Wohnmobilstellplatz Erlenbach-Heilbronn
Wohnmobilstellplatz Erlenbach-Heilbronn
Der Wohnmobilstellplatz Erlenbach-Heilbronn wird gerade erstellt kann aber provisorisch schon benutzt werden. Der Stellplatz eignet sich für durchreisende. Strom und Wasser kann gestellt werden.
Reservierung
Eine Voranmeldung ist erforderlich
Freizeitangebote
Genießen Sie die Natur bei einer Wanderung auf idyllischen Pfaden der schönen Landschaft von Erlenbach und Umgebung. Von Erlenbach aus kommt man dank seiner zentralen Lage auch in viele Ausflugsziele der Region.
Sehenswertes
Sehenswert sind die Wahrzeichen der Gemeinde die beiden in den Jahren 1753 und 1788 erbauten Barockkirchen St. Martinus und die Pfarrkirche St. Michael im Ortsteil Binswangen. Der Erlenbacher Marktplatz mit seinen Fachwerkbauten und dem historischen Rathaus sowie die 1574 errichtete Binswanger Kelter, die heute das einzige Weinbaumuseum im Unterland beherbergt.
Kontakt
SchwabenRent Autovermietung
Käppelesäcker 1
74235 Erlenbach
Telefon: 07132 933 34
E-Mail: heilbronn@schwabenrent.de
Webseite: https://www.schwabenrent.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: SchwabenRent Autovermietung
- Anschrift: Käppelesäcker 1
- PLZ und Ort: Erlenbach 74235
- Telefon: +49 7132 933389
- Homepage: www.www.schwabenrent.de
- Bundesland: Baden Württemberg
- Region(en): Neckarland
- Typ: Allgemeiner Stellplatz
- Ferienstraße: Württemberger Weinstraße
Anfahrt
Platz befindet sich direkt am Weinsberger Kreuz. Bei Anfahrt mit Navigation bitte Hausnummer 3 eingegeben.
Bemerkungen & Hinweise
Voranmeldung zwingend erforderlich
GPS-Koordinaten
49°10'00.4"N 9°15'51.4"E
Gebühren
10
Anzahl der Stellplätze
6
Umweltzone
nein
Untergrund
Asphalt
Lage
Ausstattung
• Frischwasser
• Strom
• Ab Mitte 2023 WC und Dusche geplant
Freizeitangebote
Genießen Sie die Natur bei einer Wanderung auf idyllischen Pfaden der schönen Landschaft von Erlenbach und Umgebung. Von Erlenbach aus kommt man dank seiner zentralen Lage auch in viele Ausflugsziele der Region.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• die beiden in den Jahren 1753 und 1788 erbauten Barockkirchen
• der Erlenbacher Marktplatz mit seinen Fachwerkbauten und dem historischen Rathaus
• die 1574 errichtete Binswanger Kelter, die heute das einzige Weinbaumuseum im Unterland beherbergt
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.