen kommt man kaum an diesem Ensemble vorbei. Das Rathaus selbst trägt typische Merkmale der fränkischen Bauweise mit viel Liebe zum Detail , sichtbare Holzbalken , bunt gestrichene Fensterrahmen und kunstvolle Verzierungen.
Rund um den mittelalterlichen Marktplatz reihen sich weitere historische Häuser aneinander , die heute oft als Cafés , Läden oder Museen genutzt werden. Wer hier entlang schlendert , fühlt sich unwillkürlich in eine andere Zeit versetzt.
Im Kontrast zu den großen Fachwerkbauten steht die schlichte Kerlachskapelle. Sie lädt Besucher zu einem Moment der Ruhe ein , abseits vom Trubel des Alltags. Die Kapelle ist nicht nur ein spiritueller Ort , sondern auch ein Beispiel einfacher regionaler Baukunst.
Kontakt
Wohnmobilstellplatz Ellertshäuser See
Uferstraße 1
97488 Stadtlauringen
Telefon: +49 9724 91040
E-Mail: info@stadtlauringen.de
Webseite: www.regiostellplatz.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Wohnmobilstellplatz Ellertshäuser See
- Anschrift: Uferstraße 1
- PLZ und Ort: 97488 Stadtlauringen-Altenmünster
- Telefon: +49 9724 91040
- Homepage: www.stadtlauringen.de
- Bundesland: Bayern
- Region(en): Unterfranken
- Typ: Allgemeiner Stellplatz
- Ferienstraße: Märkische Eiszeitstraße
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
GPS-Koordinaten
50°09'08.4"N 10°22'53.7"E
Gebühren
14,00 Euro
Anzahl der Stellplätze
16
Umweltzone
nein
Untergrund
Asphalt
Lage
Der Regiostellplatz liegt außerorts von abwechslungsreichem Waldland umgeben. Der Wohnmobilstellplatz ist nur ca. 200m vom größte Stausee Unterfrankens entfernt - dem 33 Hektar großen Ellertshäuser See. Für den kleinen Hunger gibt es ein Kiosk mit einer wunderbaren Seeterrasse nur wenige Meter vom Stellplatz entfernt. Auch befindet sich die Gaststätte Seeblick mit schönem Biergarten und einem direkten Blick aufs Wasser direkt neben dem Regiostellplatz
Ausstattung
• Ver- und Entsorgung
• Frischwasser
• Strom
• WLAN
Freizeitangebote
• Spielplatz in direkter Nähe
• Kiosk in direkter Nähe
• Restaurant mit Biergarten in direkter Nähe
• See in direkter Nähe
• Radwege
• Wanderwege
• Seglen
• Surfen
• Angeln
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Marktplatz Stadtlauringen
• Amtskellerei Stadtlauringen
• Kunsthandwerkerhof Stadtlauringen
• Gerichtslinde Birnfeld
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.