Wohnmobilstellplatz Festwiese Nienburg

Im Herzen Niedersachsens, wo die Weser sanft durch die Landschaft fließt, liegt die charmante Stadt Nienburg/Weser. Diese Stadt ist nicht nur ein geografischer Punkt auf der Landkarte, sondern ein Ort voller Geschichten, Traditionen und lebendiger Gemeinschaft.

Wohnmobilstellplatz Festwiese Nienburg

Der Wohnmobilstellplatz Festwiese Nienburg bietet zehn großzügige, kostenfreie Wohnmobilstellplätze am Rand der Innenstadt auf der Festwiese. Die Fußgängerzone ist nur 700 m entfernt, sodass alle wichtigen Geschäfte und Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar sind. Der Untergrund besteht aus einer grünen Wiese, die eine angenehme Atmosphäre und Naturverbundenheit bietet.

Wohnmobilstellplatz Festwiese Nienburg

Freizeitangebote

Die Gemeinde Nienburg/Weser bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten für alle Altersgruppen und Interessen. Wir legen großen Wert darauf, unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie Touristen eine abwechslungsreiche Palette an Möglichkeiten zum Entspannen, Erleben und Gestalten ihrer Freizeit zu bieten. In Nienburg/Weser können Sie sowohl aktive als auch passive Freizeitbeschäftigungen nachgehen. Für Sportbegeisterte gibt es zahlreiche Sportanlagen, Fitnessstudios und Vereine, in denen Sie Ihrem Hobby nachgehen oder neue Sportarten ausprobieren können.

Besonders hervorzuheben sind unsere herrlichen Rad- und Wanderwege, die Sie durch die idyllische Landschaft rund um Nienburg/Weser führen. Wenn Sie eher Entspannung und Erholung suchen, bietet sich ein Besuch unserer Freizeitbäder, Saunen oder Wellness-Einrichtungen an.

Wohnmobilstellplatz Festwiese Nienburg

Auch kulturell hat Nienburg/Weser einiges zu bieten. Sie können Museen, Galerien und Ausstellungen besuchen oder an den zahlreichen Veranstaltungen, wie Konzerten, Theateraufführungen und Festen teilnehmen. Für Familien gibt es spezielle Freizeitangebote, wie Kinderspielplätze, Freizeitparks, Tierparks und Erlebnisbäder.

Auch Kurse und Workshops für Kinder und Jugendliche werden angeboten, um ihre Kreativität und Fähigkeiten zu fördern. Insgesamt bietet die Gemeinde Nienburg/Weser ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten, die Sie nutzen können, um Ihre Freizeit aktiv und abwechslungsreich zu gestalten. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Gemeinde begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen schon jetzt viel Spaß und Erholung.

Kulturelle Vielfalt und Traditionen

Nienburg ist nicht nur ein Ort mit einer reichen Geschichte, sondern auch ein Zentrum kultureller Vielfalt. Jedes Jahr finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die das kulturelle Erbe der Stadt feiern. Ein Highlight ist das Nienburger Schützenfest, das seit über 300 Jahren gefeiert wird und Tausende von Besuchern anzieht. Dieses Fest ist nicht nur eine Feier des Schützenwesens, sondern auch eine Gelegenheit für die Gemeinschaft, zusammenzukommen und ihre Traditionen zu pflegen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Nienburger Kultur ist die Gastronomie. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants und Cafés, in denen lokale Spezialitäten serviert werden. Von herzhaften Gerichten bis hin zu süßen Leckereien – die kulinarische Vielfalt spiegelt die Geschichte und Traditionen der Region wider.

Sehenswürdigkeiten

Die Gemeinde Nienburg/Weser bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch der Stadt zu einem einmaligen Erlebnis machen. Eine dieser charakteristischen Attraktionen ist der Nienburger Spargelbrunnen, ein bezauberndes Wahrzeichen der Stadt. Ein weiteres beeindruckendes Wahrzeichen ist die Pfarrkirche St. Martin, die als Hauptkirche der Stadt gilt. Mit ihrem 72 Meter hohen Turm ist sie ein architektonisches Meisterwerk und eine beeindruckende Landmarke in Nienburg/Weser.

Das Rathaus Nienburg

Eine der herausragendsten Attraktionen ist das Rathaus, das als eines der ältesten und beeindruckendsten Gebäude der Stadt gilt. Das Rathaus wurde vermutlich im 15. Jahrhundert, spätestens zu Beginn des 16. Jahrhunderts (Jahreszahl 1533) erbaut. Der Kern des Bauwerks geht auf die Spätgotik zurück und ist an der Hofseite durch die großen Backsteine im Klosterformat zu erkennen. Am östlichen Teil der Marktseite sind die Backsteine durch die geschlämmte Oberfläche zu erkennen, während sie im westlichen Teil seit der jüngsten Renovierung unter Putz verborgen sind.

Polizeimuseum Niedersachsen

Das Polizeimuseum Niedersachsen ist ein Polizeimuseum in Nienburg/Weser und gehört zur Polizeiakademie Niedersachsen. Es handelt sich mit etwa 700 m2 um eine der ausführlichsten Ausstellungen zu diesem Thema in Deutschland. In dieser Einrichtung wird die Entwicklung der Polizei seit der Antike präsentiert, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung der niedersächsischen Landespolizei nach dem Zweiten Weltkrieg liegt.

Ferienstraßen

Durch die Gemeinde Nienburg durchqueren mehrere Ferienstraßen:

  • Deutsche Märchenstraße
  • Niedersächsische Spargelstraße
  • Straße der Romanik
  • Straße der Weserrenaissance

Diese thematischen Routen ermöglichen es Reisenden, die Region auf unterschiedliche Weise zu erkunden und zu entdecken. Die Deutsche Märchenstraße verbindet Orte, die mit den Brüdern Grimm und ihren Märchen in Verbindung stehen. Die Niedersächsische Spargelstraße führt entlang von Spargelfeldern und -verarbeitungsbetrieben und bietet Einblicke in die Kultur und Geschichte des Spargelanbaus. Die Straße der Romanik und die Straße der Weserrenaissance zeigen architektonische Highlights aus verschiedenen Epochen

Kontakt

Luise-Wyneken-Straße
31582 Nienburg/Weser
Telefon: +49 5021 917630
E-Mail: info@mittelweser-tourismus.de
Webseite: www.mittelweser-tourismus.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Der maximaler Aufenthalt ist auf eine Nacht begrenzt.

GPS-Koordinaten
52°37'56.7"N 9°12'18.0"E

Gebühren
Kostenlos

Anzahl der Stellplätze
10

Umweltzone
nein

Untergrund
Wiese

Lage
Die Stellplätze befinden sich am Rand der Innenstadt auf der Festwiese

Ausstattung
Keine Ver-und Entsorgungsmöglichkeiten vorhanden

Freizeitangebote
Von Angelmöglichkeiten über Freizeitparks bis hin zur Zigarrenmacherstube finden Sie hier zahlreiche Tipps, Ausflugsziele und Sportmöglichkeiten.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Entdecken Sie Kirchen und Klöster, Museen und Heimatstuben, Mühlen und Museums-Eisenbahnen und tauchen Sie in die Geschichte der Region ein.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 1 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!